
BA in Englischer Philologie
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 3.000
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Das Programm steht in vollem Einklang mit dem Auftrag der Universität - "sich am Prozess der Wissensproduktion und der Bildung des Menschen zu beteiligen. Damit meinen wir die Kultivierung freiheitlich-humaner Werte unter den Menschen und ihre Ausstattung mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten, die für den Erfolg durch ehrliche Arbeit erforderlich sind".
Der Bachelor-Studiengang Englische Philologie vermittelt den Studierenden Kenntnisse, die den modernen Standards des humanitären Denkens entsprechen, und rüstet künftige marktfähige Fachleute mit umfassenden Kenntnissen der philologischen und angrenzenden Bereiche aus. Der Studiengang bietet den Absolventen die Möglichkeit, ihre Studien in den angrenzenden Fachgebieten fortzusetzen. Die erwähnte Möglichkeit wird durch das akademische Personal und die in das Programm integrierten Bildungskomponenten gewährleistet.
Programmziele
- den Absolventen Kenntnisse über den begrifflichen Apparat der Sprach- und Literaturwissenschaft, die methodischen und theoretischen Grundlagen, die Struktur der englischen Sprache, die historischen Dimensionen der englischen Sprache und die Besonderheiten der britischen Kultur, die Besonderheiten der Beziehungen zwischen Sprache, Denken, Gesellschaft, Kultur und Literatur, die Konzepte und Theorien der Sprach- und Literaturwissenschaft, die Besonderheiten der Entwicklung der literarischen Gattungen vermitteln;
- einführung in die Gesetzmäßigkeiten der Geschichte und Entwicklung der englischen und amerikanischen Literatur;
- die Fähigkeit zu entwickeln, die für die kompetente Verwendung der englischen Sprache relevanten kommunikativen Strategien anzuwenden, strukturierte komplexe mündliche und schriftliche Texte unter Berücksichtigung der grundlegenden Prinzipien und Standards des akademischen Schreibstils (APA) angemessen zu verstehen und zu produzieren, angemessene kommunikative Handlungen in verschiedenen kommunikativen Kontexten durchzuführen sowie eine eigene kritische Meinung zu komplexen Themen zu formulieren und zu präsentieren;
- die Fähigkeiten zur angemessenen Wahrnehmung und Verwendung der relevanten grammatikalischen Normen und des Wortschatzes für die selbständige Anwendung der zweiten europäischen Sprache (Wahlpflichtfach) ausbilden;
- die Fähigkeiten für den angemessenen Einsatz von Lern-, Lehr- und Bewertungsstrategien, -methoden und -ansätzen zu entwickeln;
- ein Verantwortungsbewusstsein für die eigene berufliche Entwicklung zu entwickeln, indem sie die ethischen Normen und Standards der akademischen Ehrlichkeit bei der Erstellung ihrer Arbeiten (Zusammenfassung, kleine Forschungsarbeit, Bachelorarbeit (Wahlpflichtfach)) und der Darstellung der Ergebnisse einhalten.