
Turin, Italien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* die Studiengebühren variieren je nach dem BIP Ihres Landes
Einführung
Der Fachbereich Biowissenschaften und Systembiologie und der Fachbereich Biologische und Klinische Wissenschaften bieten einen Masterstudiengang in Zell- und Molekularbiologie (CMB) an. CMB ist ein zweijähriges Postgraduiertenstudium (Klasse Biologie), das vollständig in englischer Sprache unterrichtet wird und sich an BA-Absolventen richtet, die vertiefte Kenntnisse in Molekular- und Zellbiologie anstreben und in der Lage sind, diese Kenntnisse in fortgeschrittenen Bereichen der angewandten Biologiewissenschaften, wie Biomedizin, Biotechnologie und Neurowissenschaften, zu nutzen.
CMB besteht aus einem gemeinsamen Teil und spezifischen Pfaden: Biomedizinisch, biomolekular und neurobiologisch.
Im gemeinsamen Teil (erstes und zweites Semester) erwerben die Studierenden modernste Kenntnisse in den fortgeschrittenen Disziplinen der Biomolekular- und Zellbiologie. Spezifische Kurse sind: Fortgeschrittene Zellbiologie und Biotechnologie, fortgeschrittene Molekularbiologie, Zellphysiologie, Bioinformatik und Molekularpharmakologie.
Die spezifischen biomolekularen, biomedizinischen und neurobiologischen Lehrveranstaltungen (ab dem dritten Semester) ermöglichen es den Studierenden, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen zu vertiefen:
- Proteinstruktur, Proteomik, Biophysik, Transkriptomik, Bioinformatik und Systembiologie.
- Humane Anatomie, Immunpathologie und Onkologie, medizinische Genetik und Krebsgenetik unter besonderer Berücksichtigung der zellulären und molekularen Mechanismen von Krankheiten.
- Humane und vergleichende Neuromorphologie, zelluläre Neurobiologie, molekulare und Entwicklungsneurobiologie.
Die Studierenden erwerben außerdem modernste Kenntnisse in fortgeschrittenen experimentellen Methoden, die in theoretischen und praktischen Kursen vermittelt werden, sowie durch die Vorbereitung der experimentellen Abschlussarbeit (im vierten Semester, um 39 Credits zu erreichen), die zu einer Dissertation führt, die eine wesentliche Leistung des CMB-Programms darstellt. Zusammen vermitteln diese Aktivitäten ein gutes Verständnis der wissenschaftlichen Untersuchungsmethode, das ausreicht, um selbständig zu arbeiten und sich an der Planung und Durchführung von Experimenten sowie an der Interpretation und Präsentation von Daten zu beteiligen.
Der Masterstudiengang Zellular- und Molekularbiologie ist Teil des NENS (Network of European Neuroscience Schools).
Zielsetzung
Ziel des Masterstudiengangs Zelluläre und Molekulare Biologie ist es, Biologen vorzubereiten, die über ein umfassendes und integriertes Wissen über biologische Systeme verfügen, das von der molekularen und zellulären Ebene bis hin zu komplexen Organismen reicht. Diese Biologen werden in der Lage sein, ihr Wissen in spezifischen Bereichen der angewandten Biologie wie Biotechnologie, Biomedizin und Neurowissenschaften anzuwenden.
Galerie
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Unser Ziel ist es, talentierten und motivierten Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem erstklassigen akademischen Umfeld erfolgreich zu sein und gleichzeitig eine Zukunft jenseits der Grenzen aufzubauen! Aus diesem Grund können internationale Studierende an der University of Torino je nach Programmart und Bewerberprofil zwischen verschiedenen Stipendien wählen.
Studierende aller Studiengänge und akademischen Stufen haben zwei zentrale Möglichkeiten:
- EDISU Piemonte-Stipendien: EDISU Piemonte, die regionale Agentur für das Recht auf Bildung im Piemont, vergibt Stipendien, die sowohl auf akademischen Leistungen als auch auf finanzieller Bedürftigkeit basieren. Diese können zur Deckung der Studiengebühren, der Unterkunft und der Lebenshaltungskosten für Studierende der Universität Turin beitragen.
- MAECI-Stipendien: Das italienische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit (MAECI) vergibt Stipendien für internationale Studierende und im Ausland lebende italienische Staatsbürger. Diese Stipendien unterstützen Studium, Forschung und Ausbildung in Italien und stehen allen akademischen Stufen an Institutionen wie der Universität Turin zur Verfügung.
- Die Talents 4 UniTo -Stipendien sind eine einzigartige Möglichkeit für Bewerber des Studiengangs Zell- und Molekularbiologie. Diese leistungsorientierte Initiative zielt darauf ab, hochmotivierte und talentierte internationale Studierende durch finanzielle Unterstützung zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten während ihres Studiums in Turin zu gewinnen. Die Auswahl basiert auf akademischer Exzellenz und der Stärke des Bewerberprofils.
- Das Programm „Unicore: Universitätskorridore für Flüchtlinge“ ist ein spezielles Stipendium für Bewerberinnen und Bewerber des Studiengangs Zelluläre und Molekulare Biologie, die Flüchtlingsstatus besitzen und derzeit in ausgewählten Ländern leben. Dieses Programm ist Teil des starken Engagements der Universität Turin für globale Inklusion und akademische Exzellenz. Es bietet einen vollständig unterstützten Pathway zur Hochschulbildung in Italien und deckt Reise-, Visum-, Studien- und Lebenshaltungskosten ab.