
Universidad Carlos III de Madrid
Master-Abschluss in Industriedesign-IngenieurwesenMadrid, Spanien
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
31 May 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
09 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 5.044 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* precios vigentes para el curso 23/24
Einführung
Der Masterstudiengang „Industrial Design Engineering“ ist berufsorientiert. Sein Hauptzweck besteht darin, Designprofis auszubilden, die über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg auf Innovation ausgerichtet sind und die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung erreichen.
Dieser Master-Abschluss ist für alle geeignet, die:
- Übermitteln Sie relevante Informationen über Industrieprodukte mithilfe formaler, grafischer und symbolischer Sprachen. Entwickeln Sie die grafischen Fähigkeiten, die zum Entwerfen und Präsentieren eines Produkts erforderlich sind.
- Befassen Sie sich mit dem Design, der Entwicklung und der Verbesserung von Produkten unter ästhetischen, technischen und regulatorischen Kriterien.
- Kennen Sie die industrielle Realität und insbesondere die Konzepte von Design und nachhaltiger Produktion.
- Kennen Sie Technologien, die Kreativität und die Optimierung von Benutzererlebnissen erleichtern.
- Entwerfen und leiten Sie Projekte im Bereich Ingenieurwesen und Industrieproduktion unter Berücksichtigung der Kriterien Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Kreativität.
- Etablieren Sie Fertigungsprozesse auf Basis nachhaltiger Technologien mit hohem Digitalisierungsgrad im Sinne des Industrie 5.0-Konzepts.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Weitere Informationen zu interessanten Stipendien von UC3M selbst oder von anderen Organisationen oder Einrichtungen finden Sie auf der Website der Schule.
Lehrplan
Jahr 1 – Semester 1
- Künstlerischer Ausdruck und Grafikdesign
- Kreativitäts- und Designtechniken und -werkzeuge
- Mechanische Analyse und Validierung des Designs
- Auswahl ökoeffizienter Materialien
- Fortschrittliche Fertigungssysteme und -prozesse
- Fertigungsorientiertes Design und Prototyping
- Ökoeffizientes Design
- Nachhaltige Unternehmen und Industrien
- Interaktive und immersive Systeme
- Innovation und gewerbliches Eigentum
Jahr 1 – Semester 2
- Kreativität und Unternehmertum
- Optimierungstechniken im Design
- Digitalisierung von Produktionssystemen und -prozessen
- Digitalisiertes und vernetztes Design
- Externe akademische Praktika
Wahlfächer (2 auswählen)
- Gestaltung digitaler und disruptiver Produkte
- Technischer Entwurf von Landfahrzeugen
- Materialien zur Erzeugung und Speicherung sauberer Energie im Transportbereich
- Entwurf biomedizinischer und klinischer Geräte
- Biomechanik für Gesundheit und Wohlbefinden
- Design in Biomechanik und Ergonomie
Masterarbeit