Keystone logo
The University of KwaZulu-Natal
The University of KwaZulu-Natal

The University of KwaZulu-Natal

Die University of KwaZulu-Natal (UKZN) ist eine bedeutende Hochschuleinrichtung in der Provinz KwaZulu-Natal, Südafrika. Sie wurde 2004 durch den Zusammenschluss der University of Natal und der University of Durban-Westville gegründet. Die UKZN verbindet eine reiche Geschichte mit einer fortschrittlichen Vision für die Zukunft, was sie zu einer dynamischen und innovativen Universität macht.

Die UKZN ist bekannt für ihr vielfältiges akademisches Angebot und ihre starke Ausrichtung auf die Forschung, mit dem Ziel, sowohl zum lokalen als auch zum globalen Wissen beizutragen. Die Universität ist in fünf Standorte gegliedert, die sich jeweils auf verschiedene Studienbereiche spezialisieren. Dazu gehören Disziplinen in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Recht, Bildung, Gesundheitswissenschaften sowie Agrar-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften. Dank dieser breiten Palette an Studiengängen kann die UKZN eine Vielzahl von Interessen und Karrierezielen abdecken und zieht damit Studierende aus ganz Südafrika und darüber hinaus an.

Vision

Wir wollen die führende Universität für afrikanische Stipendien sein.

Mission

Eine wahrhaft südafrikanische Universität, die akademisch exzellent, in der Forschung innovativ, gesellschaftskritisch und demografisch repräsentativ ist und die Nachteile, Ungleichheiten und Ungleichgewichte der Vergangenheit ausgleicht.

Werte Aussage

UKZN arbeitet daran, eine werteorientierte Organisationskultur zu schaffen, die die Institution und ihre Mitarbeiter befähigt, institutionelle Ziele zu erreichen. Die Leitwerte sind Respekt, Exzellenz, Verantwortlichkeit, Kundenorientierung, Ehrlichkeit und Vertrauen - dargestellt als R.E.A.C.H.T. Der Kern dieser Werte ist, dass das Verhalten und die Handlungen eines jeden bei UKZN zeigen:

Respekt

UKZN verpflichtet sich, gegenseitigen Respekt, Höflichkeit und Integration zu fördern.

Exzellenz

UKZN verpflichtet sich, bei allem, was es tut, Qualität, Führung und Energie an den Tag zu legen.

Rechenschaftspflicht

UKZN verspricht, sich gegenüber all seinen Stakeholdern verantwortlich und rechenschaftspflichtig zu verhalten.

Kundenorientierung

UKZN verpflichtet sich, die Bedürfnisse all seiner Kunden, Interessenvertreter und Partner auf einer einheitlichen Basis zu erfüllen.

Ehrlichkeit

UKZN verspricht, mit unerschütterlicher Integrität und unter Einhaltung einer guten Regierungsführung zu arbeiten.

Vertrauen

Untermauert alle anderen institutionellen Werte. Das implizite Vertrauen, das jedes Mitglied des UKZN genießt, und seine klar definierten Handlungen, die die R.E.A.C.H.T.-Werte umfassen, sind die wichtigsten Bestandteile der moralischen Faser der Institution.

Die Ziele der Universität sind:

  • Hervorragende Lehr- und Lernmethoden - Wir wollen hochbegabte Studierende anziehen und ihr Potenzial voll ausschöpfen, damit sie sich zu weltoffenen Fachleuten, Führungskräften und Bürgern entwickeln können.
  • Exzellente Studentenerfahrung - Absolventen mit Wissen, Fähigkeiten und Netzwerken ausstatten, um eine sinnvolle und flexible Karriere aufzubauen, die im Laufe des Lebens aufrechterhalten und angepasst werden kann.
  • Exzellente und wirkungsvolle Forschung, Innovation und Unternehmertum - Eine weltweit anerkannte forschungsintensive Universität, die sich den großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen stellt.
  • Engagement für die Gesellschaft und die Stakeholder - Erzielen Sie sinnvolle Interaktionen mit Stakeholdern und Gemeinden zum gegenseitigen Nutzen.
  • Gezielte Internationalisierung - Erreichen einer internationalen Ausrichtung, die dem Anspruch der Universität, eine afrikanische Universität von Weltrang zu sein, gerecht wird.

