
MSc in Kommunikation für Wirtschaft, Medien und Kultur
Milan, Italien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
07 May 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.050 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für internationale Studierende I italienische Studierende mindestens ca. 3.600 € bis maximal ca. 9.300 € pro Jahr I europäische Studierende 6.250 € pro Jahr
Einführung
Der Abschluss zielt darauf ab, neue Fachkräfte im Verständnis, der Analyse, Planung und Umsetzung von Aktionen und komplexen Kommunikationsprozessen für Unternehmen auszubilden, die auf die Herstellung und den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen für Kommunikationsunternehmen sowie öffentliche und private Institutionen spezialisiert sind.
Genauer gesagt entwickeln die Absolventen die notwendigen Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten, um ihre Karriere in Kommunikation, Marketing und Management zu starten. Sie können mediale Inhalte zum aktuellen Kontext erstellen, Kampagnen konzipieren sowie Kommunikationsmaßnahmen und Events online und offline planen.
Wichtige Fakten
- Campus : Mailand
- Schule : Kunst und Philosophie | Wirtschaft
- Aufnahme : September 2022 Unterrichtssprache : Englisch
- Dauer : 2 Jahre
- Verliehener Abschluss : Laurea Magistrale in Comunicazione per l'Impresa, i Media, le Organizzazioni Complesse
- Gesamt-ECTS : 120
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Das UCSC International Scholarship steht Nicht-EU-Bürgern zur Verfügung. Die jährliche Studiengebühr beträgt 6.400 €.
Lehrplan
Total ECTS: 120
First-Year
- Audiovisuelle Medienpolitik und neue Herausforderungen für die Kulturindustrie
- Datenkommunikation und Gesellschaft (mit einem Tool für Sozialforschung und Datenanalyse)
- Data Science für die Kommunikation beim Pitching und öffentlichen Reden
- Digitale und soziale Kompetenzen
- Allgemeine Unternehmensführung und Grundsätze der Rechnungslegung
- Marketingmanagement und Marketingplanung
- Psychologie digitaler Medien mit Entwicklungspsychologie
- English for Business
- Workshop: Self-Branding & Job-Positionierung
Second Year
- Unternehmenskommunikation und Kommunikationsrecht
- Sprachen und Kreativität in den Medien mit Brand Entertainment
- Public Humanities und Kulturdiplomatie
- Business-Marketing (mit digitalem Marketingprojekt)
- Freie Wahlprüfungen
- Final Dissertation
- Internship
- Workshop: Abschlussarbeiten und Dissertationen
Programmergebnis
Verliehener Abschluss: Master-Abschluss in Kommunikation für Unternehmen, Medien und komplexe Organisationen
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventen des Studiengangs Kommunikation für Wirtschaft, Medien und Kultur entwickeln die notwendigen Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten, um eine Karriere in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Management zu starten. Sie werden in der Lage sein, Medieninhalte im Zusammenhang mit dem tatsächlichen Kontext zu erstellen, Kampagnen zu entwerfen und Kommunikationsaktionen und Events online und offline zu planen.
Absolventen können ihre berufliche Laufbahn als Pressesprecher für nationale und internationale Institutionen, als Berater für Unternehmenskommunikation, als PR-Experten, als Sprecher für öffentliche Verwaltungen und als Pressesprecher für gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen beginnen.
Absolventen können in folgenden Bereichen tätig sein: Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Institutionen, Verbänden, öffentlichen Verwaltungen; Werbeagenturen; Medienzentren und Medienagenturen; und Konzessionäre. Sie können als Kommunikationsmanager tätig sein; Markenmanager; Produktmanager; Content-Manager (verantwortlich für Medienpositionierung und -verteilung); Presse- und Medienbeauftragte; Leiter der internen und externen Kommunikationsbeauftragten; Marktanalysten; Veranstaltungsplaner; Kultur- und Unterhaltungsveranstalter; Berater für Fundraising und Sponsoring
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.