Keystone logo
University of Torino
University of Torino

University of Torino

Die Universität Turin ist eine der ältesten und renommiertesten italienischen Universitäten. Mit mehr als 80 000 Studenten und 120 Gebäuden, die sich über Turin und Piemont verteilen, bildet die UniTo eine "Stadt in der Stadt" und fördert Kultur, Forschung, Innovation, Ausbildung und Beschäftigung. Sie gehört zu den größten italienischen Universitäten und ist offen für internationale Studierende. Sie ist in fast allen Disziplinen tätig und trägt zur Stadterneuerung, zum kulturellen Austausch, zur sozialen Integration und zur Entwicklung bei.

Kurse

Die Universität bietet mehr als 165 Grund- und Aufbaustudiengänge an, von denen 28 vollständig in englischer Sprache unterrichtet werden, sowie eine breite Palette an gemeinsamen und doppelten Studiengängen.

Internationalisierung

Die UniTo zählt fast 5.000 Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit und etwa 1.000 Incoming- und 2.000 Outgoing-Studierende im Rahmen des Erasmus+-Programms für Studium und Praktika. In der Tat gehört die UniTo zu den Top 5 der europäischen Universitäten für die Mobilität der Outgoing-Studenten.

UniTo unterhält auch internationale Partnerschaften mit mehr als 500 Vereinbarungen über akademische Zusammenarbeit, gemeinsame und doppelte Abschlüsse und gemeinsame Doktorandenbetreuung.

Darüber hinaus koordiniert sie als Leiterin der UNITA-Allianz (Universitas Montium European University Alliance) 7 Partnereinrichtungen in Frankreich, Spanien, Portugal, Rumänien, der Schweiz und der Ukraine.
Nachhaltigkeit und Inklusivität

Die Universität engagiert sich für soziale Themen wie Umwelt, Drogen, Chancengleichheit und Integration. EDISU, die regionale Agentur der Region Piemont für das Recht auf Hochschulbildung, bietet leistungsabhängige und bedarfsabhängige Stipendien an.

Bibliotheken und Museen

Es gibt 22 Bibliotheken an 32 Standorten. Der Botanische Garten und Museen wie das "Cesare Lombroso" - Museum für Kriminalanthropologie und das "Luigi Rolando" - Museum für menschliche Anatomie sind sehr bekannt. Die Universität arbeitet auch mit dem lokalen Museumsnetzwerk zusammen und unterhält eigene Medienproduktionseinheiten.

Turin

Turin ist eine pulsierende, auf die Menschen ausgerichtete Stadt mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot - historische Stätten, Museen, Messen - und umgeben von Flüssen, Parks, Bergen und Seen für Aktivitäten in der Natur.

Nachhaltigkeit der UniTo

Die Universität Turin ist stolz auf ihre Nachhaltigkeitsbemühungen und setzt sich ernsthaft dafür ein, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten.

Eine positive soziale und ökologische Wirkung ist eine organisatorische Herausforderung, die intern und extern durch Partnerschaften mit Interessengruppen auf lokaler und globaler Ebene bewältigt werden muss.

In den letzten Jahren hat sich die UniTo der Nachhaltigkeit verschrieben und jährliche Nachhaltigkeitsberichte nach internationalen Standards herausgegeben. Die UniTo hat eine Rolle in internationalen und nationalen Vereinigungen für Universitäten und Nachhaltigkeit gewonnen. Unter den Initiativen ist die Aufnahme des UNESCO-Lehrstuhls für nachhaltige Entwicklung eine Ehre und ein Privileg für die UniTo.

Das Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in unserer Lehrtätigkeit, in Forschungsprojekten, die auf langfristige positive Ergebnisse abzielen, sowie in der dritten Aufgabe, dem Wissenstransfer, wider.

