
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 18.000
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Ziel der angebotenen Ausbildung ist die Ausbildung kompetenter Zahnärzte in den Bereichen restaurative Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde und Endodontie, einem auf dem aktuellen Arbeitsmarkt stark nachgefragten Profil. Diese Art der postgradualen Ausbildung stellt einen spezialisierteren Beitrag zur Ausbildung im Rahmen des Zahnmedizinstudiums dar und macht fast 80 % der Behandlungen in der regulären zahnärztlichen Praxis aus. Die erworbene Ausbildung ermöglicht es den Absolventen, einen wesentlichen Dienst der öffentlichen Mundgesundheit für die Bevölkerung bereitzustellen.
Tore
Am Ende des Masterstudiums sollte der Student in der Lage sein:
- Beschreiben Sie die Pathophysiologie von Zahnpathologien und -veränderungen sowie deren Auswirkungen auf die patientenorientierte Versorgung korrekt.
- Geben Sie die Materialien, Instrumente und Verfahren für jede klinische Situation an, sowohl in der restaurativen Zahnheilkunde als auch in der Endodontie.
- Erstellen Sie eine umfassende Diagnose und Prognose von Zahnpathologien und -veränderungen unter Verwendung der in der jeweiligen Situation angegebenen Diagnosemethoden.
- Entwerfen Sie für jeden Patienten und jeden Einzelfall entsprechend der gestellten Diagnose einen geeigneten Behandlungsplan, einschließlich Überwachung, nichtoperativer Behandlung und invasiver Behandlung. Darüber hinaus werden der Schwierigkeitsgrad und die Prognose der gewählten Therapieoption berücksichtigt.
- Kommunizieren Sie dem Patienten effektiv die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten sowie die erwartete Prognose, um die Behandlung in Absprache mit dem Patienten auszuwählen.
- Koordinieren Sie bei Bedarf die interdisziplinäre Behandlung komplexer Fälle, sowohl restaurativer als auch endodontischer Natur.
- Führen Sie restaurative Behandlungen mit direkten und indirekten Techniken durch, einschließlich komplexer Fälle der Rehabilitation der vertikalen und ästhetischen Dimension, mit digitalem Fluss und autonom nach den Prinzipien der minimalen Invasion.
- Führen Sie lebenswichtige Pulpatherapiebehandlungen, Endodontie, Endodontie, periapikale Chirurgie und Reimplantation/Autotransplantation mit Autonomie, klinischen Kriterien und mit einem globalen und integrativen Ansatz durch.
- Lösen Sie Notfallsituationen in der Endodontie sowie Unfälle und Komplikationen, die sich aus der endodontischen Therapie in der echten Klinik ergeben.
- Kontrollieren Sie die Entwicklung der durchgeführten Behandlungen und lösen Sie auftretende Vorfälle.
- Geben Sie die Behandlungs- und Nachsorgerichtlinien für die verschiedenen Traumata an, bewerten Sie die möglichen Komplikationen und legen Sie deren Behandlung fest.
- Die durchgeführten klinischen Fälle öffentlich bekannt machen, die Diagnose und das therapeutische Vorgehen angemessen erläutern, das Verfahren anhand wissenschaftlicher und klinischer Kriterien analysieren und mit anderen Fachleuten über den durchgeführten Fall diskutieren.
- Analysieren Sie wissenschaftliche Publikationen kritisch und entwickeln Sie ein Forschungsprotokoll.
- Führen Sie ein ursprüngliches Master-Forschungsprojekt oder eine systematische Überprüfung durch und verteidigen Sie es öffentlich unter Einhaltung der geltenden methodischen Anforderungen.
Admissions
Lehrplan
Dauer und Entwicklung
- Monate: Der Abschluss dauert 2 akademische Jahre.
- Stunden: 600 Unterrichtsstunden pro Studienjahr (60 ETCS/Jahr, insgesamt 120 ETCS).