Anlagen

Spezialsammlungen

  • Das Alan Patton Centre & Struggle Archives
  • Die Campbell-Sammlungen
  • Das Gandhi-Luthuli-Dokumentationszentrum
  • Das Archiv der Universität von KwaZulu-Natal
  • Das Zentrum für afrikanische Literaturstudien (CALS)
  • Die digitale Innovation Südafrika (DISA)

Die Sondersammlungen der EG Malherbe Bibliothek

Bibliotheken

  • iKatalog
  • E-Books
  • Datenbanken
  • Testdatenbanken
  • Kostenlose Online-Ressourcen
  • Zeitschriften AZ
  • Forschungsraum
  • LibGuides
  • Pay-per-View-Artikel
  • Blogs

PMB Sports

  • Squashplätze (hinter der Studentenvereinigung in der Alan Paton Road)
  • Schwimmbad (Peter Booysen Park)
  • Tennisplätze (Peter Booysen Park)

Das Aids-Programm

Ausstellungen des Wissenschafts- und Technologiebildungszentrums

  • Wissenschaftsshows
  • Workshops
  • Bildungsressourcen
  • Vorträge & Reisen
  • Karriereecke

    Wie bewerbe ich mich?

    Um sich für einen Vollzeit-Bachelorstudiengang zu bewerben, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte beim Central Applications Office (CAO) ein. Eine nicht erstattungsfähige CAO-Bewerbungsgebühr von 250 Rand ist über die Website oder an einer EasyPay-Filiale zu entrichten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung vor Ablauf der Bewerbungsfrist beim CAO eingeht.

    Asylbewerber benötigen eine gültige Aufenthaltserlaubnis nach Abschnitt 41 oder einen Flüchtlingsausweis, der zum Studium in Südafrika berechtigt. Die Bewerbungsverfahren und Gebühren für einheimische Studierende gelten auch für Asylbewerber. Alle Bewerbungen sind über das Central Applications Office (CAO) einzureichen.

    Internationale Studierende sowie Postgraduierte und Wiedereinsteiger müssen sich über die UKZN Website bewerben. Bitte beachten Sie, dass internationale Studierende die vollen Studiengebühren vor der Einschreibung entrichten müssen.

    Bei UKZN haben Sie die Möglichkeit, nicht nur mit weltbekannten Akademikern, sondern auch mit einem Netzwerk zukünftiger Führungskräfte und Innovatoren in Kontakt zu treten.

    Wie man so schön sagt: Ihr Erfolg hängt von den Menschen ab, mit denen Sie sich umgeben. Knüpfen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten, die Sie inspirieren und herausfordern.

    Sie benötigen einen mindestens ein Jahr gültigen Reisepass. Sie benötigen ein Studienvisum von einer südafrikanischen Botschaft, einem Konsulat oder einer Hochkommission in Ihrem Heimatland. Die Bearbeitung eines Studienvisums kann 4-8 Wochen dauern. Es ist ratsam, das Visum frühzeitig zu beantragen.

    Für die Beantragung eines Studienvisums benötigen Sie folgende Unterlagen:

    Erstbewerbung

    • Ein Zulassungsbescheid von UKZN
    • Ein Schreiben der Universität zur Unterstützung Ihres Studienvisums
    • Die entsprechende Antragsgebühr (diese hängt von der Botschaft in Ihrem Land ab)
    • Nachweis finanzieller Mittel
    • Nachweis einer südafrikanischen Krankenversicherung
    • Nachweis des Wohnsitzes in Südafrika
    • Gelbfieberimpfung (bei Einreise aus/Reise durch ein Endemieland)
    • Ein polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 12 Monate)
    • Rückführungsgebühr oder Rückflugticket (Original-Zahlungsnachweis)

    Weitere Informationen erhalten Sie bei der Botschaft, dem Hochkommissariat oder dem Konsulat in Ihrem Land.

    Bei Ihrer Ankunft an UKZN müssen Sie dem International Student Office die folgenden Dokumente vorlegen, um ein Certificate of Clearance für die akademische Immatrikulation zu erhalten:

    • Reisepass
    • Studienvisum und
    • Nachweis einer südafrikanischen Krankenversicherung (12 Monate)

    Sie müssen über eine Krankenversicherung für mindestens EIN Jahr oder die Dauer Ihres Studiums verfügen, die auf der Website für internationale Beziehungen aufgeführt ist.

    • Top 5 in Südafrika
    • Eine der forschungsstärksten Universitäten Südafrikas
    • Größte Universität in Afrika südlich der Sahara
    • Top 2,4 % der Welt
    • Platz 4 in Afrika

