
Doktor der Materialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften
Storrs, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
4 up to 5 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Materialwissenschaft und -technik sind ein interdisziplinäres Gebiet, das die Struktur, Eigenschaften und Leistung von Materialien wie Metallen, Keramiken, Polymeren, Halbleitern, Biomaterialien, Nanomaterialien, Verbundwerkstoffen und mehr untersucht. Es kombiniert Prinzipien aus Chemie, Physik und verschiedenen Ingenieurdisziplinen, um zu verstehen, wie Materialien entstehen, wie sie sich unter realen Bedingungen verhalten und wie sie zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte genutzt werden können.
Die Materialwissenschaft ist in nahezu allen Bereichen des Ingenieurwesens und in jedem Aspekt Ihrer modernen Welt präsent. Die Nachfrage nach neueren, stärkeren, günstigeren, leichteren, funktionelleren und nachhaltigeren Materialien ist in allen Branchen verankert. Studierende der Materialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften entwickeln die Materialien, die die Technologien, die wir in unserem Alltag nutzen, besser machen
Ph.D. Programm
Um einen Doktorgrad im Programm „Materials Science & Engineering“ (MSE) zu erwerben, müssen Studierende die allgemeinen Regeln und Vorschriften für den Doktorgrad befolgen, die von der Graduiertenschule im neuesten Graduiertenkatalog festgelegt wurden. Es gibt zusätzliche Anforderungen für einen Ph.D.-Abschluss in MSE, die im Abschnitt 1.1 aufgeführt sind. I – Anforderungen.
Die typische Dauer eines Doktortitels beträgt 5 Jahre nach dem Bachelor-Abschluss oder 3 Jahre nach dem Master-Abschluss. Die meisten Doktoranden, die im PhD-Programm eingeschrieben sind, werden durch irgendeine Form einer Assistenzstelle (Graduierten-, Forschungs- oder Lehrassistent) unterstützt. Forschungsassistenzstellen werden durch Zuschüsse des Bundes, des Landes oder der Privatwirtschaft finanziert. Graduierten- und Lehrassistentenstellen werden von der Universität finanziert. Alle Formen der Assistenztätigkeit beinhalten ein Stipendium und ein attraktives Leistungspaket, einschließlich einer Kranken- und Zahnversicherung. Die meisten Assistenzstellen beinhalten zumindest eine teilweise Übernahme der Studiengebühren
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Bewerber, die finanzielle Unterstützung suchen, müssen dies im entsprechenden Abschnitt des Bewerbungsformulars für die Graduiertenzulassung angeben. Es ist die Politik der Abteilung, allen Vollzeit-Graduiertenstudenten, die im Ph.D.-Programm eingeschrieben sind, während ihrer gesamten Studienzeit finanzielle Unterstützung zu gewähren, vorausgesetzt, sie haben einen akzeptablen Fortschritt in Richtung Abschluss. Ein attraktives Leistungspaket, einschließlich Krankenversicherung, wird ebenfalls angeboten.
Vollzeit-Masterstudierende können je nach Verfügbarkeit der Mittel für eine Förderung in Betracht gezogen werden. Teilzeit-Masterstudierende werden nicht gefördert.
Die bereitgestellte Finanzierung basiert auf Forschungs- und Industriestipendien, Auszeichnungen für akademische Leistungen, Graduiertenassistenzen (für Lehre oder Forschung), Dissertationsstipendien, Industriestipendien und/oder Sommerpraktika oder -stipendien. Zu den mit Lehrassistenzen verbundenen Aufgaben können das Korrigieren von Hausaufgaben, das Leiten von Diskussionsrunden, das Durchgehen von Aufgabenstellungen mit Studenten und die Betreuung von Studenten im Labor gehören. Forschungsassistenzen und -stipendien sind mit spezifischen Erwartungen verbunden, die sich auf das Thema beziehen. Der Zeitaufwand ist in jedem Fall der Finanzierungshöhe angemessen und erfordert in der Regel etwa 10 bis 20 Stunden pro Woche, wie es landesweit üblich ist.