Studierende (Studienjahr 2024-25)

Rund 83.000 Studierende

  • 62 % der Frauen
  • 24 % von außerhalb der Region Piemont
  • 7% der Studierenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit
  • Über 24.200 Studienanfänger, davon 6 % mit ausländischer Staatsangehörigkeit
  • Rund 1.800 Studierende im Masterstudiengang 1. und 2. Stufe
  • Rund 1.500 Doktoranden (bis 31.12.2024)
  • Etwa 1.100 Schüler mit Behinderung und über 3.100 mit spezifischer Lernbehinderung (SLD)

Lehren und Lernen (Studienjahr 2024-25)

  • 70 Bachelorstudiengänge
  • 10 5/6-jährige Postgraduiertenstudiengänge
  • Rund 90 Postgraduiertenstudiengänge
  • Rund 75 Weiterbildungsprogramme der ersten Stufe
  • Über 60 Weiterbildungsprogramme der zweiten Ebene
  • 70 PhD-Programme
  • 3 Spezialisierungskurse
  • Etwa 60 Spezialisierungsschulen (Studienjahr 2023-24)
  • 1 Institut für höhere Studien: Scuola Studi Superiori (SSST)

Absolventen (2024)

  • Über 14.900 Absolventen, davon etwa 9.800 in Bachelor- und 5-/6-jährigen Postgraduiertenstudiengängen und über 5.100 in Postgraduiertenstudiengängen
  • Beschäftigungsquote der Hochschulabsolventen 2022 – 1 Jahr nach dem Abschluss: (Quelle: AlmaLaurea 2024 – ISTAT WorkForce)
  • Gesamt: 58 % (Landesdurchschnitt 55 %)
  • Bachelor-Abschlüsse: 43 % (nationaler Durchschnitt 39 %)
  • 5/6-jährige Aufbaustudiengänge: 81 % (nationaler Durchschnitt 74 %)
  • Postgraduiertenabschlüsse: 75 % (nationaler Durchschnitt 77 %)

    Sport, Kultur und Freizeit

    CUS Turin

    An der University of Torino können Sie dank CUS Torino, dem Universitätssportzentrum von Turin, Sport auf Wettkampf- oder Amateurniveau betreiben.

    Dual Career Programm

    Mit dem Dual Career Programme möchte die University of Torino Spitzensportler dabei unterstützen, ihr Engagement im Leistungssport mit ihrer Universitätskarriere in Einklang zu bringen. Ziel ist es, Leistungssportlern mit einem spezifischen Projekt das Recht auf ein Studium zu garantieren, das ihnen die Teilnahme an einem Universitätskurs ermöglicht, der ihnen auch für ihre zukünftige Beschäftigung nach dem Ende ihrer Leistungssportkarriere nützlich ist.

    Einfach die Frau, die ich bin

    Die Sport-, Kultur-, Wellness- und Gesellschaftsveranstaltung zur Unterstützung der universitären Krebsforschung, organisiert vom Universitätssystem Turin.

    Ruderregatta

    Der berühmte Ruderwettbewerb zwischen den Mannschaften der Universität und des Politecnico Turin.

    Kultur und Freizeit

    Veranstaltungen

    Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Kunst und Performances an der University of Torino .

    Archive und Museen

    Die Sammlungen der Universitätsmuseen von Turin, deren Ursprünge bis ins Jahr 1739 zurückreichen, und die seit 1693 im Historischen Archiv der Universität aufbewahrten Dokumente stellen ein außergewöhnliches kulturelles Erbe dar, das auf nationaler und internationaler Ebene von besonderer Bedeutung ist.

    Das University Museum System (SMA) koordiniert die direkt von der Universität verwalteten Museen, um gemeinsame Ziele zur Förderung der Entwicklung ihrer Aktivitäten zu verfolgen.

    • Historisches Universitätsarchiv
    • Museum für menschliche Anatomie „L. Rolando“
    • Museum für Kriminalanthropologie „Cesare Lombroso“
    • Botanischer Garten
    • Physikmuseum
    • Museum für Zahnmedizin
    • Veterinärwissenschaftliches Museum
    • Museum für Anthropologie und Ethnographie
    • Archiv für Wissenschaft und Technologie
    • Universitätssammlungen im Regionalmuseum für Naturwissenschaften von Turin
    • Universitätssammlung Zoologie
    • Universitätssammlung für Mineralogie und Petrographie
    • Universitätssammlung für Geologie und Paläontologie
    • Obstmuseum „Francesco Garnier Valletti“

      Bewerben Sie sich bei UniTo – Ihre UniTo -Reise beginnt hier!

      Internationale Studierende können sich über Apply@ UniTo gegen eine Gebühr von 60 € für bis zu zwei Studiengänge bewerben. Je nach Studiengang kann ein Vorstellungsgespräch mit den Dozierenden oder ein Aufnahmetest stattfinden.

