
Universitat Politècnica de València (UPV)
Máster Universitario en Construcciones e Instalaciones IndustrialesValencia, Spanien
ABSCHLUSSTYP
Masterabschlüsse
DAUER
18 Monate
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 35 / per credit
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
In der aktuellen Situation besteht seitens der Industrien und Unternehmen ein Bedarf an immer höher qualifizierten Fachkräften. Der Máster Universitario en Construcciones e Instalaciones Industriales bildet sowohl Fachleute als auch Forscher aus, die auf die Entwicklung von Maßnahmen im Bereich des Industriebaus sowie auf industrielle Aktivitäten spezialisiert sind, die sich auf andere Gebäude auswirken.
Die Situation geht auch mit einer Reihe wichtiger Änderungen auf produktionstechnischer, technischer und regulatorischer Ebene einher. Dies wird nicht nur als Herausforderung, sondern mit der Öffnung gegenüber Schwellenländern auch als Chance dargestellt.
Die Veröffentlichung und Aktualisierung der Technischen Bauordnung, das wachsende Bewusstsein für die nachhaltigen Aspekte des Bauens, die Anpassung an europäische Vorschriften zur Energieeinsparung und -effizienz, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung, die Aktualisierung der Elektrovorschriften, stellen die größten Anforderungen an die Das Verhalten von Bauwerken gegenüber Erdbeben und Bränden sind einige dieser Veränderungen.
Dies zwingt Techniker, auch solche mit Branchenerfahrung, dazu, ihr Wissen zu aktualisieren.
Der Master bietet einen adäquaten Rahmen für eine solche Aktualisierung.
Andererseits eröffnet der Trend zur Abschaffung der spezifischen Berufszuschreibungen eines Abschlusses neue Chancen für Absolventen, die keine spezifische Ausbildung in diesem Bereich erhalten haben, ihre Tätigkeit aber nachweisen können, wenn sie dies nachweisen das nötige Wissen. Auch hierfür bietet das Masterstudium eine Ausbildungsstufe an.
Somit ermöglicht dieser Masterstudiengang den Absolventen:
- Erwerben Sie ein gewisses Maß an Fach- und Vertiefungswissen in der Thematik des Masterstudiums.
- Verbessern und sichern Sie ihre Beschäftigungssituation in Unternehmen.
- Steigen Sie zu günstigeren Konditionen in den Arbeitsmarkt ein.
- Bieten Sie den Technikern, die es übernehmen, einen Mehrwert im Vergleich zu anderen Fachleuten.
Da es sich um einen offiziellen Abschluss handelt, ermöglicht er den Zugang zum Doktoratsstudium „Wirtschaftsingenieurwesen und Produktion“, das mit der anschließenden Erlangung des Doktortitels im Ingenieurwesen einhergeht.
Aus diesen Gründen stellt der Masterstudiengang Bauwesen und Industrieinstallationen eine gute Option für eine spezialisierte und qualitativ hochwertige Ausbildung für alle Techniker dar, die ihre berufliche Tätigkeit im Bereich Bauwesen und Installationen weiterentwickeln möchten. Die hohe Zahl der in der Branche beschäftigten Absolventen zeigt dies.
Der theoretische und praktische Unterricht der meisten Fächer findet montags bis donnerstags von 15:00 bis 21:15 Uhr statt.
Einige der Fächer, die mit der Vertiefung „Konstruktionen und Installationen“ des Abschlusses „Wirtschaftsingenieur“ belegt werden, können am Vormittag einige praktische Kurse umfassen.