
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 1.300 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Studiengebühren 1000 €; Zusatzkosten: 300 €. Kontaktieren Sie uns für Stipendieninformationen
Einführung
Wichtige multinationale Luftfahrtunternehmen und ein lebendiges, spezialisiertes Luft- und Raumfahrt-Ökosystem von KMU sind in der Nachbarschaft der Universität vertreten, beispielsweise die Flugzeug- und Hubschrauberabteilungen von Leonardo und AVIO GE. Der regionale Luftfahrtbezirk Apuliens befindet sich in den gleichen Räumlichkeiten, in denen auch der Kurs stattfindet. In einem solchen Kontext bietet Luft- und Raumfahrttechnik sämtliches theoretisches und praktisches Wissen zu allen Themen im Zusammenhang mit der Luft- und Raumfahrt, dh Flugmechanik (sowohl atmosphärisch als auch räumlich), Luft- und Raumfahrtstrukturen und Konstruktion; Luft- und Raumfahrtsysteme und -installationen, Fluiddynamik, Luft- und Raumfahrtantriebe sowie Design und Methoden des Wirtschaftsingenieurwesens.
Der Kurs ist so organisiert, dass er seinen Studierenden die Wahl zwischen drei Studiengängen bietet: Luft- und Raumfahrtdesign, Luft- und Raumfahrttechnik und Luft- und Raumfahrtsysteme. Jeder Studiengang bietet ein hohes Maß an interdisziplinärer Lehre, das durch Themen gewährleistet wird, die allen Studiengängen gemeinsam sind und sich auf Folgendes beziehen: Materialwissenschaften und -technologien, Energiesysteme und verwandte Disziplinen in den Bereichen Umweltverträglichkeit, Maschinenbau, Management und Elektrotechnik, Automatisierung und Informationstechnik.
Karrierechancen
Insbesondere können Absolventen in Ingenieurbüros und bei Interessengruppen arbeiten, die sich mit der Planung ziviler und industrieller Anlagen (z. B. öffentliche Infrastrukturen, Energieerzeugungsanlagen usw.) befassen, um die Widerstandsfähigkeit zu verbessern und den Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht zu legen. Die erworbenen Fähigkeiten erleichtern auch die Einschreibung in nationale und internationale öffentliche Verwaltungen, die kritische Infrastrukturen, Netzwerke, Gebäude und komplexe Systeme verwalten. Schließlich ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, in denen anthropogene und natürliche Gefahrenrisikobewertungen und -minderungsmethoden durchgeführt werden.
Galerie
Lehrplan
Luftfahrtdesign
1. Jahr
- Fortschrittliche Technologien und additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt (ing-ind/16)
- Luftfahrtantrieb Mod. 1 (int) Raumfahrtantrieb Mod. 2
- Computergestütztes Design für Luft- und Raumfahrtanwendungen (ing-ind/15)
- Strömungsmechanik (Mod. 1) Flugmechanik (Mod. 2) ci
- Grundlagen der Hubschrauberkonstruktion, -produktion und -wartung (ing-ind/04)
- Mathematische und numerische Methoden in der Luft- und Raumfahrttechnik, mit Labor (mat/07)
2. Jahr
- Fortschrittliche Technologien und additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt (ing-ind/16)
- Luft- und Raumfahrtstrukturen (ing-ind/04)
- Flugzeugdesign (ing-ind/03)
- Abschlussprüfung (profin_s)
- Praktikum/Ausbildung (nn)
- Metallische Werkstoffe für die Luftfahrt (ing-ind/21)
- Verarbeitung und Eigenschaften von Verbundwerkstoffen für die Luftfahrt (ing-ind/24)
Antriebssysteme neue Konzepte und Dynamiken ci Grundlagen der Luft- und Raumfahrttechnologien ci
Weltraumtechnologie
1. Jahr
- Aerodynamik (Mod.1) Atmosphären- und Raumfahrtdynamik (Mod.2) ci
- Luftfahrtantrieb Mod. 1 (int) Raumfahrtantrieb Mod. 2
- Gasdynamik (ing-ind/06)
- Stromversorgungs- und Steuerungssysteme Mod. A CI Stromversorgungs- und Steuerungssysteme Mod. B CI
- Raumfahrzeugarchitektur und Systemtechnik (ing-ind/05)
- (ING-INF/05)
2. Jahr
- 3D-Druck für die Raumfahrttechnik (ing-ind/16)
Fortschrittliche Elektronik für Raumfahrtsysteme ci Satellitenkommunikation ci
Luft- und Raumfahrtstrukturen (ing-ind/04)Entwurfsmethoden für Raumfahrtsysteme (ing-ind/14)Digitale Dienste im Weltraumbereich (ing-inf/05)Elektronische Systeme für Nutzlasten und On-Board-Units (ing-inf/01)Abschlussprüfung (profin_s)Praktikum/Ausbildung (nn)(ING-IND/09)Weltraumökonomie (ing-ind/35)Thermische und elektrische Prüfungen (ing-inf/07)
Admissions
Studiengebühren für das Programm
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.