    • UKZN ist eine von vier südafrikanischen Universitäten, die weltweit zu den 500 besten Universitäten gezählt werden. Dies geht aus den Ergebnissen des Center for World University Rankings (CWUR) hervor.
    • UKZN zählt zu den besten 2,5 % von 19.788 Universitäten weltweit (CWUR). Sie genießt weltweit einen guten Ruf für exzellente Lehre und Forschung, und die angebotenen Abschlüsse genießen internationales Ansehen. Die Universität unterhält offizielle Verbindungen, Austauschprogramme und gemeinsame Lehr- und Forschungsprogramme mit vielen anderen Universitäten weltweit.
    • UKZN bietet eine außergewöhnlich große Auswahl an spannenden und innovativen Kursen, die Ihren Horizont erweitern, die Fähigkeit zum unabhängigen kritischen Denken fördern und Ihnen intellektuelle Werkzeuge zur Entwicklung Ihres Geistes vermitteln, während Sie gleichzeitig Ihre Karrierechancen auf dem lokalen und globalen Markt verbessern.
    • UKZN ist die einzige Universität in Südafrika, die einen vom Engineering Council of South Africa vollständig akkreditierten Abschluss in Agrartechnik (Bioresources) anbietet.
    • Das mehrere Millionen Rand teure KwaZulu-Natal Research Institute for Tuberculosis and HIV/AIDS (K-RITH) ist ein internationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung und befindet sich auf dem Campus der Medizinischen Fakultät. K-RITH ist eine bahnbrechende Partnerschaft zwischen UKZN und dem Howard Hughes Medical Institute in den USA.
    • UKZN ist die einzige Universität in Südafrika, die einen vom Engineering Council of South Africa vollständig akkreditierten Abschluss in Agrartechnik (Bioresources) anbietet.
    • UKZN unterhält Partnerschaften in 66 Ländern.

    Support-Services

    • UKZN -Stiftung
    • Forensische Dienste
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensbeziehungen
    • Forschungsbüro
    • Finanzen
    • Humanressourcen
    • Interne Revision
    • Institutionelle Intelligenz
    • IP- und Technologietransferbüro
    • Qualitätsförderung und -sicherung
    • Hochschulbüro Lehre und Lernen
    • Risikomanagement-Dienstleistungen
    • Studentische Akademische Verwaltung
    • Zentrum für Studienfinanzierung
    • Abteilung für Studentendienste @ aGlance
    • Abteilung für Informations- und Kommunikationsdienste (ICS)

    Wohnunterkunft

    PMB Residenz

    Wohnheime auf dem Campus

    Die Wohnheime auf dem Campus von Pietermaritzburg bieten Platz für rund 2.200 Studierende. Der Wettbewerb um die Plätze ist hart, und es ist nicht möglich, alle Bewerber für eine Unterkunft auf dem Campus aufzunehmen. Die Wohnheime auf dem Campus beherbergen Erstsemester, Bachelor- und Masterstudierende sowie internationale Studierende (je nach Verfügbarkeit).

    Die Wohnheime auf dem Campus bestehen aus mehreren Einzelwohnungen in der Nähe der Hauptgebäude und bieten Zugang zu Bankdienstleistungen, Geschäften und Cafeteria. Alle Wohnheime sind für Selbstversorger eingerichtet und verfügen über Zugangskontrolle, Aufenthaltsräume, Fernsehräume und Parkplätze. Studierende werden in Einzel- und Doppelzimmern untergebracht.

    Außerhalb des Campus gelegene Wohnheime im Besitz der Universität

    Die im Besitz der Universität befindlichen Wohnheime außerhalb des Campus liegen außerhalb des Campus und bieten umfassenden Zugang zu wichtigen Annehmlichkeiten wie Einkaufszentren, Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen damit verbundenen Diensten.

    Edgewood Residenzen

    Wohnheime auf dem Campus

    Der Edgewood Campus beherbergt 875 Studierende in 13 Wohnheimen. Der Wettbewerb um die Plätze ist hart, und es ist nicht möglich, alle Bewerber für eine Unterkunft auf dem Campus aufzunehmen. Die Wohnheime auf dem Campus bieten Platz für Studienanfänger, Bachelor- und Masterstudierende, PGCE-Studierende sowie internationale Studierende (je nach Verfügbarkeit).

    Die Wohnheime auf dem Campus bestehen aus mehreren Einzelwohnungen in der Nähe der Hauptgebäude und bieten Zugang zu Bankdienstleistungen, Geschäften und Cafeteria. Alle Wohnheime sind für Selbstversorger eingerichtet und verfügen über Zugangskontrolle, Aufenthaltsräume, Fernsehräume und Parkplätze. Studierende werden in Einzel- und Doppelzimmern untergebracht.

    Außerhalb des Campus gelegene Wohnheime im Besitz der Universität

    Die im Besitz der Universität befindlichen Wohnheime außerhalb des Campus liegen außerhalb des Campus und bieten umfassenden Zugang zu wichtigen Annehmlichkeiten wie Einkaufszentren, Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen damit verbundenen Diensten.

