Italienische Studenten
Anzahl der Gebührenbefreiungen | Gebührenbefreiungsbetrag in Euro | Einkommen (ISEE) und Vermögen (ISPE) für die Einreichung des Stipendienantrags in Euro | |
ISEE (Einkommen) | ISPE (Eigentum) | ||
1 | 15.500 € (vollständige Gebührenbefreiung) zzgl. Studentenwohnheim und Mittagessen im Akademische Tabellen | ≤ 26,306 | ≤ 57,188 |
3 | 10.000 | ≤ 36.600 | ≤ 76.200 |
5 | 5.000 | ≤ 42.800 | ≤ 78.000 |
Nicht-italienische Studierende
Wer kann sich für das Stipendium bewerben | Anzahl der Gebührenbefreiungen | Gebührenbefreiungsbetrag in Euro | Einkommen (ISEE) und Vermögen (ISPE) für die Einreichung des Stipendienantrags in Euro | |
ISEE (Einkommen) | ISPE (Eigentum) | |||
Nicht-Italiener Bürger aus niedrigen Einkommensländer oder untere Mitte Einkommen oder obere mittleres Einkommen Ländern nach an die Weltbank | 5 | 15.500 € (vollständige Gebührenbefreiung) zzgl. Studentenwohnheim und Mittagessen im Akademische Tabellen | ≤ 26,306 | ≤ 57,188 |
Alle Nicht-Italiener Bürger | 5 | 10.000 | ≤ 36.600 | ≤ 76.200 |
Alle Nicht-Italiener Bürger | 2 | 5.000 | ≤ 42.800 | ≤ 78.000 |
Bewerben können sich Studierende, wenn:
- Sie haben sich in der ersten oder zweiten Zulassungssession (März oder Mai 2024) beworben
- wurden für das erste Studienjahr 2024/2025 mit einer Mindestpunktzahl von 70/100 zugelassen
- Ihre ISEE- (Einkommen)/ISPE- (Vermögens-) Beträge überschreiten nicht die in der Tabelle angegebenen Grenzen
Bewerbungsfrist für Stipendien: 21. Mai 2024
Seit 2004 haben mehr als 260 Studierende aus 40 Ländern von den Stipendien der Universität für Gastronomische Wissenschaften profitiert.
Im Laufe der Jahre hat UNISG über 9,5 Millionen Euro in Stipendien investiert. Dies unterstreicht das Engagement der Universität, die Werte der Leistung und des Rechts auf Bildung über die geografische Herkunft, die soziale Abstammung und die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Studierenden zu stellen.
Unternehmen, Organisationen und Stiftungen haben über 3 Millionen Euro zum Fonds beigetragen und damit in die Ausbildung einer neuen Generation von Gastronomen investiert, die eine aktive, führende Rolle bei der lokalen Entwicklung ihrer Heimatländer spielen und durch Essen kulturelle und politische Veränderungen herbeiführen können.