
University of Connecticut College of Engineering Graduate Programs
PhD in Informatik und IngenieurwissenschaftenStorrs, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
4 bis zu 5 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Ph.D. Das Programm soll Studierende auf eine Karriere in der Forschung vorbereiten. Daher erfordert es umfangreiche selbstgesteuerte Studien und unabhängige Forschung. Der Ph.D. Das Programm wird individuell auf jeden Studierenden zugeschnitten und erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Studierenden und seinem Forschungsberater. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie im ersten Studienjahr ihr Forschungsgebiet festlegen und einen Fakultätsberater benennen, der bereit ist, die Dissertationsforschung zu betreuen. (Der Berater kann der stellvertretende Berater sein, der dem Studenten bei seiner ersten Zulassung zum Programm zugewiesen wurde, oder auch nicht.)
Admissions
Stipendien und Finanzierung
In order for an applicant to be considered for one of the following fellowships, the applicant must select that they wish to be considered in SLATE. Recipients of these fellowships will be the most academically promising members of the entering class of graduate students at the University of Connecticut. The criteria used to select recipients include the following:
- Evidence of scholarly or creative achievement highlighted by the department or program in their nomination and evidence that the department or program provides the environment necessary for success in the areas of interest highlighted by the applicant.
- Evidence of any prior scholarly or creative achievement by the nominee, e.g., publications, presentations, exhibits, performances.
- Evidence that the nominee has been successful at previous academic institutions, e.g., letters of recommendation.
- Quantitative evidence of academic accomplishment, e.g., undergraduate grade point average, GMAT (when available).
The Jorgensen Fellowship (JF) is available to outstanding young scholars applying to doctoral programs. The award consists of a service-free fellowship providing a $20,000 annual stipend for five years.
In addition, to be eligible for either the fellowships below, applicants must demonstrate a commitment to enhancing diversity in higher education and/or a commitment to enhancing diversity in their field of study.
- The Harriott Fellowship (HF) is available to outstanding young scholars applying to doctoral programs. The award consists of a service-free fellowship providing a $20,000 annual stipend for five years.
- The Crandall Fellowship (CF) is available to outstanding young scholars applying to master’s programs. The award consists of a service-free fellowship providing a $20,000 annual stipend for two years (MFA is for three years).
For HF and CF fellowships students must submit a diversity statement through the SLATE application system. Students can demonstrate a commitment to enhancing diversity in higher education through participation in organizations or activities that (a) directly relate to increasing access to higher education and retention in higher education of individuals, regardless of age, race, sexual orientation, gender, nationality, cultural background, religion, or beliefs or (b) that help to ensure that individuals are welcomed and included in higher education environments regardless of age, race, sexual orientation, gender, nationality, cultural background, religion, or beliefs. Such organization and activities might include participation/affiliation with TRIO programs, cultural/affinity organizations/centers, volunteer experiences, and college or university committees focused on these goals. Students provide evidence of this commitment through research and educational experience reflected on their CV/resume (articles, presentations, internship, and research experience), in their personal statement, or in letters of recommendations.
Lehrplan
Kursarbeit und Studienplan für die Einreichung
Studienleistungen für den Ph.D. in Informatik und Ingenieurwesen hängt davon ab, ob der Student bereits über einen MS-Abschluss in Informatik, Computertechnik oder Informatik und Ingenieurwesen verfügt.
Kursvoraussetzungen für Studierende ohne bestehenden MS (in CS, CE oder CSE):
- Mindestens 36 Credits aus Kursen auf Graduiertenniveau, ausgenommen Credits für Dissertationsforschung, mit den folgenden Bedingungen:
- Insgesamt höchstens 12 Credits von CSE5097 (Seminar), CSE5099 (Ind.-Studie) und CSE5600 (Designlabor);
- Höchstens 3 Credits von CSE5097 (Seminar);
- Mindestens 18 Credits von CSE-Graduiertenkursen außer CSE5097 (Seminar), CSE5099 (Ind.-Studium) und CSE5600 (Designlabor);
Zufriedenheit des Ph.D. Breitenanforderungen;
- Mindestens 15 Credits von GRAD6950 (Dissertationsforschung).