Alle Angebote zur finanziellen Unterstützung erfolgen schriftlich, normalerweise zum Zeitpunkt der Zulassung.
Unsere Stipendien gehören zu den höchsten im Land. Form und Höhe der finanziellen Unterstützung variieren je nach angestrebtem Abschluss (z. B. Ph.D. oder Master) und der angebotenen Assistenzstelle. Die aktuellen Stipendien für angehende Ph.D.-Studenten variieren je nach Programm. Bitte wenden Sie sich an das Programm Ihrer Wahl, um die aktuellen Sätze zu erfahren. Wir bieten ein attraktives Leistungspaket, einschließlich vollständiger Krankenversicherung für eine sehr geringe Gebühr. Die mit Lehrassistenzen verbundenen Aufgaben umfassen etwa 10 bis 20 Stunden pro Woche und können das Korrigieren von Hausaufgaben, das Leiten von Diskussionsrunden, das Durchgehen von Aufgaben mit Studenten und die Betreuung von Studenten im Labor umfassen. Forschungsassistenzen und Stipendien sind etwas flexibler. Sommerforschungsarbeiten gegen zusätzliche Vergütung, die über die normalerweise für Lehr- und/oder Forschungsaufgaben während des üblichen akademischen Jahres gezahlte Vergütung hinausgeht, sind häufig möglich.
Ihr vollständiges Angebot wird in einem Zulassungsbescheid, der Ihnen von der Abteilung für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik zugesandt wird, detailliert aufgeführt.
Lehrplan
I. Voraussetzungen
Die wichtigsten Anforderungen der Graduate School sind: Die Studierenden müssen einen Gesamt-GPA von 3,0 (von 4,0) beibehalten, einen Studienplan (PoS) bei der Graduate School einreichen, eine allgemeine Prüfung bestehen und ihre Abschlussarbeit erfolgreich verteidigen.
Darüber hinaus erfordert das MSE-Programm, dass
- Die Studierenden müssen drei Kernkurse (MSE 5301, 5309 und 5334) erfolgreich abschließen und in diesen Kursen einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 (von 4,0) erreichen.
- Der Student muss eine schriftliche Qualifikationsprüfung bestehen.
- Der Student muss eine allgemeine Prüfung bestehen, die aus einem schriftlichen Vorschlag für seine Doktorarbeit und einer mündlichen Präsentation vor dem Beratungsausschuss besteht. Jeder Student wählt seinen eigenen Beratungsausschuss. Dieser Vorschlag muss vom Beratungsausschuss des Studenten und dem Exekutivausschuss des Graduate Faculty Council genehmigt werden.
- Die Teilnahme am Graduiertenseminar MSE 6401 ist für den Studierenden jedes Semester obligatorisch.
- Die Tätigkeit als Lehrassistent/in muss für 2 Semester ausgeübt werden.
- Der Student muss eine Forschungsarbeit vorbereiten und mündlich verteidigen.
II. Die Eignungsprüfung
Alle Studierenden, die einen PhD-Abschluss anstreben, müssen eine schriftliche Zulassungsprüfung ablegen. Um an der Prüfung teilnehmen zu können, muss der Studierende zum Studium im Doktorandenprogramm zugelassen sein und ein Bewerbungsformular beim MSE-Graduiertenprogrammkoordinator einreichen. Darüber hinaus müssen Studierende, abgesehen von den normalen Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeitspflichten, die mit einem Studentenstipendium verbunden sind, bis Januar ihres ersten Jahres drei Graduiertenkurse mit einem Gesamt-GPA von mindestens 3,0 abgeschlossen haben. Die Kurse müssen Folgendes umfassen:
- ein MSE-Kernkurs;
- ein weiterer Kurs auf MSE-Graduiertenniveau (MSE 5000+, d. h. Pflicht- oder Wahlfach);
- und entweder:
- ein anderer Kurs auf MSE-Graduiertenniveau (Pflicht- oder Wahlkurs);
- oder (nur mit Genehmigung Ihres Beraters oder des MSE Director of Graduate Studies):
- ein anderer Kurs auf MSE-Graduiertenniveau (Pflicht- oder Wahlkurs);
- oder (nur mit Genehmigung Ihres Beraters oder des MSE Director of Graduate Studies):
- ein Kurs auf Graduiertenniveau in einem materialbezogenen Programm;
- oder [nur für diejenigen, die sich mit einem vorherigen Master-Abschluss in einem materialbezogenen Bereich immatrikulieren] 3 Credits von MSE 5099 (Selbststudium) oder GRAD 6950 (PhD-Forschung).
