- Gegründet 1969
- 15.000+ Studenten
- 81 Bachelorstudiengänge, davon 6 englischsprachig und 1 Doppelabschluss
- 58 Masterstudiengänge, davon 3 englischsprachig und 1 Triple-Diplom
- 15 Promotionsfächer


Lucian Blaga University of Sibiu
Die Lucian-Blaga-Universität Sibiu (ULBS) ist eine der ältesten Universitäten Rumäniens mit einer Tradition von über 225 Jahren.
Das Erreichen eines wettbewerbsfähigen Bildungsprozesses, der den von der Europäischen Union festgelegten Qualitätsstandards entspricht und es den Absolventen der ULBS ermöglicht, internationale akademische und berufliche Anerkennung zu erlangen, ist ein strategisches Ziel der Universität von Sibiu. Die Universität fördert einzigartige Spezialisierungen im rumänischen akademischen Raum, und das hohe Maß an Vertrauen empfiehlt die ULBS als eine starke Institution, die an der Verbesserung der Qualität des Bildungsprozesses beteiligt ist.
Die Förderung von Studiengängen in international anerkannten Sprachen, von Lehrmethoden auf der Grundlage der Informationstechnologie und die allgemeine Einführung des Europäischen Systems zur Anrechnung von Studienleistungen sind Garantien für die Konsolidierung des Bildungsprozesses.
Mission
Die Lucian Blaga"-Universität von Sibiu hat den Auftrag, Wissen zu vermitteln und Fähigkeiten auszubilden, indem sie Exzellenz und die Grundsätze der Nachhaltigkeit im Bildungs- und Forschungsprozess in einem breiten Spektrum von Disziplinen fördert.
Werte
- Unternehmerin
- Unternehmenskultur
- Personal
- Nachhaltige Bildung
- Innovation
- Exzellenz in der Forschung
- Qualität
- Offenheit
Vision
Die ULBS will auf regionaler und nationaler Ebene eine führende Rolle in Bildung und wissenschaftlicher Forschung mit hoher internationaler Sichtbarkeit einnehmen und dabei den akademischen Bedürfnissen der Studierenden und den Anforderungen aller Interessengruppen gerecht werden. Durch effizientes Ressourcenmanagement strebt die ULBS an, eine nachhaltige multidisziplinäre und multikulturelle Universität zu werden.
Zulassung für EU-, EWR-, SCC- und rumänische Staatsbürger
Schritt 1: Für die Anerkennung eines voruniversitären oder Hochschulstudiums müssen Sie das folgende vom Nationalen Zentrum für die Anerkennung und Gleichwertigkeit von Diplomen festgelegte Verfahren einhalten.
Schritt 2: Bereiten Sie die Bewerbungsunterlagen für ein Hochschulstudium mit folgenden Unterlagen vor:
- Fotokopie der Studienanerkennungsbescheinigung des Nationalen Zentrums für die Anerkennung und Gleichwertigkeit von Diplomen;
- Abitur oder gleichwertiger Abschluss;
- Zeugnis der letzten beiden im Ausland absolvierten High-School-Jahre mit Angabe der Fächer und der erreichten Noten/Punkte;
- Geburtsurkunde;
- Fotokopie des Ausweises: Reisepass, Nachweis der gesetzlichen Namensänderung (falls zutreffend);
- Fotokopie des ärztlichen Attests; und
- Porträtfoto.
Schritt 3: Zum Studium anmelden.
Schritt 4: Akademische Umwandlung und Anerkennung.
Schritt 5: Administrative Aspekte.
Zulassung für Nicht-EU-Bürger
Teilnahmeberechtigung für das Vorbereitungsjahr Rumänisch
- Sie verfügen über Dokumente, die Ihre Staatsbürgerschaft aus EU-Drittstaaten bescheinigen.
- Sie verfügen über die Hochschulreife und das Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss, der den allgemeinen Zugang zu akkreditierten Hochschulen für ein Bachelorstudium ermöglicht.
Schritt 1: Bereiten Sie die Bewerbungsunterlagen für das rumänische Vorbereitungsjahr mit den folgenden Dokumenten vor:
- Antrag auf Ausstellung des Zulassungsbescheids zum Studium, dargestellt in Anlage Nr. 2, die Teil der nationalen Methodik ist (Verordnung des Ministeriums für nationale Bildung Nr. 3473/2017), alle Rubriken vollständig ausgefüllt, in zweifacher Ausfertigung;
- Abitur oder gleichwertiger Abschluss;
- Studiendokument;
- Akademische Aufzeichnungen;
- Geburtsurkunde;
- Kopie des Dokuments, das einen festen Wohnsitz im Ausland belegt;
- Kopie des Reisepasses; und
- Ärztliches Attest.
Schritt 2: Zulassungsverfahren.
- Bewerber aus Nicht-EU-Ländern reichen die Bewerbungsunterlagen über die Online-Zulassungsplattform der Lucian Blaga University of Sibiu ein.
- Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens sendet unsere Einrichtung die gültigen Unterlagen der für den Erhalt des Zulassungsbescheids zum Studium nominierten Kandidaten an die Generalabteilung für internationale Beziehungen des Bildungsministeriums.
- Nach der Aktenprüfung stellt das Bildungsministerium – Generalabteilung für internationale Beziehungen den Studienzulassungsbescheid für die berechtigten Kandidaten aus und sendet ihn an die Hochschule.
Schritt 3: Zum Studium anmelden.
- Um Student an Lucian Blaga University of Sibiu zu werden, müssen Sie das Zulassungsverfahren bestehen und einen Zulassungsbescheid zum Studium vom Bildungsministerium erhalten.
- Bei der Einschreibung legen die BewerberInnen Ausweis- und Studienunterlagen im Original vor, dazu den Zulassungsbescheid zum Studium und einen Reisepass mit gültigem „Studienvisum“.
Schritt 4: Akademische Umwandlung und Anerkennung.
Schritt 5: Administrative Aspekte.
- Top 10 Universität in Rumänien (2025 QS World University Rankings)
- Top 600 Universität in Europa (2025 QS World University Rankings)
- 55. beste Universität der Welt (2024 Times Higher Education Impact Rankings: Quality Education)
- Top 26 % in Europa (Ranking der Universitäten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis 2024)
Hermannstadt
Sibiu ist eine multikulturelle Stadt, in der die rumänischen, sächsischen, ungarischen, jüdischen und Roma-Minderheiten seit Jahrhunderten friedlich zusammenleben. Jede ethnische Gemeinschaft wird ermutigt, ihre eigenen Traditionen zu fördern und zu bewahren. Der Kulturkalender der Stadt enthält jedes Jahr Veranstaltungen, die diese ethnische und kulturelle Vielfalt zur Schau stellen und Teil der Marke Sibiu geworden sind.
- Eine mittelalterliche Stadt mit mehr als 800 Jahren Geschichte (seit 1191 heißt Sibiu auf Deutsch Hermannstadt, auf Ungarisch Nagyszeben und auf Latein Cibinium);
- Kulturhauptstadt Europas 2007;
- Europäische Gastronomieregion 2019;
- Die einzige rumänische Stadt mit 3 Sternen im Grünen Reiseführer Michelin;
- Laut Forbes der 8. idyllischste Wohnort Europas;
- Eine Stadt mit einem der höchsten Lebensstandards des Landes; und
- Ein Ziel für kulturelle Veranstaltungen wie das Internationale Theaterfestival Sibiu, das Internationale Filmfestival Transilvania (TIFF) und das Internationale Jazzfestival.
