
University of Connecticut College of Engineering Graduate Programs
Doktor der IngenieurpädagogikStorrs, Vereinigte Staaten von Amerika
DAUER
4 bis zu 5 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Zwar gibt es an der UConn seit 1916 eine außergewöhnliche Ingenieurausbildung, doch der Bereich der Ingenieurausbildung ist das akademische Studium. Ein Ph.D. In der Ingenieurausbildung von UConn werden Studierende auf die Fähigkeiten und Kompetenzen vorbereitet, die für die Durchführung hochwertiger Bildungsforschung im Rahmen von Ingenieurprogrammen sowohl auf der vor- als auch auf der postsekundären Ebene erforderlich sind. Absolventen des Ingenieurausbildungsprogramms verfügen über gute Qualifikationen für die Arbeit in akademischen, industriellen oder staatlichen Umgebungen und zeichnen sich durch die Identifizierung, Schaffung und Erweiterung von Verbindungen zwischen Ingenieurwissenschaften und Sozialwissenschaften aus.
Die Ingenieurausbildung ist von Natur aus interdisziplinär. An der UConn, die über 14 Schulen und Hochschulen verfügt, werden Studierende ermutigt, je nach ihren Forschungsinteressen relevante Kurse über Disziplingrenzen hinweg zu belegen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
In order for an applicant to be considered for one of the following fellowships, the applicant must select that they wish to be considered in SLATE. Recipients of these fellowships will be the most academically promising members of the entering class of graduate students at the University of Connecticut. The criteria used to select recipients include the following:
- Evidence of scholarly or creative achievement highlighted by the department or program in their nomination and evidence that the department or program provides the environment necessary for success in the areas of interest highlighted by the applicant.
- Evidence of any prior scholarly or creative achievement by the nominee, e.g., publications, presentations, exhibits, performances.
- Evidence that the nominee has been successful at previous academic institutions, e.g., letters of recommendation.
- Quantitative evidence of academic accomplishment, e.g., undergraduate grade point average, GMAT (when available).
The Jorgensen Fellowship (JF) is available to outstanding young scholars applying to doctoral programs. The award consists of a service-free fellowship providing a $20,000 annual stipend for five years.
In addition, to be eligible for either the fellowships below, applicants must demonstrate a commitment to enhancing diversity in higher education and/or a commitment to enhancing diversity in their field of study.
- The Harriott Fellowship (HF) is available to outstanding young scholars applying to doctoral programs. The award consists of a service-free fellowship providing a $20,000 annual stipend for five years.
- The Crandall Fellowship (CF) is available to outstanding young scholars applying to master’s programs. The award consists of a service-free fellowship providing a $20,000 annual stipend for two years (MFA is for three years).
For HF and CF fellowships students must submit a diversity statement through the SLATE application system. Students can demonstrate a commitment to enhancing diversity in higher education through participation in organizations or activities that (a) directly relate to increasing access to higher education and retention in higher education of individuals, regardless of age, race, sexual orientation, gender, nationality, cultural background, religion, or beliefs or (b) that help to ensure that individuals are welcomed and included in higher education environments regardless of age, race, sexual orientation, gender, nationality, cultural background, religion, or beliefs. Such organization and activities might include participation/affiliation with TRIO programs, cultural/affinity organizations/centers, volunteer experiences, and college or university committees focused on these goals. Students provide evidence of this commitment through research and educational experience reflected on their CV/resume (articles, presentations, internship, and research experience), in their personal statement, or in letters of recommendations.
Lehrplan
Die Studierenden müssen mindestens 37 Credits absolvieren, die wie folgt verteilt sind:
Kern der Ingenieurausbildung: 13 Credits
- ENGR 5610 – Grundlagen der Ingenieurausbildung – 3 Credits
- ENGR 5620 – Macht und Politik der Ingenieurausbildung – 3 Credits
- ENGR 6901 – Seminar zur Ingenieurausbildung – 1 Credit
- EPSY/EDCI – Theories in Education-Kurs aus der Liste – 3 Credits
- ENGR 5410 – Wissenschaftliche Kommunikation – 1 Credit
- ENGR 5420 – Ingenieurpraktika und Karrieren in der Industrie – 1 Credit
- ENGR 5430 – Lehrtechnik: Kommunikation und Pädagogik – 1 Credit
Praktikum: 3 Credits
- CE/ENVE 6920 – Praktikum – 3 Credits
- Praktische Erfahrung im Präsenzunterricht mit Mentoring durch ein Mitglied der Graduiertenfakultät.
