Die Universität Turin ist eine der ältesten und renommiertesten italienischen Universitäten. Mit mehr als 80 000 Studenten und 120 Gebäuden, die sich über Turin und Piemont verteilen, bildet die UniTo eine "Stadt in der Stadt" und fördert Kultur, Forschung, Innovation, Ausbildung und Beschäftigung. Sie gehört zu den größten italienischen Universitäten und ist offen für internationale Studierende. Sie ist in fast allen Disziplinen tätig und trägt zur Stadterneuerung, zum kulturellen Austausch, zur sozialen Integration und zur Entwicklung bei.
Kurse
Die Universität bietet mehr als 165 Grund- und Aufbaustudiengänge an, von denen 28 vollständig in englischer Sprache unterrichtet werden, sowie eine breite Palette an gemeinsamen und doppelten Studiengängen.
Internationalisierung
Die UniTo zählt fast 5.000 Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit und etwa 1.000 Incoming- und 2.000 Outgoing-Studierende im Rahmen des Erasmus+-Programms für Studium und Praktika. In der Tat gehört die UniTo zu den Top 5 der europäischen Universitäten für die Mobilität der Outgoing-Studenten.
UniTo unterhält auch internationale Partnerschaften mit mehr als 500 Vereinbarungen über akademische Zusammenarbeit, gemeinsame und doppelte Abschlüsse und gemeinsame Doktorandenbetreuung.
Darüber hinaus koordiniert sie als Leiterin der UNITA-Allianz (Universitas Montium European University Alliance) 7 Partnereinrichtungen in Frankreich, Spanien, Portugal, Rumänien, der Schweiz und der Ukraine.
Nachhaltigkeit und Inklusivität
Die Universität engagiert sich für soziale Themen wie Umwelt, Drogen, Chancengleichheit und Integration. EDISU, die regionale Agentur der Region Piemont für das Recht auf Hochschulbildung, bietet leistungsabhängige und bedarfsabhängige Stipendien an.
Bibliotheken und Museen
Es gibt 22 Bibliotheken an 32 Standorten. Der Botanische Garten und Museen wie das "Cesare Lombroso" - Museum für Kriminalanthropologie und das "Luigi Rolando" - Museum für menschliche Anatomie sind sehr bekannt. Die Universität arbeitet auch mit dem lokalen Museumsnetzwerk zusammen und unterhält eigene Medienproduktionseinheiten.
Turin
Turin ist eine pulsierende, auf die Menschen ausgerichtete Stadt mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot - historische Stätten, Museen, Messen - und umgeben von Flüssen, Parks, Bergen und Seen für Aktivitäten in der Natur.
Nachhaltigkeit der UniTo
Die Universität Turin ist stolz auf ihre Nachhaltigkeitsbemühungen und setzt sich ernsthaft dafür ein, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten.
Eine positive soziale und ökologische Wirkung ist eine organisatorische Herausforderung, die intern und extern durch Partnerschaften mit Interessengruppen auf lokaler und globaler Ebene bewältigt werden muss.
In den letzten Jahren hat sich die UniTo der Nachhaltigkeit verschrieben und jährliche Nachhaltigkeitsberichte nach internationalen Standards herausgegeben. Die UniTo hat eine Rolle in internationalen und nationalen Vereinigungen für Universitäten und Nachhaltigkeit gewonnen. Unter den Initiativen ist die Aufnahme des UNESCO-Lehrstuhls für nachhaltige Entwicklung eine Ehre und ein Privileg für die UniTo.
Das Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in unserer Lehrtätigkeit, in Forschungsprojekten, die auf langfristige positive Ergebnisse abzielen, sowie in der dritten Aufgabe, dem Wissenstransfer, wider.