Keystone logo
Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.
Universidad Rey Juan Carlos Executive Master of Permanent Training in Executive Modalität der Kreativwirtschaft

Universidad Rey Juan Carlos

Executive Master of Permanent Training in Executive Modalität der Kreativwirtschaft

Madrid, Spanien

6 bis zu 12 Months

Spanisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Sep 2025

EUR 5.000

Fernunterricht

Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.

Einführung

Im neuen Szenario der Kreativwirtschaft stehen wir vor neuen Herausforderungen, die die Zukunft unserer jungen Menschen und der Gesellschaft im Allgemeinen prägen. Eine neue Kreativwirtschaft, die über die Kultur- und Kreativwirtschaft hinausgeht und sich auf die Prozesse des städtischen und territorialen Wandels konzentriert, die uns bereits von einer echten Systemmutation erzählen. Dieser Transformationsprozess ist angesichts der neuen Realität, die durch COVID-19 geschaffen wurde, absolut notwendig und unumkehrbar und begann bereits in der vorherigen Finanzkrise von 2007.

In diesem neuen Szenario ist ein neues Führungsmodell erforderlich, das Kreativität und Innovation als die wichtigsten strategischen Ressourcen unserer Unternehmen, Städte und Gebiete versteht. Eine neue Regierungsführung, die unsere Städte und Territorien neu positioniert und Transformationsprozesse hin zu neuen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Paradigmen begünstigt.

Wir sprechen von einem neuen System, das Kultur als transversalen Sektor der gesamten Wirtschaft versteht, der aufgrund seines differenzierten Charakters einen Mehrwert schafft, der sie durch Technologie belebt und neu erfindet und wichtige Beschäftigungsmöglichkeiten und Lebensqualität in unseren Städten bietet. und Territorien.

Aus diesem Grund verstehen wir, dass der „Executive“ Master in Kreativwirtschaft: Kreativwirtschaftsmanagement und nachhaltige Stadttransformation, der sich an Manager und Fachkräfte in den Bereichen Kultur, Entwicklung sowie Stadt- und Territorialmanagement, Tourismus und Innovation richtet, heute und heute grundsätzlich eine unverzichtbare Ausbildung ist Aufgrund seiner wissenschaftlichen Relevanz im sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereich ist dies von größter Bedeutung. Im Gegenzug besteht ein großes Bedürfnis, die Veränderungsprozesse und die neuen transformativen Werte unserer Städte und Gebiete zu verstehen.

Im Masterstudiengang erwirbt der Student vertiefte Kenntnisse über die Führungs- und Managementinstrumente der Kreativwirtschaft, den nachhaltigen städtischen/territorialen Wandel und das Unternehmertum im Kreativ- und Innovationssektor mit wichtigen Geschäftsmöglichkeiten heute. All dies liegt daran, dass wir im Herzen dieser neuen Kreativwirtschaft weiterhin die Kreativwirtschaft (ICC) finden, die an der Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur, Wirtschaft und Technologie angesiedelt ist und nach wie vor einer der dynamischsten Sektoren darstellt der Welt. Welthandel, der in der Lage ist, die wirtschaftliche Aktivität eines Viertels, einer Stadt oder eines Territoriums zu reaktivieren. Aus diesem Grund zielt dieser Masterstudiengang auf die Professionalisierung dieses wachsenden Sektors ab, der attraktive Arbeitsplätze nicht nur im eher traditionellen Kultursektor, sondern auch in kreativen Dienstleistungen wie Beratung oder Beratung, Kultur- und Kreativtourismus, Design oder Branding-Stadt bietet. und mit Blick auf die lokale Entwicklung als Protagonist des Wandels.

Der Masterstudiengang schlägt auch sein Konzept der kreativen Stadt/des kreativen Territoriums als Alternative zum industriellen Niedergang und als Chance für die neuen aufstrebenden Weltwirtschaften vor. In diesem Sinne bietet der Masterstudiengang eine gute Ausbildung für die Erstellung strategischer Pläne für die städtische oder territoriale Transformation durch sein Modell, das in diesen vier strategischen Achsen entwickelt wird: 1.- Innovation-Flexibilität, 2.- Identität, 3.- Nachhaltigkeit -Konnektivität und 4.- Emotion, die es ermöglicht, die Kreative Stadt als eine innovativ-flexible Stadt, eine Identitäts- und Kulturstadt, eine nachhaltige und vernetzte Stadt sowie eine emotionale und vitale Stadt zu definieren. Kurz gesagt, wir sprechen von einer humaneren Stadt, einer humanistischen Stadt.

All dies rechtfertigt die Notwendigkeit einer spezifischen Ausbildung, um zu verstehen, was die Kreativwirtschaft ist und warum sie eine Quelle attraktiver Arbeitsplätze ist. Eine Kreativwirtschaft, über die heute auf allen Ebenen so viel gesprochen wird, von internationalen Organisationen wie der UN (UNCTAD), der Europäischen Kommission oder der UNESCO; oder auf nationalstaatlicher Ebene mit der Schaffung von Ministerien oder Staatssekretariaten für Kreativwirtschaft; oder auf lokaler Ebene, auf der Agenda aller Kommunalverwaltungen, wird derzeit über eine Politik in Bezug auf Kreativwirtschaft und Kreativstädte nachgedacht.

Daher ist es zweckmäßig, diese neuen Konzepte zu etablieren, die neuen städtischen und territorialen Dynamiken zu verstehen, die Ausrichtung und Managementinstrumente der Kreativwirtschaft eingehend zu untersuchen, eine neue Art von Führung zu fördern und die Prozesse der städtischen und territorialen Transformation zu untersuchen und lernen, strategische Pläne zu entwickeln, um sie in kreative Städte und Gebiete zu verwandeln. Wie der große Biologe Maturana sagen würde, geht es um die Autopoiese des Systems, die ein erhebliches Maß an individueller und kollektiver Kreativität erfordert.

