
Camerino, Italien
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 556 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Bachelor-Studiengang Biowissenschaften und Biotechnologie ist ein klassenübergreifender Studiengang: Er besteht aus einem gemeinsamen ersten Jahr, in dem die Studierenden eine solide Grundlage in Mathematik, Physik, Chemie und Zellbiologie erhalten, gefolgt von einem zweiten und dritten Jahr, in dem die Studierenden entweder den Studiengang Biologie oder Biotechnologie belegen. Bei der Einschreibung in den klassenübergreifenden Studiengang müssen die Studierenden angeben, welchen Abschluss sie anstreben (Biologie oder Biotechnologie); die endgültige Entscheidung zwischen den beiden Studiengängen kann jedoch bis zum dritten Jahr aufgeschoben werden, sofern die fehlenden Credits vollständig nachgeholt wurden.
Der Studiengang profitiert von einem freundlichen und kompetenten Lehrkörper und zuverlässigen unterstützenden Strukturen wie Labors und Bibliotheken sowie von engagierten Tutoren. Der Bachelor-Studiengang Biowissenschaften und Biotechnologie gehört zur Gruppe der geo-biologischen Wissenschaften, die im Ranking der italienischen Universitäten (CENSIS, Ranking 2022/2023) den dritten Platz für die Qualität der Ausbildung in Italien belegt.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Das Studienprogramm basiert auf einem umfassenden Kerncurriculum, das sowohl für die Hauptfächer Biologie als auch Biotechnologie gilt. Auf der höheren Ebene sind die Kurse jedoch darauf ausgelegt, eine tiefere Ausbildung in Spezialbereichen der Biologie oder Biotechnologie zu erreichen. Die Studienprogramme bieten auch Flexibilität durch Wahlfächer. Der Abschluss des Studiengangs erfordert ein Praktikum, das der Student unter Aufsicht eines UNICAM Tutors absolviert. Ein Praktikum ist eine praktische Erfahrung, die in Universitätslabors oder am Arbeitsplatz durchgeführt werden kann und dem Studenten die Möglichkeit bietet, akademische Theorien und Kompetenzen anzuwenden, zu verknüpfen und zu erweitern, um professionelle Fähigkeiten und Netzwerke aufzubauen.
Test zum Vorwissen
Der Test, der in der Regel vor Vorlesungsbeginn stattfindet, ist für Studienanfänger aller Bachelorstudiengänge verpflichtend, hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Immatrikulation. Es ist durchaus möglich, die Immatrikulation bereits vor dem Test abzuschließen.
Hauptfach Biologie (L-13)
Year 1
- Allgemeine Biologie und Histologie
- General and Inorganic Chemistry
- Mathematics
- Physics
- Statistik und Informatik
- Organic Chemistry
- Englische Sprache - Niveau B2
- Labor I
Year 2
- Molekularbiologie, Allgemeine Genetik
- Biochemistry
- Anatomy
- General Microbiology
- Zoologie und Botanik
- Cell and Developmental Biology
- Labor II
Year 3
- Hygiene und Klinische Mikrobiologie
- Physiologie und Grundlagen der Pathologie
- Ökologie und Parasitologie
- Molecular Genetics
- Clinical Biochemistry
- Wahl des Schülers
- Stage
- Bachelor Thesis
Hauptfach Biotechnologie (L-2)
Year 1
- Allgemeine Biologie und Histologie
- General and Inorganic Chemistry
- Mathematics
- Physics
- Statistik und Informatik
- Organic Chemistry
- Englische Sprache - Niveau B2
- Labor I
Year 2
- Molekularbiologie und Allgemeines
- Genetics
- Biochemistry
- Allgemeine und Industrielle Mikrobiologie
- Geistiges Eigentum, regulatorische und bioethische Bedenken
- Zellbiologie und Biotechnologie
- Lebensmittelchemie und -verarbeitung
Labor II
Year 3
- Molekulargenetik, Genetik von Mikroorganismen und mikrobielle Biotechnologie
- Physiologie und Grundlagen der Pathologie
- Clinical Biochemistry
- Molekulare Anwendungen in der Biomedizin
- Wahl des Schülers
- Stage
- Bachelor Thesis
Karrierechancen
Der Lehrplan in Biologie ist für Studierende geeignet, die eine fokussierte, gründliche Grundlage in allen wesentlichen Elementen der Biowissenschaften wünschen, und ist besonders für Studierende geeignet, die ein weiterführendes Studium in Bio- und angewandten Wissenschaften anstreben.
Der Lehrplan für Biotechnologie konzentriert sich auf das Studium biologischer Prozesse lebender Organismen. Die Studierenden erlernen die Fähigkeiten, die zur natürlichen Manipulation von Prozessen bei der Entwicklung neuer Medikamente, Lebensmittel und organischer Substanzen erforderlich sind. Dieser Kurs vermittelt den Studierenden Grundkenntnisse für das Studium der Biotechnologie mit Schwerpunkt auf DNA-Technologie, Zell- und Molekularbiologie sowie eine breite Palette praktischer Fähigkeiten, ergänzt durch relevante Aspekte der Ethik, des Rechts und der Wirtschaft. In beiden Programmen bereitet das Grundwissen sowie die Laborerfahrung die Studierenden darauf vor, in einer Vielzahl von technischen und Laborforschungsumgebungen effektiv zu arbeiten.
Die Absolventen der Biowissenschaften und Biotechnologie sind zudem für den Zugang zu Masterstudiengängen in biologischen oder biotechnologischen Bereichen qualifiziert, wodurch sie eine höhere Professionalität erreichen und auch Zugang zu Doktoratsstudiengängen in Biologie oder verwandten Bereichen erhalten können.
Der Unterricht findet in Präsenzform in den Universitätshallen statt, es ist jedoch auch möglich, ihn per Streaming zu besuchen. Praktische Aktivitäten und Labore werden in verschiedenen Modalitäten organisiert, die zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.
Programmablauf
Es gibt zwei Semester, von Oktober bis Ende Januar und von März bis Mitte Juni. Die Winterprüfungssession findet im Februar statt.