
Master in Inspektion, Leitung und Management von Organisationen und Bildungsprogrammen
Valladolid, Spanien
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Verlangen Sie das Tempo
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Master in Inspektion, Leitung und Management von Organisationen und Bildungsprogrammen
Das Hauptziel des "Universitäts-Masterstudiengangs Inspektion, Leitung und Management von Bildungsorganisationen und -programmen" ist die Ausbildung von Fachleuten, die in der Lage sind, Bildungsorganisationen oder -einrichtungen im öffentlichen und privaten Bereich zu leiten, zu leiten, zu beraten, zu bewerten und zu überwachen. Führung effektiv ausüben.
Erleichtert den Zugang zu den Stellen des Bildungsinspektors durch die Bewertung der Leistungsskalen der Wettbewerbe-Einsprüche, den Zugang zur Liste der Bewerber, um unbeabsichtigte Inspektorenposten in den Provinzdirektionen für Bildung der Gemeinschaft Kastilien und León zu bekleiden oder um Aufrufe für die Durchführung des oben genannten Positionen von unbeabsichtigten Inspektoren, in Kommissionen von Diensten, für die ein Projekt zu den Funktionen der Bildungsinspektion in der Gemeinschaft von Kastilien und León und ihrer Entwicklung in der Praxis sowie zu den spezifischen Techniken für die Durchführung dieser Aufgaben vorgelegt werden muss Funktionen, Erstellung einer Analyse der Maßnahmen, die die Bildungsinspektion durchführen muss, die zusammen mit einem persönlichen Gespräch bewertet wird;
Galerie
Admissions
Lehrplan
- Spanisches Bildungssystem und seine rechtlich-administrative Ordnung
- Globale Bildungspolitik und Bildungsstrategien. Vergleichsstudie
- Theorie der Schulorganisation in Bezug auf pädagogische Führung
- Strategische Direktion für Bildungsorganisationen und Entwicklung von Managementfähigkeiten
- Verwaltungsmanagement, Wirtschafts-Haushalt, IKT und institutionelles Image
- Personal- und Talentmanagement
- Geschichte und Deontologie der Bildungsinspektion und ihrer Rechtsordnung
- Bildungsaufsicht als Hauptfunktion der Bildungsinspektion. Eigenschaften und Zwecke
- Inspektions- und Regieprojekte für eine inklusive und partizipative Gesellschaft und Bildung
- Modelle und Betriebsführungssysteme in Bildungsorganisationen
- Intervention der Bildungsinspektion in den Bildungszentren und -diensten. Inspektionsmodelle, Techniken, Verfahren und Instrumente
- Evaluation und Verbesserung von Organisationen und Bildungsprogrammen. Daten und Indikatoren für die Rechenschaftspflicht
- Abschlussprojekt des Masters
Programmergebnis
Ziele
Grund- und allgemeine Kompetenzen
- Erwerben Sie die zur Erfüllung von Aufgaben erforderlichen theoretisch-praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten und arbeiten Sie mit der jeweils geforderten wissenschaftlichen und technischen Sorgfalt unter dem Gesichtspunkt der Normkonformität bzw. der Normkonformität.
- Strategien und Instrumente für ein effektives Informationsmanagement bereitstellen, das Entscheidungsprozesse und Konfliktlösung unter Druck unterstützt, mögliche Risiken sowie deren Ursachen und Folgen analysiert, Probleme mit Lösungsvorschlägen aus Kreativität und Prozessinnovation antizipiert.
- Durch professionelles Engagement, Motivation und Inspiration der Mitarbeiter und Vermittlung grundlegender Werte wie Inklusion, Abbau von Ungleichheiten und Bildungsqualität jene Fähigkeiten und Einstellungen entwickeln, die die Ausübung einer effektiven Führung von Bildungseinrichtungen erleichtern, ein attraktives und leistungssteigerndes Arbeitsumfeld schaffen Ebenen.
- Besitzen und verstehen Wissen, das eine Grundlage oder Gelegenheit bietet, bei der Entwicklung und / oder Anwendung von Ideen, oft in einem Forschungskontext, originell zu sein.
- Dass die Studierenden wissen, wie sie das erworbene Wissen und ihre Fähigkeit zur Problemlösung in neuen oder wenig bekannten Umgebungen in breiteren (oder multidisziplinären) Kontexten ihres Studienbereichs anwenden können.
- Die Studierenden sind in der Lage, Wissen zu integrieren und sich der Komplexität der Urteilsformulierung auf der Grundlage von Informationen zu stellen, die, da sie unvollständig oder begrenzt sind, Reflexionen über soziale und ethische Verantwortung im Zusammenhang mit der Anwendung ihres Wissens und ihrer Urteile beinhalten.
- Dass die Studierenden wissen, wie sie ihre Schlussfolgerungen und das Wissen und die letztendlichen Gründe, die sie unterstützen, einem spezialisierten und nicht spezialisierten Publikum auf klare und eindeutige Weise vermitteln.
- Dass die Studierenden über die Lernfähigkeiten verfügen, die es ihnen ermöglichen, ihr Studium weitgehend selbstgesteuert oder autonom fortzusetzen.
Credits :60 ECTS
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.