    Westville Residences

    Wohnheime auf dem Campus

    Die Wohnheime auf dem Campus von Westville bieten Platz für rund 2161 Studierende. Der Wettbewerb um die Plätze ist hart, und es ist nicht möglich, alle Bewerber für eine Unterkunft auf dem Campus aufzunehmen. Die Wohnheime auf dem Campus beherbergen Erstsemester, Bachelor- und Masterstudierende sowie internationale Studierende (je nach Verfügbarkeit).

    Die Wohnheime auf dem Campus bestehen aus mehreren Einzelwohnungen in der Nähe der Hauptgebäude und bieten Zugang zu Bankdienstleistungen, Geschäften und Cafeteria. Alle Wohnheime sind für Selbstversorger eingerichtet und verfügen über Zugangskontrolle, Aufenthaltsräume, Fernsehräume und Parkplätze. Studierende werden in Einzel- und Doppelzimmern untergebracht.

    Außerhalb des Campus gelegene Wohnheime im Besitz der Universität

    Die universitätseigenen Wohnheime außerhalb des Campus befinden sich abseits des Campus und bieten direkten Zugang zu Einkaufszentren, Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen Dienstleistungen. Sie bieten Platz für 543 Studierende.

    Wohnheime des Howard College und der Medical School

    Wohnheime auf dem Campus

    Die Wohnheime auf dem Campus des Howard College bieten Platz für ca. 2379 Studierende. Der Wettbewerb um die Plätze ist hart, und es ist nicht möglich, alle Bewerber für eine Unterkunft auf dem Campus aufzunehmen. Die Wohnheime auf dem Campus beherbergen Erstsemester, Bachelor- und Masterstudierende sowie internationale Studierende (je nach Verfügbarkeit).

    Die Wohnheime auf dem Campus bestehen aus mehreren Einzelwohnungen in der Nähe der Hauptgebäude und bieten Zugang zu Bankdienstleistungen, Geschäften und Cafeteria. Alle Wohnheime sind für Selbstversorger eingerichtet und verfügen über Zugangskontrolle, Aufenthaltsräume, Fernsehräume und Parkplätze. Studierende werden in Einzel- und Doppelzimmern untergebracht.

    Außerhalb des Campus gelegene Wohnheime im Besitz der Universität

    Die im Besitz der Universität befindlichen Wohnheime außerhalb des Campus liegen außerhalb des Campus und bieten umfassenden Zugang zu wichtigen Annehmlichkeiten wie Einkaufszentren, Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen damit verbundenen Diensten.

    Studentenleben

    Abteilung für Informations- und Kommunikationsdienste (ICS)

    Die Abteilung für Informations- und Kommunikationsdienste (ICS) unterhält ein hochentwickeltes Datennetzwerk und legt großen Wert auf die Bereitstellung von Einrichtungen für Studierende. Alle Studierenden haben über PC-Labore, die größtenteils rund um die Uhr geöffnet sind, Zugang zum Netzwerk. Alle Labore verfügen über Laserdrucker, und Berater stehen den Studierenden zur Seite. Die verfügbare Software umfasst die Standard-Office-Pakete von Scannen, Farbdruck und Linuxlab, Microsoft sowie speziellere akademische Softwarepakete wie Mathematica und SPSS. Alle Studierenden erhalten eine E-Mail-Adresse und haben Zugang zum Internet. Für Doktoranden steht außerdem eine fachkundige Beratung zu fortgeschrittenen statistischen und mathematischen Softwarepaketen zur Verfügung.

    Fahrstunden

    Die Key Campus Driving Academy mit Sitz auf dem Howard College Campus bietet Mitarbeitern und eingeschriebenen Studenten aller UKZN Campusse Fahrstunden an.

    Bibliotheken

    Die fünf Standorte der Universität KwaZulu-Natal verfügen über hervorragende Bibliotheksbestände. Qualifizierte Fachbibliothekare bieten Studierenden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit allgemeine Auskunfts- und Lehrdienste. Die Bibliotheken sind vollständig computerisiert und arbeiten in einer vernetzten Umgebung, die Zugriff auf die computergestützten Kataloge und eine Reihe lokaler, nationaler und internationaler Datenbanken bietet.

    • Durban

      238 Mazisi Kunene Rd, Glenwood, Durban, South Africa

    • Durban

      269 Mazisi Kunene Rd, Glenwood, Durban, 4041, South Africa

    • Pinetown

      121 Mariannhill Rd, Pinetown, Durban, 3605, South Africa

      • Pietermaritzburg

        King Edward Ave, Scottsville, Pietermaritzburg, 3201, South Africa

        • Berea

          719 Umbilo Rd, Umbilo, Berea, 4001, South Africa

          • Westville

            UKZN, Westville, Durban, 3629, South Africa

            The University of KwaZulu-Natal