Keystone logo
University of Gastronomic Science of Pollenzo
University of Gastronomic Science of Pollenzo

University of Gastronomic Science of Pollenzo

Die University Of Gastronomic Sciences , die 2004 vom internationalen gemeinnützigen Verein Slow Food in Zusammenarbeit mit den italienischen Regionen Piemont und Emilia-Romagna gegründet wurde, ist eine vom Minister anerkannte private gemeinnützige Einrichtung.

Ziel ist es, ein internationales Forschungs- und Bildungszentrum für diejenigen zu schaffen, die an der Erneuerung der Anbaumethoden, dem Schutz der biologischen Vielfalt und dem Aufbau einer organischen Beziehung zwischen Gastronomie und Agrarwissenschaften arbeiten.

Die Universität bildet Gastronomien aus, neue Fachkräfte mit multidisziplinären Fähigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Wissenschaft, Kultur, Politik, Wirtschaft und Ökologie von Lebensmitteln, und arbeitet daran, diese auf Produktion, Vertrieb und nachhaltigen Konsum anzuwenden.

UNISG-Studenten aus der ganzen Welt sammeln dank der kostenlosen Ausbildung in den Natur- und Geisteswissenschaften, des sensorischen Trainings und des praktischen Lernens während Studienreisen auf fünf Kontinenten dynamische Erfahrungen in der handwerklichen und industriellen Lebensmittelproduktion.

Die UNISG ist im sogenannten „Agenturgebäude Pollenzo“ untergebracht, das 1832 im Auftrag des Königs Carlo Alberto von Savoyen errichtet wurde. Es entstanden vierzehn Bauernhäuser, das Gebäude der Agentur, der Turm mit Blick auf den Kirchplatz und schließlich die neugotische Pfarrkirche San Vittore.

Das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum des Anwesens Pollentina war die Agentur, die nach den Absichten von König Carlo Alberto zu einem Modellbauernhof werden sollte, auf dem Versuche zur Verbesserung der Rentabilität landwirtschaftlicher Aktivitäten durchgeführt werden konnten. Der karolalbertinische Stempel ist bis heute erhalten geblieben und kennzeichnet die Architektur, die Farben und die städtische Struktur.

Heute gehört der Komplex der Pollenzo Agency zum UNESCO-Weltkulturerbe – „Savoy Residences“.

Sensorik-Labor

Das Labor für sensorische Analyse und Verbraucherwissenschaften widmet sich Schulungen, Forschung und Third-Mission-Aktivitäten.

Das Labor beherbergt die praktischen Übungen der Kurse Sensorik und Konsumwissenschaften, die allen Studierenden der dreijährigen Master- und Masterstudiengänge der Universität vorbehalten sind. Im Rahmen der praktischen Übungen erlernen die Studierenden die wichtigsten Techniken der sensorischen Analyse von Lebensmitteln und Getränken, um deren Qualität und deren Veränderungen während der Lagerung zu vergleichen und zu bewerten. Darüber hinaus wird das Labor häufig von Studierenden für Abschlussarbeiten genutzt, die einen Teilbereich der sensorischen Wahrnehmung umfassen. Darüber hinaus beteiligen sich Studierende häufig ehrenamtlich an den verschiedenen Forschungsprojekten der Labormitarbeiter.

Pollenzo Food Lab

Das Pollenzo Food Lab der Universität für Gastronomische Wissenschaften ist ein Labor, das sich dem Studium und der angewandten Forschung im Bereich gastronomischer Transformationen widmet. Es befasst sich mit der Ausbildung – beispielsweise konzipiert und leitet es den Master of Applied Gastronomy: Culinary Arts –, akademischer Forschung, Unternehmensberatung und einem weiteren Schwerpunkt.

Die Weinbank

Die Weinbank (Banca del Vino) arbeitet seit langem mit der Universität für Gastronomische Wissenschaften zusammen. Sie organisiert Workshops und Weinproben für Studierende und bietet Teambuilding-Übungen sowie weitere Veranstaltungen rund um die Welt des Weins an.

Bibliothek & Arbeitszimmer

Die UNISG Bibliothek in Pollenzo wurde 2004 eröffnet, um die Studenten der Universität zu unterstützen und mit ihrer umfangreichen Sammlung an Büchern und Zeitschriften als Ressource für die laufende gastronomische Forschung zu dienen.

