
Madrid, Spanien
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Spanisch, Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Es wird anerkannt, dass die Europäische Union weltweit über die fortschrittlichste Erfahrung in Integrationsprozessen verfügt. Mit der Reform der Verträge von 1957 bis heute haben die Gemeinschaft und dann die Europäische Union eine größere Zahl von Befugnissen erhalten und haben infolgedessen einen immer wichtigeren Platz im politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben der Staaten eingenommen Sie bilden ein rechtliches und politisches System von internationaler Anerkennung, eine Tatsache, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen hat.
Im Gegenzug verzeichnete China in den letzten Jahrzehnten ein exponentielles Wirtschaftswachstum. In größerem Maße strebte es nach einem anhaltenden internen Wachstum und einer Neuausrichtung der Bevölkerung. Sobald dies erreicht ist, wendet sich China nun nach außen und entwickelt sein außenpolitisches Programm, bekannt als „Die neue Seidenstraße“, in vollem Umfang. Dies wird eines der Rückgrate dieses Masterstudiengangs sein, da er darauf abzielt, Erwachsene und junge Menschen auszubilden in der neuen Rolle, die China auf der internationalen Bühne spielt.
Admissions
Lehrplan
Trainingsplan
- Der Integrationsprozess in Europa: Rechtliche Grundlagen und Institutionen.
- Tausendjähriges China: Geschichte, Kultur, Recht, Politik und Wirtschaft.
- Die Grundlagen des modernen China: von der Gründung der Volksrepublik China bis zur Politik der neuen Seidenstraße (1949–2049).
- Die Europäische Union auf der internationalen Bühne. Regierungsmaßnahmen, Pläne und öffentliche Politik.
- Beziehungen und Geschäftsmöglichkeiten zwischen der Europäischen Union und China.
- Die neue Weltordnung angesichts des Aufstiegs Chinas als Akteur und Weltmacht.
Programmergebnis
Welche Kenntnisse werde ich mir mit diesem Master aneignen?
El/la estudiante adquirirá conocimientos transversales de diferentes materias relacionadas con la Unión Europea y China. El objetivo de este Máster es ofrecer una visión poliédrica y amplia de la actualidad que permita entender las rápidas transformaciones de la sociedad en un escenario global e interconectado. Para entender la economía es necesario adentrarse en la cultura, y para comprender ésta es imprescindible realizar un análisis de los fundamentos históricos. De la economía pasamos a la sociedad desde una perspectiva jurídica que nos permite adquirir una visión amplia en su conjunto.
Se trata por tanto de conocimientos muy actuales y dinámicos ofrecidos siempre desde la metodología académica y el rigor científico propio de la Universidad.