Tore

Bei der Strukturierung der Ziele dieses Masterstudiengangs könnten wir vier Achsen festlegen:

1. „Achse – Unternehmer und Innovator“: – In diesem Sinne möchten wir die Entwicklung der unternehmerischen und innovativen Fähigkeit des Studenten betonen, seine Geschäftsidee im kulturellen, kreativen oder technologischen Bereich umzusetzen und ihn in allen Bereichen zu begleiten seinen Geschäftsplan im Bereich Kreativität und Innovation. Es geht darum, die Bedeutung der privaten Initiative für die Wiederbelebung von Kultur, Kreativität und Innovation eines Territoriums zu verstehen, die relevante Rolle des Geschäftsmannes und des Unternehmers in den Kontexten der Evolution und des Wandels hervorzuheben und in der Lage zu sein, sich in unsicheren Umgebungen zurechtzufinden Beschäftigung und Selbstständigkeit schaffen und neue Geschäftsmöglichkeiten nutzen.

2. „Achse – Institutionell“: – Verstehen Sie die Bedeutung des Netzwerkmodells als Alternative zum institutionellen Modell in der Krise. Ein neues, flexibleres Modell, das neue, an die neue Covid-19-Normalität angepasste Arbeits- und Lebensweisen ermöglicht. Dem Studenten werden die notwendigen Management- und Unternehmensführungsinstrumente zur Verfügung gestellt, um sowohl öffentliche als auch private Institutionen und Organisationen in diesem sich entwickelnden Umfeld zu leiten, das neue Modelle emotionaler, partizipatorischer und unterstützender Führung erfordert.

3º- „Achse – Kultur und Kreativität“:- Kultur, Kreativität und Innovation werden als Querschnittsachsen behandelt, um der gesamten Wirtschaft Energie zu verleihen und Werte zu schaffen. In diesem Sinne werden die verschiedenen Aktionsfelder der verschiedenen Kreativwirtschaftszweige und die am besten geeigneten Modelle für ihre Leitung und Verwaltung untersucht: - Kulturerbe und Kulturerbe; - Die bildenden oder darstellenden Künste; -Verlage und gedruckte Medien; - Audiovisuell: Kino, Rundfunk, Fernsehen und Radio; - Design: Mode, Inneneinrichtung, Grafik und Schmuck; - Neue Medien: digitale Inhalte, Software, Spiele und Animation; Kreative Dienstleistungen: Architektur, Werbung, Forschung und Entwicklung sowie kulturelle Dienstleistungen. Zum Kreativsektor zählen auch die heute so wichtigen relationalen oder transformierenden Sektoren wie Kulturtourismus, Bildung, Sport und Innovation. Um,

4. „Soziale Achse“: – Kultur als vierte Säule der nachhaltigen Entwicklung und als zentrale Achse verstehen, auf der die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung basiert. Kultur ist nicht nur ein Faktor für Wohlstand und Beschäftigung, sondern auch ein wichtiges Element des sozialen Zusammenhalts und der Lebensqualität in einer Gesellschaft. Der Student wird in der Lage sein, kreative und innovative Projekte zu entwickeln und zu verwalten, die auf die lokale Entwicklung eines bestimmten Gebiets oder die Umgestaltung einer bestimmten Stadt abzielen, und diese in ein Szenario für Innovation und Kreativität zu verwandeln.

5. „Achse – Innovation“: Verständnis der multidimensionalen Natur von Innovation: kulturelle und künstlerische Innovation, soziale und territoriale Innovation, wirtschaftliche und technologische Innovation.

6. Achse – „Nachhaltige Stadt- und Territorialpolitik“: Lernen Sie, strategische Pläne für die Umwandlung von Städten und Territorien in kreative Städte und Gebiete auszuarbeiten. Verstehen Sie die neuen Governance-Modelle im aktuellen Rahmen der Kreativwirtschaft und verstehen Sie, wie wichtig es ist, ein umfassendes Stadtprojekt mit eigener Identität zu entwickeln, das auf ein Konzept oder eine Idee reagiert. Darüber hinaus wird es ein vorrangiges Ziel sein, die heute wesentlichen strategischen Ressourcen zu untersuchen und Indikatoren zu entwickeln, die es uns ermöglichen, unsere Städte und Gebiete neu zu positionieren, ohne die nachhaltige Entwicklung und die Agenda 2030 aus den Augen zu verlieren.

Das Erreichen dieser vorrangigen Ziele wird sehr klare und spezifische berufliche Möglichkeiten bestimmen:

  • Gründung Ihres eigenen Unternehmens und Umsetzung Ihres Geschäftsplans im Kultur-, Kreativ- oder Innovationsbereich.
  • Leitung oder Verwaltung von Institutionen oder öffentlichen autonomen Körperschaften oder kulturellen, kreativen und innovativen Projekten für diese.
  • Direkte Kreativitäts- und Innovationsabteilungen in privaten und öffentlichen Unternehmen.
  • Erbringung kreativer Dienstleistungen als Berater für Strategie- und Aktionspläne für internationale Organisationen und Kooperationsorganisationen wie die UN und die UNESCO.
  • Arbeiten Sie für lokale öffentliche Verwaltungen in den Bereichen lokale Entwicklung, Kultur- und Kreativtourismus, strategische Pläne zur Erneuerung und städtischen oder territorialen Transformation, im Marketing oder in der Markenbildung der Stadt.
  • In Kommunikations- oder Designunternehmen bei der Entwicklung strategischer Pläne und Konzeption.

Admissions

Lehrplan

Programmergebnis

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Fragen