      Fristen und Schritte variieren je nach Staatsbürgerschaft und Programm. Lesen Sie die Anweisungen daher sorgfältig durch.
      Bereiten Sie sich gründlich vor und sorgen Sie dafür, dass Ihre Bewerbung zählt!

      Wenn Sie ein Bewerber aus einem Nicht-EU-Land sind und außerhalb Italiens leben, müssen Sie ein Langzeit-Studienvisum beantragen, um Ihr Studium an der Universität Turin zu beginnen.

      Um das Visumsverfahren zu starten, müssen Sie einen Voranmeldeantrag auf der Universitaly-Plattform einreichen. Die Fristen für die Voranmeldefrist können jedes akademische Jahr variieren. Informieren Sie sich daher unbedingt auf der offiziellen UniTo Website über die aktuellen Termine.
      Sie werden gebeten, die italienische Botschaft oder das italienische Konsulat in Ihrem Wohnsitzland auszuwählen, bei dem Sie später Ihren Visumantrag einreichen. Wenn Sie außerhalb Ihres Heimatlandes leben, erkundigen Sie sich bei der örtlichen Botschaft, ob Sie dort ein Studienvisum beantragen dürfen, und befolgen Sie die dortigen Anweisungen.

      Auf Universitaly können Sie sich nur für einen Studiengang vorab einschreiben, für den Sie sich zuvor über das Apply@ UniTo -Portal beworben haben. Nach der Zulassung über Apply@ UniTo bestätigt die Universität Turin Ihren Status direkt über Universitaly an die Botschaft. Ein separater Zulassungsbescheid ist nicht mehr erforderlich.

      Um ein Visum zu beantragen, benötigen Sie:

      • Ein gültiger Reisepass
      • Nachweis über finanzielle Mittel zur Finanzierung Ihres Aufenthalts in Italien
      • Nachweis Ihrer Rückkehrfähigkeit in Ihr Heimatland
      • Alle zusätzlichen Dokumente, die von der örtlichen italienischen Botschaft oder dem Konsulat benötigt werden.

      Wir empfehlen dringend, sich an die zuständige Botschaft oder das zuständige Konsulat zu wenden, um bestimmte Dokumente und zusätzliche Anforderungen zu bestätigen.

      Die Bearbeitung des Visums kann bis zu drei Monate oder länger dauern. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Voranmeldung so früh wie möglich einzureichen, um den Zeitplan einzuhalten und sich auf Ihre Ankunft in Turin vorzubereiten.

      Bitte beachten Sie: Die Zulassung zu einem Studiengang ist Voraussetzung, garantiert aber kein Visum . Die endgültige Entscheidung liegt ausschließlich bei den italienischen diplomatischen Behörden .

      Unser Ziel ist es, talentierten und motivierten Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem erstklassigen akademischen Umfeld erfolgreich zu sein und gleichzeitig eine Zukunft jenseits der Grenzen aufzubauen! Aus diesem Grund können internationale Studierende an der University of Torino je nach Programmart und Bewerberprofil zwischen verschiedenen Stipendien wählen.
      Studierende aller Studiengänge und akademischen Stufen haben zwei zentrale Möglichkeiten:


      EDISU Piemonte-Stipendien

      EDISU Piemonte, die Regionalagentur für das Recht auf Bildung im Piemont, vergibt Stipendien, die sowohl auf akademischen Leistungen als auch auf finanzieller Bedürftigkeit basieren. Diese können zur Deckung der Studiengebühren, der Unterkunft und der Lebenshaltungskosten für Studierende der Universität Turin beitragen.


      MAECI-Stipendien

      Das italienische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit (MAECI) vergibt Stipendien an internationale Studierende und im Ausland lebende italienische Staatsbürger. Diese Stipendien unterstützen Studium, Forschung und Ausbildung in Italien und stehen allen akademischen Stufen an Institutionen wie der Universität Turin zur Verfügung.

      Einige Studiengänge bieten ihren Studierenden auch besondere Möglichkeiten:

      Talente 4 UniTo

      Diese leistungsorientierte Initiative zielt darauf ab, hochmotivierte und talentierte internationale Studierende durch finanzielle Unterstützung bei der Deckung ihrer Lebenshaltungskosten während ihres Studiums in Turin zu gewinnen. Die Auswahl basiert auf akademischer Exzellenz und der Stärke des Bewerberprofils.

