Keystone logo
Universitat Politècnica de València (UPV) Master-Abschluss in Innovation in Habitat

Universitat Politècnica de València (UPV)

Master-Abschluss in Innovation in Habitat

Valencia, Spanien

18 Monate

Spanisch, Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Sep 2025

EUR 6.361 *

Auf dem Campus

* Credits

Einführung

Der Master-Abschluss in Innovation in Habitat bietet die Möglichkeit, die Gestaltung verschiedener Wohnformen zu vertiefen und zu spezialisieren und nach Lösungen zu suchen, die auf die Förderung sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit ausgerichtet sind.

Ausgehend von der Kenntnis aktueller Bedürfnisse, der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen und mit Innovation als Treiber des Wandels versuchen wir, kritische Antworten zu entwickeln, die es uns ermöglichen, neue Wohnstrategien zu entwerfen.

Titelziele

Ziel des Studiengangs ist es, zukünftige Studierende in seinen vielfältigen Ansätzen auszubilden: eine Berufsorientierung, die an der bestehenden Nachfrage orientiert ist, eine spezielle Ausbildung im Bereich Wohnen und ein Engagement für Innovation, das die Umsetzung neuer Strategien rund um den Lebensraum ermöglicht. Die Ziele des Titels sind daher:

  • Bieten Sie einen akademischen und beruflichen Kontext für eine ganzheitliche Analyse des Wohn- und Lebensproblems aus einer transdisziplinären Perspektive.
  • Bieten Sie eine berufliche Spezialisierung im Zusammenhang mit der bestehenden Nachfrage, sei es aus der Berufspraxis, der Forschung oder dem öffentlichen Dienst, in einem relevanten und wesentlichen Bereich wie bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum.
  • Innovation durch die Förderung von Lösungen, die die Verbesserung der aktuellen gebauten Umwelt vorantreiben können, mit dem Ziel, das Leben der Menschen zu verbessern, und gleichzeitige Vorschläge für die am besten geeigneten Techniken zu deren Umsetzung.

Dieser spezialisierte Master-Abschluss ergänzt andere höhere Studiengänge, wie beispielsweise den Master in Architektur, und bietet Absolventen ein wettbewerbsfähigeres Berufsprofil, was ihre Jobchancen verbessert.

Karrierechancen

Die wesentlichen Berufsbilder, für die sich der Masterabschluss abzeichnet, sind:

  • Auf Wohnungsbau (innovativ und nachhaltig) spezialisierter Architekt zur freien Berufsausübung.
  • Technischer Leiter von Abteilungen mit Schwerpunkt auf öffentlichem Wohnungsbau innerhalb der Verwaltungen auf staatlicher, regionaler oder lokaler Ebene.
  • Auf ökologische Nachhaltigkeit spezialisierter Berater, von den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) bis zur Kontrolle des mit dem Wohnen verbundenen CO2-Fußabdrucks.
  • Berater, spezialisiert auf wirtschaftliche und finanzielle Nachhaltigkeit von Wohnraum.
  • Berater, spezialisiert auf soziale Nachhaltigkeit von Wohnraum.
  • Projektmanager und gute Governance in neuen Managementmodellen (Genossenschaften, Wohngemeinschaften...).
  • Projektmanager im Wohnungsbaubereich in Unternehmen, die mit dem Management- und Bausektor verbunden sind.
  • Lehrer-Forscher, als Vorstufe zum Doktoratsstudium und zur Entwicklung von Abschlussarbeiten.
Mehr auf der Website des Instituts lesen

Admissions

Lehrplan

Karrierechancen

Über die Schule

Fragen