    Italienische Studenten

    Anzahl der Gebührenbefreiungen Gebührenbefreiungsbetrag in Euro Einkommen (ISEE) und Vermögen (ISPE) für die Einreichung des Stipendienantrags in Euro
    ISEE (Einkommen) ISPE (Eigentum)
    1 15.500 €
    (vollständige Gebührenbefreiung)
    zzgl. Studentenwohnheim
    und Mittagessen im
    Akademische Tabellen
    ≤ 26,306 ≤ 57,188
    3 10.000 ≤ 36.600 ≤ 76.200
    5 5.000 ≤ 42.800 ≤ 78.000

    Nicht-italienische Studierende

    Wer kann sich für das Stipendium bewerben Anzahl der Gebührenbefreiungen Gebührenbefreiungsbetrag in Euro Einkommen (ISEE) und Vermögen (ISPE) für die Einreichung des Stipendienantrags in Euro
    ISEE (Einkommen) ISPE (Eigentum)
    Nicht-Italiener
    Bürger aus niedrigen
    Einkommensländer
    oder untere Mitte
    Einkommen oder obere
    mittleres Einkommen
    Ländern nach
    an die Weltbank
    5 15.500 €
    (vollständige Gebührenbefreiung)
    zzgl. Studentenwohnheim
    und Mittagessen im
    Akademische Tabellen
    ≤ 26,306 ≤ 57,188
    Alle Nicht-Italiener
    Bürger
    5 10.000 ≤ 36.600 ≤ 76.200
    Alle Nicht-Italiener
    Bürger
    2 5.000 ≤ 42.800 ≤ 78.000

    Bewerben können sich Studierende, wenn:

    • Sie haben sich in der ersten oder zweiten Zulassungssession (März oder Mai 2024) beworben
    • wurden für das erste Studienjahr 2024/2025 mit einer Mindestpunktzahl von 70/100 zugelassen
    • Ihre ISEE- (Einkommen)/ISPE- (Vermögens-) Beträge überschreiten nicht die in der Tabelle angegebenen Grenzen

    Bewerbungsfrist für Stipendien: 21. Mai 2024

    Seit 2004 haben mehr als 260 Studierende aus 40 Ländern von den Stipendien der Universität für Gastronomische Wissenschaften profitiert.

    Im Laufe der Jahre hat UNISG über 9,5 Millionen Euro in Stipendien investiert. Dies unterstreicht das Engagement der Universität, die Werte der Leistung und des Rechts auf Bildung über die geografische Herkunft, die soziale Abstammung und die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Studierenden zu stellen.

    Unternehmen, Organisationen und Stiftungen haben über 3 Millionen Euro zum Fonds beigetragen und damit in die Ausbildung einer neuen Generation von Gastronomen investiert, die eine aktive, führende Rolle bei der lokalen Entwicklung ihrer Heimatländer spielen und durch Essen kulturelle und politische Veränderungen herbeiführen können.

    UNISG Studienreisen

    Studienreisen an UNISG sind Lerninstrumente, die den Studierenden einen einzigartigen Zugang zu Wissen über die essbaren Kulturen der Welt ermöglichen.

    Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf dem Vergleich von Gegensätzen : Maßstab und Geografie (Kleinbetrieb versus Industrie, ländlich versus städtisch) und Produktion (neue Trends und Massenproduktionsmethoden versus handwerkliche Traditionen).

    Studierendenvereinigungen

    Die ASSGAssociazione Studenti di Scienze Gastronomiche (Studentenvereinigung der Gastronomischen Wissenschaften) hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität auf dem Campus (d. h. in Pollenzo und Bra) für alle Studierenden der UNISG zu verbessern. Dies geschieht derzeit durch die Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten, die Bereitstellung einzigartiger Dienstleistungen wie Unterkunft sowie die Gewährung spezieller Studentenrabatte.

    Lokal – Unser Lebensmittelladen

    Inspiriert von Carlo Petrinis Wunsch, Lebensmittelgeschäfte wieder in die historischen Stadtzentren zu bringen, entstand in Zusammenarbeit mit den Studierenden des Studiengangs Systemic Food Design der UNISG die Idee von Local: ein Projekt zur Förderung des Einzelhandels im kleinen Maßstab und ein Ort für den alltäglichen Einkauf, der eine durchdachte Auswahl an lokalen Produkten bietet und den Wert handwerklicher Produzenten anerkennt.

    Hinter der Theke stehen zwei ehemalige Studenten, Gastronomen, die die Kunden willkommen heißen, beraten und Verkostungen anbieten und das in die Praxis umsetzen, was sie in Vorlesungen gelernt und auf Studienreisen rund um die Welt gelernt haben.

    Leben in Bra

    Die Universität für Gastronomische Wissenschaften befindet sich in Pollenzo, einem kleinen Ort in der Stadt Bra, etwa 6 km außerhalb des Stadtzentrums und gut angebunden. Die Anwesenheit unserer Studierenden in Bra hat ein internationales Flair in der Stadt geschaffen, und das Studentenleben zwischen Bra und Pollenzo kann dank der vielfältigen Aktivitäten der Studierendengemeinschaft sehr lebendig sein.

    Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.

    • Pollentia

      Piazza Vittorio Emanuele II, 9

    University of Gastronomic Science of Pollenzo