
Universidad Pontificia Comillas
Master in Internationalen Angelegenheiten: Wirtschaft, Politik und RechtMadrid, Spanien
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch, Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
30 Sep 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 19.785
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Was kann Ihnen der Meister bieten?
Der Master-Studiengang in Internationalen Angelegenheiten: Wirtschaft, Politik und Recht bietet einen multidisziplinären Ansatz, der das Studium und die Analyse internationaler Angelegenheiten in einer rigorosen und innovativen Weise fördert, im Einklang mit der Exzellenz und der Spitzentechnologie, die die Ausbildung an der Universidad Pontificia Comillas kennzeichnen. Mit dem Masterstudiengang Internationale Angelegenheiten erwerben Sie ein breites Spektrum an Instrumenten, mit denen Sie die globalen Herausforderungen und die Komplexität der internationalen Realität aus wirtschaftlicher, rechtlicher und politischer Sicht angehen können.
Der offizielle Master-Abschluss bietet Ihnen eine fächerübergreifende und fortgeschrittene Ausbildung in internationalen Angelegenheiten, die in ein Modul mit allgemeinen Themen und ein weiteres Modul mit rechtlich-politischem und wirtschaftlich-wirtschaftlichem Schwerpunkt gegliedert ist. Abgerundet wird das Programm durch einen akademischen Aufenthalt an der Georgetown University (Washington, USA), wo Sie von renommierten Akademikern und Fachleuten, die Experten für internationale Beziehungen, Außenpolitik und internationale Wirtschaft sind, unterrichtet werden. Die akademische Erfahrung des Masterstudiums wird auch durch die Teilnahme an Vorträgen, Kursen und Seminaren vertieft, einschließlich der Reihe von Treffen mit Diplomaten und den Sitzungen des Lehrstuhls für Lateinamerika der Universität.
Der Master in Internationalen Angelegenheiten wird von den beiden Fakultäten der ICADE, der Fakultät für Wirtschafts- und Handelswissenschaften und der Fakultät für Rechtswissenschaften, der Universidad Pontificia Comillas organisiert, die als die beste in Spanien und die siebte in der Welt in Bezug auf die "Beschäftigungsquote ihrer Absolventen" anerkannt ist
Admissions
Lehrplan
Häufige Themen
- Rechtliche und institutionelle Aspekte der europäischen Integration und internationaler Organisationen
- Internationale Wirtschaft
- Ethik in internationalen Angelegenheiten
- Internationale Geschäfte
- Internationale Beziehungen
Integratives Modul
- Praktika
- Internationales Seminar in Georgetown
- Masterarbeit
Optionale Reiserouten
Betriebswirtschaftslehre
- Handel und Investitionen der Europäischen Union
- Wirtschaftswachstum
- Wirtschaft und Regionalentwicklung
- Internationale Geostrategie: Geopolitik und Geoökonomie
- Ökonomische Globalisierung: Theorie und empirische Belege
Politisch Juristisch
- Internationales Handelsrecht: Die WTO
- Politische Globalisierung. Global Governance und Demokratie
- Verhandlung und internationale Vertragsgestaltung
- Internationale Sicherheitspolitik. Terrorismus und internationales Strafrecht. Kriminelle und polizeiliche Zusammenarbeit in Europa
- Migrations- und Asylpolitik
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- Diplomatisch
- Internationaler Berater
- Risikoanalyst
- Internationaler Journalist
- Manager in humanitären Vereinigungen
- Experte für internationale Entwicklung