      UNICORE

      Das Programm UNICORE – University Corridors for Refugees ist ein spezielles Stipendium für Bewerber mit Flüchtlingsstatus, die derzeit in ausgewählten Ländern leben. Dieses Programm ist Teil des starken Engagements der Universität Turin für globale Inklusion und akademische Exzellenz. Es bietet einen vollständig unterstützten Pathway zur Hochschulbildung in Italien und deckt Reise-, Visum-, Studien- und Lebenshaltungskosten ab.

      UniTo ist eine der führenden Universitäten Italiens und wird dank unserer Erfolge in der wissenschaftlichen Forschung in den wichtigsten internationalen Universitätsrankings (THE, QS, ARWU Shanghai, US News) geführt.

      Weltranglistenbereich Weltweites Universitätsranking Veröffentlichungsdatum Weltrangliste Länderrang Bestes Thema Bestes Fach weltweit Rangbereich des Fachs
      top250 ARWU Shanghai 24. August 201-300 Betriebswirtschaftslehre 27 Top 50
      Top 500 DER 24. Oktober 401-500 21° Gesetz 126-150 top150
      top400 QS 24. Juni 371 Philosophie, Zahnmedizin, Veterinärmedizin 51-100 Top 100
      top250 US-Nachrichten 24. August 221 Gastroenterologie 56 Top 100
      Top 200 NTU Taiwan 24. September 177 Pflanzen- und Tierwissenschaften 77 Top 100
      Top 20 GreenMetric 24. Dezember 15 Bildung & Forschung 7 Top 10

      UniTo ist eine europäische Spitzenuniversität

      Wir gehören zu den führenden Universitäten Italiens und belegen Spitzenplätze in globalen Hochschulrankings (THE, QS, ARWU). Als führendes Mitglied der Europäischen Universitätsallianz UNITA-Universitas Montium engagieren wir uns intensiv in Forschung, Innovation, neuen gesellschaftlichen Herausforderungen und dem europäischen Green Deal.

      Ein breites Angebot an Studiengängen

      Wählen Sie Ihren Studienweg aus über 165 Programmen, über 25 englischsprachigen Abschlüssen und einer breiten Palette an gemeinsamen und Doppelabschlussprogrammen. Unsere Professoren und Forscher legen großen Wert auf praxisorientiertes Lernen. Ein attraktives Gastprofessurenprogramm erweitert unser Kursangebot jährlich.

      Beschäftigungsfähigkeit

      Unsere Postgraduierten- und PhD-Programme legen Wert auf Synergien mit nationalen und internationalen Interessengruppen und die Möglichkeit von Praktika.

      Die UniTo Studentengemeinschaft ist international und vielfältig

      Rund 3.500 internationale Studierende, über 1.000 Incomings und 2.000 Outgoings im Rahmen des Erasmus-Programms für Studium und Praktikum sowie Studierende aus ganz Italien sorgen für ein lebendiges und spannendes Campusleben.

      Ein starkes Engagement für die Gemeinschaft

      UniTo zählt zu den führenden italienischen Universitäten im Bereich des öffentlichen Engagements: Offene Wissenschaft und die Verbreitung von Erkenntnissen haben für uns Priorität. Wir legen großen Wert auf den Aufbau eines grünen und nachhaltigen Campus.

      Ein bezahlbarer Campus

      Studiengebühren und Leben in Turin sind im Vergleich zu anderen italienischen Städten günstiger. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten durch Stipendien und Zuschüsse.

      Ein pulsierendes Campusleben, eine fantastische Stadt und eine einzigartige italienische Region

      Wir sind ein urbaner Campus im Herzen Turins – einer Stadt mit einer lebendigen Kultur- und Jugendszene, die zudem ein attraktiver und sicherer Ort zum Studieren und Leben ist. Die Region Piemont beherbergt fünf UNESCO-Welterbestätten und gilt als eine der besten Gourmet- und Weinregionen Italiens.

      Turin und Umgebung

      Turin liegt im Nordwesten Italiens, am Ufer des Po und umgeben von den Alpen. Es ist das Verwaltungszentrum der Region Piemont und die drittgrößte Stadt Italiens. Das Stadtgebiet wird von der „Corona delle Delizie“ begrenzt, der Krone oder dem Ring der Genüsse, der von den königlichen Residenzen rund um die Stadt gebildet wird.

