
Master in industrieller Automatisierungstechnik
Aveiro, Portugal
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch, Portugiesisch
TEMPO
Verlangen Sie das Tempo
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Industrielle Automatisierungstechnik
Moderne Industrieanlagen oder solche, die modernisiert werden, erfordern Kompetenzen in der Entwicklung von Maschinen und industriellen Systemen mit immer größerer Automatisierung. Dazu gehören beispielsweise ausgefeilte Systeme zur Wahrnehmung und Interpretation sensorischer Informationen sowie Manipulationsprozesse und -systeme. Vor dieser Nähe zur Produktionslinie ist es notwendig, mit den Maschinen zu interagieren und sie in Kommunikationsnetzen in einer Umgebung industrieller Informatik miteinander zu verbinden. Der Bau fortschrittlicher Maschinen ist daher ein Ziel, das unter anderem solide Kenntnisse und Kompetenzen im Maschinenbau und Elektrotechnik erfordert.
Das Hauptziel dieser Studienprogramme ist die Fortbildung im Bereich automatisierter Systeme für industrielle Anwendungen, die die Konzeption und Entwicklung automatisierter Maschinen sowie die Integration von Systemen in Roboter- und Wahrnehmungseinheiten abdecken.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Lehrplan
Jahr 1
1º Semester
- Seminar über industrielle Automatisierung
- Leistungselektronik
- Industrieinformatik
Option C2
- 3D-Konzeption und Modellierung
- Servomechanik
2º Semester
- Projekt in Automatisierungstechnik
- Industrielle Vision- und Wahrnehmungssysteme
Option II
- Engineering und Produktentwicklung
- Einführung in die mechanische Konstruktion
Option I.
- Digitale Steuerung
- Elektronische Instrumentierungssysteme
Jahr 2
1º Semester
- Industrierobotik
- Option C4
Option III
- Industrielle verteilte Systeme
- Kommunikationsnetze in industriellen Umgebungen
- Computational Vision
- Computergestütztes Produktdesign
- Digitale Steuerung
- Programmierung eingebetteter Systeme
- Unternehmerschaft
- Flexible Produktionssysteme
- Identifizierung durch Rfid
- Intelligente und mobile Robotik
- Bewegungs- und Befehlstechnologien
- Objekt orientierte Programmierung
- Operations Management
- Projektmanagement und Evaluierung
- Echtzeitsysteme
- Rekonfigurierbare digitale Systeme
Jährlich
- Dissertation / Projekt / Praktikum
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
MEAI ist mit dem Ziel entstanden, eine fortgeschrittene technische Ausbildung im Bereich automatisierter industrieller Anwendungssysteme anzubieten, die das Design und die Entwicklung automatisierter Maschinen und die Integration von Systemen mit Roboter- und Wahrnehmungseinheiten abdeckt.