Lehrplan
- Modul 1. Grundlagen der restaurativen Zahnheilkunde und Endodontie Restaurative und Endodontie
- Modul 2. Zahnpathologie
- Modul 3. Endodontische Therapeutik
- Modul 4. Ästhetik der restaurativen Zahnheilkunde
- Modul 5: Zahntraumatologie
- Modul 6: Klinische Praxis in restaurativer Zahnheilkunde und Endodontie
- Modul 7: Forschungsmethodik
- Modul 8. Masterarbeit
Bewertung
- Theoretischer Inhalt: Im ersten Jahr finden jeweils am Semesterende zwei Prüfungen statt. Im zweiten Semester findet jeweils am Ende des ersten Semesters eine einzelne theoretische Prüfung statt. Theoretische Inhalte werden nicht entfernt. Die Fragen werden offen sein und klinische Fälle lösen, da die Integration und Anwendung theoretischen Wissens sowie die Kritikfähigkeit geschätzt werden. Die Gewichtung des theoretischen Inhalts in der Abschlussnote beträgt 20 % und die drei Tests müssen genehmigt werden und ihre Gewichtung wird ähnlich sein.
- Präklinische Praxen: Diese Praxen werden kontinuierlich anhand der im virtuellen Klassenzimmer zugewiesenen Aufgaben und anhand der Rubriken in den Praxen, in denen sie verwendet werden, bewertet. Die Gewichtung in der Abschlussqualifikation der vorklinischen Praxen beträgt 15 %.
- Klinische Praxen mit Patienten: Die Evaluation dieser Praxen wird ebenfalls kontinuierlich erfolgen. Besonderes Augenmerk wird auf die Anwesenheit der Studierenden, den Zustand der Geräte und Instrumente, die theoretischen Kenntnisse, die Behandlung des Patienten sowie die Quantität und Qualität der durchgeführten Behandlungen gelegt. Die Gewichtung in der Endnote beträgt 35 %.
- Präsentation klinischer Fälle: Ungefähr einmal im Monat müssen sie abgeschlossene oder in der Planungsphase befindliche Fälle vorstellen, wann immer der verantwortliche Professor dies für angemessen hält. Jeder Student muss am Ende des Kurses einen klinischen Fall der Endodontie und einen weiteren Fall der restaurativen Zahnheilkunde vorstellen, die während des Kurses durchgeführt wurden. Sie benötigen außerdem die Zustimmung eines der Kursleiter für ihren Vortrag. Für das Bestehen ist die Vorlage am Ende des Kurses zwingend erforderlich. Sein Gewicht in der Endnote beträgt 15 %.
- Betreute Forschungsarbeit (TFM): Jeder Student führt eine Original- oder Überarbeitungsforschungsarbeit durch, die er am Ende des 2. Jahres sowie auf den Kongressen verteidigen muss, die die Professoren für angemessen halten. Alle Fälle werden von einem der Professoren des Eigentitels betreut und dürfen ohne dessen Zustimmung weder ausgestellt noch veröffentlicht werden. Für das Bestehen ist die Vorlage am Ende des Kurses zwingend erforderlich. Sein Gewicht in der Endnote beträgt 15 %.
Programmergebnis
Objetivos
- Nach Abschluss des Masterstudiums muss der Student in der Lage sein:
- Führen Sie durch minimale Eingriffe eine korrekte Diagnose und Behandlung von kariösen Erkrankungen und zahnzerstörenden Prozessen nicht kariösen Ursprungs durch.
- Führen Sie die verschiedenen Verfahren der vitalen Pulpatherapie und der regenerativen Endodontie effizient durch.
- Führen Sie sowohl in einfachen als auch in komplexen Fällen direkte und indirekte Restaurationen durch, einschließlich CAD-CAM-Techniken.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, eine restaurative Behandlung mit hohem ästhetischen Anspruch unter Verwendung der derzeit verfügbaren Werkzeuge sowie in Situationen zu planen, die eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordern.
- Erstellen Sie eine genaue Diagnose und Behandlungsplanung für Pulpa- und periapikale Pathologien.
- Seien Sie kompetent in der Durchführung einfacher und komplexer endodontischer Behandlungen unter Verwendung der aktuellsten verfügbaren Techniken und unter einem klinischen Mikroskop.
- Bewältigen Sie dringende Situationen, die als Folge verschiedener pulpoperiapischer Pathologien sowie Unfälle und Komplikationen während der endodontischen Behandlung auftreten.
- In der Lage sein, nicht-chirurgische und chirurgische endodontische Nachbehandlungen durch apikale Mikrochirurgie durchzuführen
- Wissen, wie man die Behandlung von dentoalveolären Traumata diagnostiziert, plant und durchführt.
- Seien Sie kompetent in der Konzeption und Entwicklung eines methodisch korrekten Master-Abschlussforschungsprojekts, das am Ende des zweiten Jahres öffentlich vorgestellt und verteidigt werden muss.