      Die größte Attraktion ist die Stadt selbst mit ihrem kulturellen Angebot, das durch eine Vielzahl von Museen, Sehenswürdigkeiten, Denkmälern, Kirchen, Parks, Theatern und ganzjährigen Veranstaltungen besticht. Mehr als zweitausend Jahre Geschichte haben zu diesem unglaublichen Erbe beigetragen: vom Römischen Reich über das Mittelalter, den Hof der Savoyer, die Ernennung zur ersten Hauptstadt Italiens 1861, das Risorgimento und die Entwicklung zur Hauptstadt der italienischen Industrieproduktion im 20. Jahrhundert mit FIAT.

      Turins aufregender Lebensstil wird besonders von jungen Menschen und Studenten geschätzt, die ihre akademische Laufbahn in der Stadt fortsetzen möchten. In den letzten Jahren wurde viel getan, um das Angebot der Stadt für die Studentengemeinschaft zu verbessern. Von einem brandneuen Campus über eine größere Anzahl an Studienräumen und Wohnmöglichkeiten bis hin zu Transportmöglichkeiten und studentenfreundlichen Maßnahmen ist Turin heute eine sehr studentenorientierte Stadt.

      Öffentliche Verkehrsmittel

      Turin verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn alle wichtigen Universitätsstandorte erreicht. Dank der S-Bahn können Mitarbeiter und Studierende in den Gemeinden des Turiner Umlands auf das eigene Auto verzichten.

      • Busse und Straßenbahnen
      • Untergrund
      • Taxen
      • Mit dem Fahrrad
      • Carsharing
      • Fahrgemeinschaften

      Gehäuse

      Universitätswohnheime

      Internationale Austauschstudierende und Gäste der University of Torino können ein Zimmer in den von EDISU Piemonte, der Regionalagentur für das Recht auf Bildung im Piemont, verwalteten Studentenwohnheimen mieten. Die Zimmerbuchung bei EDISU erfolgt über das Online-Verfahren von EDISU (verfügbar auf Italienisch und Englisch).

      Kantinen

      Edisu Piemonte, eine regionale Einrichtung zur Unterstützung von Studenten, bietet allen Universitätsstudenten in unseren Universitätsmensen einen Restaurantservice zu Sonderpreisen an.

      Der Dienst richtet sich an:

      • Italienische und ausländische Studierende (mit gültiger Aufenthaltserlaubnis), die für das laufende akademische Jahr regulär an der Universität Turin eingeschrieben sind
      • Professoren, Universitätsmitarbeiter und Dozenten, auch von anderen italienischen oder ausländischen Universitäten
      • Personen, die an Konferenzen, Seminaren und Studienaktivitäten teilnehmen
      • andere von Edisu autorisierte Personen

      Die Preisklassen werden auf Grundlage der vom Studenten bereitgestellten Informationen im ISEE-Formular (Index der gleichwertigen finanziellen Situation) und im ISP (Indikator der Vermögenssituation) und – für Studenten, die in den Jahren nach dem ersten eingeschrieben sind – entsprechend den Leistungsanforderungen (d. h. dem Erreichen von mindestens 15 Leistungspunkten während der letzten 12 Kalendermonate) festgelegt.

      Um in die richtige Kategorie aufgenommen zu werden, müssen Sie das Edisu-Antragsformular ausfüllen.

      Klassenräume und Lernräume

      • Lernräume
      • Arbeitsräume der Bibliothek
      • EDISU Piemonte und Città di Torino Studiensäle
      • Lernräume für Studierende mit Behinderung
      • Computerräume

      Sport in Turin

      Die großartige Lage Turins in der Nähe von Bergen, Landschaften, Flüssen und Seen bietet eine hervorragende Umgebung für eine breite Palette an Sport- und Outdoor-Aktivitäten.

      Skipisten und Bergwanderwege sind nur eine Autostunde entfernt.

      Rudern, Rafting und Kajakfahren sind sehr gut möglich: Viele der Ruderclubs der Stadt am Ufer des Po wurden vor über einem Jahrhundert gegründet.

      • Rudern
      • Wandern und Mountainbiken
      • Pferde-Reiten

      • Turin

        Via Verdi, 8 - 10124 Turin - Italy

      University of Torino