- Kursvoraussetzungen für Studierende mit einem bestehenden MS (in CS, CE oder CSE):
- Mindestens 24 Credits von Kursen auf Graduiertenniveau, ausgenommen Credits für Dissertationsforschung, mit den folgenden Bedingungen:
- Insgesamt höchstens 9 Credits von CSE5097 (Seminar), CSE5099 (Ind.-Studie) und CSE5600 (Designlabor);
- Höchstens 3 Credits von CSE5097 (Seminar);
- Mindestens 12 Credits von CSE-Graduiertenkursen außer CSE5097 (Seminar), CSE5099 (Ind.-Studium) und CSE5600 (Designlabor);
Zufriedenheit des Ph.D. Breitenanforderungen;
- Mindestens 15 Credits von GRAD6950 (Dissertationsforschung).
- Der Ph.D. Breitenanforderung. Die Anforderung an die Breite erfordert, dass ein Ph.D. Die Studierenden erfüllen eine Reihe von Inhaltsbereichen. Aktuelle Details finden Sie auf der Formularseite.
Die Englischkenntnisse sind erforderlich (englische Muttersprachler ausgenommen). Das Programm erfordert den Nachweis von Englischkenntnissen auf dem CEFR-Niveau B2 oder den erfolgreichen Abschluss eines UCAELI Evening English Course (EEC). Die Anforderung kann auf verschiedene Arten erfüllt werden:
- Ausgenommen sind englische Muttersprachler.
- Der Nachweis der GER-Englischkompetenz der Stufe B2 (TOEFL-Sprechergebnis ≥ 23, IELTS-Sprechergebnis ≥ 7,0 oder offizielle UCAELI-Bewertung per Interview) erfüllt die Anforderung.
- Der erfolgreiche Abschluss eines UCAELI EEC-Kurses erfüllt die Anforderungen.
Der Studienplan. Ph.D. Studierende müssen ein offizielles Studienplanformular einreichen, das von ihrem Betreuer und ihrem Ausschuss unterzeichnet ist. Weitere Einzelheiten finden Sie im Ph.D. Programmbeschreibung im Absolventenkatalog. Das offizielle Studienplanformular finden Sie bei den anderen Formularen.
Ph.D. Veröffentlichungspflicht
Alle CSE Ph.D. Studierende müssen vor der Verteidigung ihrer Dissertation mindestens drei von Experten begutachtete vollständige Konferenz- oder Zeitschriftenartikel veröffentlichen (oder zur Veröffentlichung angenommen haben). Hauptberater haben die Befugnis, für ihre Studierenden eine höhere Publikationsschwelle festzulegen.
Ph.D. Dissertationsvorschlag und mündliche Präsentation
Ein allgemeiner Forschungsbereich wird normalerweise im ersten Jahr der Promotion ausgewählt. Es wird eine Vereinbarung mit einem Fakultätsmitglied eingeholt, die als Hauptberater fungiert. Nachdem die Auswahl eines Forschungsgebiets genehmigt wurde, wird eine erste Untersuchung der relevanten Literatur in diesem Bereich durchgeführt, um die notwendigen Hintergrundinformationen zu ermitteln und das genaue zu untersuchende Problem zu definieren. Diese erste Untersuchung kann auch ein vorläufiges Experiment umfassen, um die Durchführbarkeit eines experimentellen Programms zu beweisen, das in die Forschungsanstrengungen einbezogen wird. Die erste Untersuchung der relevanten Literatur auf diesem Gebiet wird in der Ausarbeitung eines Dissertationsvorschlags gipfeln. Nach der Einreichung des Vorschlags bei der Kommission erfolgt eine mündliche Präsentation und Prüfung. Diese mündliche Präsentation und Prüfung dient zwei Zwecken: der Bewertung des Antrags und der allgemeinen Abschlussprüfung. Daher müssen an der mündlichen Prüfung (i.) alle Mitglieder des Studierendenbeirats, (ii.) insgesamt mindestens fünf Fakultätsmitglieder, (iii.) und mindestens zwei Fachexperten, die nicht dem Ausschuss angehören (diese (möglicherweise CSE-Fakultät). Die Annahme dieses Vorschlags durch den Studierendenbeirat muss eingeholt werden, bevor der Student mit der vorgeschlagenen Forschungsarbeit beginnt. Weitere Einzelheiten finden Sie im Ph.D. Programmbeschreibung im Absolventenkatalog.
Ph.D. Dissertation und mündliche Verteidigung
Der Ph.D. Die Dissertation muss einen wesentlichen Beitrag zur Informatikdisziplin leisten. Nach der Einreichung der Dissertation bei der Kommission erfolgt eine mündliche Verteidigung.