- ein Kurs auf Graduiertenniveau in einem materialbezogenen Programm;
- oder [nur für diejenigen, die sich mit einem vorherigen Master-Abschluss in einem materialbezogenen Bereich immatrikulieren] 3 Credits von MSE 5099 (Selbststudium) oder GRAD 6950 (PhD-Forschung).
Die Prüfung wird einmal jährlich nach dem ersten Semester des Vollzeitstudiums im Doktorandenprogramm abgelegt und misst den Grad der Vorbereitung des Studenten auf fortgeschrittene Graduiertenkurse und Forschung im MSE-Programm. Von den Studenten wird erwartet, dass sie ein hohes Maß an Begabung in den Naturwissenschaften und der Mathematik zeigen und sich mit der Anwendung dieser Themen auf die Struktur, Eigenschaften und Verarbeitung kondensierter Materiezustände auskennen. Die Zulassungsprüfung wird von einem Gremium aus fünf Mitgliedern der MSE-Graduiertenfakultät abgenommen, die vom Leiter des Graduiertenprogramms ernannt werden. Das Gremium überprüft die Leistung des Studenten in der Prüfung und in den drei Graduiertenkursen und entscheidet über die Kandidatur für den PhD-Abschluss. Studenten, die nicht erfolgreich sind, kann die Option angeboten werden, ihr Graduiertenstudium im MSE-Programm mit dem Ziel eines MS-Abschlusses fortzusetzen. Anträge auf Wiederholung der Prüfung werden selten genehmigt.
III. Der Studienplan (PoS)
Der Student soll unter Anleitung seines/ihres Hauptberaters einen PoS zusammenstellen. Alle PhD-Studenten, die das MSE-PhD-Programm beginnen, müssen in ihrem ersten Semester zwei MSE-Kernkurse und einen weiteren Kurs auf Graduiertenniveau belegen und einen Notendurchschnitt von 3,0 halten. „Darüber hinaus sollte der PoS die drei vorgesehenen MSE-Kurse (9 Credits) und zusätzliche 21 Credits an fortgeschrittenen Kursen enthalten, die auf die spezifischen Interessen des Studenten zugeschnitten sind, was insgesamt mindestens 30 Credits an Kursen entspricht. Unter normalen Umständen dürfen maximal 12 dieser Wahlpflicht-Credits außerhalb des MSE-Programms erworben werden. Diejenigen, die mit einem Master-Abschluss im gleichen oder einem eng verwandten Studienfach beginnen, müssen mindestens 15 Credits an Inhaltskursen absolvieren (maximal 6 außerhalb des MSE). Der Student muss einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 (von 4,0) in den Kernkursen und einen Gesamt-Notendurchschnitt von 3,0 (von 4,0) oder höher halten. Im Allgemeinen sollte der PoS Kurse umfassen, die die Struktur, Verarbeitung und Eigenschaften von Materialien abdecken. Der PoS muss außerdem mindestens 15 Credits aus Dissertationsforschung (GRAD 6950) umfassen und die Gesamtzahl der Credits sollte nicht weniger als 45 betragen, ausgenommen MSE 6401. Die Kernkursanforderungen können geändert werden, wenn der Student gleichwertige Kurse in einer anderen Abteilung der University of Connecticut oder an einer anderen Universität in einem ähnlichen Graduiertenprogramm absolviert hat. Solche Entscheidungen werden von Fall zu Fall vom Vorsitzenden des Graduiertenprogramms getroffen.
