
Master in globalen Kulturen
Bologna, Italien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Admissions
Einführung
Der internationale Masterstudiengang „Globale Kulturen“ ist ein ausschließlich auf Englisch unterrichtetes Programm, das Studierende mit unterschiedlichem Hintergrund mit den Werkzeugen und Fähigkeiten ausstattet, um ein tiefgreifendes Verständnis der historischen Dimensionen der Globalisierung zu erlangen. Durch einen interdisziplinären Ansatz untersucht das Programm die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Phänomene, die verschiedene Regionen der Welt im Laufe der Geschichte miteinander verbunden haben. Es verwendet räumliche und konzeptionelle Kategorien, die über die traditionell von nationalen und imperialen Geschichtsschreibungen verwendeten hinausgehen. Dieser Ansatz ermöglicht es den Studierenden, kritische globale und nicht-eurozentrische Perspektiven für die Analyse zeitgenössischer Realitäten zu entwickeln.
Das Programm steht Studierenden verschiedener Disziplinen offen, darunter Geschichte, Sozialanthropologie, politisches Denken und Geographie. Es eignet sich besonders für diejenigen, die daran interessiert sind, die historische Dimension globaler kultureller Prozesse und transnationaler kultureller Dynamiken zu verstehen und eine globale und interdisziplinäre Perspektive auf zeitgenössische kulturelle Fragen zu entwickeln. Durch die Bereitstellung übertragbarer Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation und dem Verständnis der Vernetzung globaler und lokaler Prozesse zielt das Global Cultures MA-Programm darauf ab, den Bedarf an multidisziplinärer Ausbildung italienischer und internationaler Absolventen zu decken. Die Absolventen werden auf internationale Karrieremöglichkeiten in der Kulturbranche, der öffentlichen Verwaltung, NGOs und anderen beruflichen Kontexten vorbereitet. Sie werden auch gut aufgestellt sein, um in Italien und im Ausland ein Doktoratsstudium zu absolvieren.
5 Gründe, sich für das Studium anzumelden
o Treten Sie einem globalen Netzwerk bei: Lernen Sie gemeinsam mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen und bauen Sie lebenslange Verbindungen zu zukünftigen Führungskräften und Wissenschaftlern auf.
o Weltbekannte Fakultät: Besuchen Sie Kurse von italienischen und internationalen Experten und erhalten Sie einen beispiellosen Zugang zu vielfältigen Perspektiven
o Interaktives Lernen: Nehmen Sie an dynamischen Kursen teil und arbeiten Sie mithilfe innovativer Lehrmethoden mit Professoren zusammen, um Ihr Verständnis zu vertiefen.
o Entdecken Sie die Auswirkungen der Globalisierung : Tauchen Sie ein in verschiedene Epochen und verstehen Sie kulturelle und wirtschaftliche Veränderungen, die unsere Welt prägen.
o Starten Sie Ihre globale Karriere: Erwerben Sie Fähigkeiten und Wissen für verschiedene Rollen und gehen Sie globale Herausforderungen mit einer kritischen und umfassenden Vision an.
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Studienbeihilfen und Subventionen
Universitätsstudenten können während ihres Studiums wirtschaftliche Unterstützung von der Region Emilia Romagna, der University of Bologna und anderen externen Stellen erhalten.
Überprüfen Sie die Voraussetzungen für die Beantragung finanzieller Unterstützung.
International Talents @Unibo: Stipendien für internationale Studierende im Studienjahr 2025/26
Die University of Bologna vergibt 30 neue Stipendien an verdiente internationale Studierende mit einem akademischen Abschluss aus einem nicht-italienischen Bildungssystem, die sich im Jahr 2025/26 für Masterstudiengänge einschreiben möchten.
Die Stipendien haben einen Bruttowert von 6.500 € und beinhalten die vollständige Befreiung von Studiengebühren. Diese Zuschüsse werden für zwei Studienjahre auf Grundlage der GRE-Testergebnisse und der Überprüfung des finanziellen Status vergeben.
Informieren Sie sich über die Fristen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewerbung einreichen können!