Kern der pädagogischen Forschungsmethoden: 12 Credits
- EDCI 6000 – Qualitative Methoden der Bildungsforschung – 3 Credits
- EPSY 5605 – Quantitative Methoden in der Forschung 1 – 3 Credits
- EPSY 5607 – Quantitative Methoden in der Forschung 2 – 3 Credits
- Wahlfach Forschungsmethoden – 3 Credits
Spezialisierung auf Ingenieurpädagogik: 9 Credits
Abhängig von ihrem Hintergrund und ihren Karriereplänen können Studierende aus einer bestehenden Spezialisierung wählen, die aus Studienleistungen in verwandten Bereichen besteht, oder mit Zustimmung ihres Hauptberaters Studienleistungen mit einem zusammenhängenden Thema auswählen, das ihre Forschungs- oder Karriereziele unterstützt.
Spezialisierung im Ingenieurbereich: 9 Credits in disziplinbasierten Kursen (z. B. CHEG, ME, ECE) auf der 5000-Ebene oder höher, ausgewählt in Absprache mit dem Hauptberater.
Spezialisierung auf fortgeschrittene Methoden: 9 Credits (außerhalb des Methodenkerns) mit Schwerpunkt auf fortgeschrittenen pädagogischen Forschungsmethoden. Studierende können in Absprache mit ihrem Hauptberater aus EDCI-, RMME-, EPSY-Methodenkursen oder anderen Kursen wählen.
Spezialisierung auf Theorien in der Bildung/Lernwissenschaft: 9 Credits mit Schwerpunkt auf Interdisziplinarität, Wissenstheorien oder Erkenntnistheorie. Studierende können aus der im Katalog aufgeführten Liste „Theories in Education“ oder in Absprache mit ihrem Hauptberater andere Kurse auswählen.
Ingenieurwesen und Menschenrechte: 9 Credits an Studienleistungen in diesem Bereich, genehmigt durch den Hauptberater und Rücksprache mit der EHRI-Fakultät.
Individuelle Spezialisierung: 9 Credits an Studienleistungen in einem verwandten Bereich oder Thema, wie vom Hauptberater genehmigt.
Der Ph.D. Für die Ingenieurausbildung sind keine Fremdsprachen erforderlich. Ph.D. Die Studierenden müssen in allen Studienleistungen einen Gesamt-GPA von mindestens 3,0 erreichen. Für Studierende mit einem Master-Abschluss können bis zu 15 Credits früherer Studienleistungen auf den Ph.D. angerechnet werden.
Alle Ph.D. Studierende müssen außerdem mindestens 15 Credits von GRAD 6950 (Doktorarbeit) absolvieren. Alle Vollzeit-Ph.D. Studierende müssen sich in jedem Semester des Programms für den Ein-Credit-Seminarkurs ENGR 6901 anmelden.
Programmergebnis
Mit einem Ph.D. in Ingenieurpädagogik sind die Absolventen in der Lage:
- Führen Sie hochwertige Bildungsforschung und/oder Beurteilung und Bewertung in einer Vielzahl von Umgebungen durch, darunter Hochschulbildung, K-12-Umgebungen, gemeinnützige Organisationen und die Privatwirtschaft.
- Synthetisieren Sie Informationen aus mehreren Bereichen, um zur Wissensgenerierung an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaften und Sozialwissenschaften beizutragen.
- Bringen Sie eine soziokulturelle Perspektive der Ingenieursarbeit mit einem Schwerpunkt auf Gerechtigkeit, Vielfalt, Gleichheit und Inklusivität in das jeweilige Arbeitsfeld ein.
- Integrieren Sie evidenzbasierte Praktiken aus der ingenieurwissenschaftlichen Bildungsforschung in die Ausbildung der nächsten Generation.