IV. Die allgemeine Prüfung: Dissertationsvorschlag
Vor der allgemeinen Prüfung muss der Graduate School ein PoS zur Genehmigung vorgelegt werden. Für die allgemeine Prüfung erstellt der Student einen schriftlichen Vorschlag für seine Doktorarbeit und präsentiert ihn mündlich einem Fakultätsausschuss. Diese Prüfung wird individuell geplant, nachdem die Kursarbeit und die Sprachanforderungen erfüllt sind. Der Student muss seinem/ihrem Beratungsausschuss einen schriftlichen Dissertationsvorschlag vorlegen. Dieser Ausschuss besteht aus einem Hauptberater und zwei stellvertretenden Beratern. Der Hauptberater und mindestens einer der stellvertretenden Berater müssen Mitglieder der Graduiertenfakultät im MSE-Studienfach sein. Der verbleibende stellvertretende Berater muss vom Hauptberater genehmigt werden, basierend auf geeigneten Qualifikationen, um die Arbeit des Studenten angemessen zu beraten und zu bewerten.
Der Student soll den Vorschlag vor einem Gremium aus dem Beratungsausschuss mündlich präsentieren und diskutieren. Zwei weitere Experten müssen den Vorschlag entweder persönlich bei der mündlichen Präsentation oder nach der Veranstaltung schriftlich genehmigen. Insgesamt müssen mindestens 3 der 5 Personen, die den Vorschlag genehmigen, MSE-Absolventen sein. Es wird erwartet, dass der Student umfassende Kenntnisse der grundlegenden Prinzipien der Materialwissenschaft und des Werkstoffingenieurwesens erworben hat, unabhängig von den Wahlfächern, die er vor der Prüfung belegt hat. Wenn diese Kompetenz während der mündlichen Prüfung nicht ausreichend nachgewiesen wird, kann der Beratungsausschuss empfehlen, dass zusätzliche Kurse zusätzlich zu den im PoS des Studenten enthaltenen Kursen belegt werden. Wenn der Vorschlag für den Ausschuss nicht akzeptabel ist, schlägt der Ausschuss Änderungen vor, woraufhin der Student den Vorschlag überarbeiten und erneut einreichen muss. Der Vorschlag muss vom gesamten Beratungsausschuss einstimmig genehmigt werden. Der Student soll den Vorschlag der Graduiertenschule zur Genehmigung durch den Exekutivausschuss des Graduiertenfakultätsrats vorlegen. Der Student soll auch eine Kopie des genehmigten Vorschlags an das Graduate Records Office abgeben.
V. Die Forschungsarbeit und die Verteidigung
Der Großteil des Forschungsprojekts des Studenten muss auf dem Campus unter Aufsicht des Hauptberaters durchgeführt werden. Die Residenzpflicht muss erfüllt werden, indem mindestens zwei aufeinanderfolgende Semester lang Vollzeitforschung und -studium auf dem Storrs-Campus durchgeführt werden. Teile der Forschung können bei Bedarf auch in externen Einrichtungen durchgeführt werden.
Der Student muss die schriftliche Arbeit mindestens zwei Wochen vor dem Verteidigungstermin dem Prüfungsausschuss zur Überprüfung vorlegen. Dieser Ausschuss besteht aus dem ursprünglichen Beratungsausschuss des Vorschlags (3 Personen, von denen mindestens 2 Mitglieder der MSE-Graduiertenfakultät sein müssen) sowie zwei weiteren vom Berater genehmigten Mitgliedern. Mindestens 3 der 5 Mitglieder des gesamten Prüfungsausschusses müssen MSE-Graduiertenfakultäten sein. Der Student muss eine mündliche Verteidigung seiner Arbeit abhalten, die öffentlich zugänglich ist. Nach der öffentlichen Präsentation und Diskussion wird der Student vom Prüfungsausschuss und den anderen anwesenden Fakultätsmitgliedern mündlich geprüft. Die Forschungsarbeit muss in einer begutachteten Fachzeitschrift veröffentlicht werden können.
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.