
Bachelor-Abschluss in Soziologie (Spanisch)
Getafe, Spanien
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 7.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für nichteuropäische Studenten | für EU-Studenten: 1.500 €/Jahr
Einführung
Das Ziel des UC3M-Bachelor-Studiengangs&rsquo's Degree in Soziologie ist die Ausbildung von Fachleuten in angewandter Sozialforschung. Der Studiengang bereitet die Studierenden auf verschiedene Bereiche der Soziologie vor, darunter traditionellere Bereiche wie die Erforschung der öffentlichen Meinung, Probleme der sozialen Integration und Sozialisationsprozesse sowie neuere Bereiche wie die Bewertung der Sozialpolitik, die lokale Entwicklung, die Verwaltung der Humanressourcen und die Entwicklungszusammenarbeit.
Zu diesem Zweck erwerben sie Fachkenntnisse in der Erforschung sozialer Probleme zeitgenössischer Gesellschaften; eine solide Ausbildung in soziologischer Theorie ist eine Voraussetzung für ein tiefgreifendes Verständnis der sozialen Realität, ebenso wie in Forschungsmethoden und -techniken.
Die UC3M ist außerdem die einzige spanische Universität, die eine Spezialisierung in der Evaluationsforschung anbietet, einem Bereich, der sich in voller Entwicklung befindet und das notwendige Wissen für die Analyse von Interventionsprogrammen im öffentlichen, privaten und nichtstaatlichen Bereich bietet. Diese Ausbildung wird durch Praktika in den wichtigsten Unternehmen, Institutionen und Organisationen des Sektors ergänzt.
Studium mit einigen Kursen in Englisch
Dieser Bachelor-Abschluss wird auf Spanisch angeboten, aber Sie können einige Kurse auf Englisch belegen, wenn Sie möchten.
Sie können die im Studienprogramm angebotenen Kurse in englischer Sprache überprüfen.
Sie brauchen keinen Einstufungstest. Wenn Sie einen Kurs in englischer Sprache belegen möchten, müssen Sie bei der Einschreibung die englische Gruppe auswählen.
Beschäftigungsfähigkeit und Berufspraktika
UC3M hat Vereinbarungen mit über 3000 Unternehmen und Institutionen geschlossen, in denen Studenten Praktika absolvieren und offene Stellen finden können.
Insgesamt 93,4 % der Absolventen dieser Universität finden laut der XXIV Estudio de Inserción Profesional (Studie zur beruflichen Eingliederung) 2019 bereits im ersten Jahr nach ihrem Abschluss einen Arbeitsplatz.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Year 1 - Semester 1
- Contemporary History (6 ECTS)
- Einführung in die Soziologie (6 ECTS)
- Information Skills (3 ECTS)
- Writing and communication skills (3 ECTS)
- Einführung in die Methoden der Sozialforschung (6 ECTS)
- Kultur und Gesellschaft (6 ECTS)
Year 1 - Semester 2
- Statistics Applied to Social Sciences I (6 ECTS)
- Umfragedesign und -analyse (6 ECTS)
- Structure and social change (6 ECTS)
- Wichtige Strömungen in der Entwicklung der soziologischen Theorie (6 ECTS)
- Sozialanthropologie (6 ECTS)
Year 2 - Semester 1
- Fundamentals of Political Science (6 ECTS)
- Principles of Economics (6 ECTS)
- Skills: Humanities (6 ECTS)
- Qualitative Sozialforschungstechniken I (6 ECTS)
- Statistics Applied to Social Sciences II (6 ECTS)
Year 2 - Semester 2
- Klassische soziologische Theorie (6 ECTS)
- Analyse sozialer Probleme I: Ungleichheit und Ausgrenzung (6 ECTS)
- Quantitative Sozialforschungstechniken I (6 ECTS)
- Theorie und aktuelle demografische Herausforderungen (6 ECTS)
- Rechtstheorie und Rechtssoziologie (6 ECTS)
Year 3 - Semester 1
- Demografische Analysetechniken (6 ECTS)
- Politik und Gesellschaft (6 ECTS)
- Analyse sozialer Probleme II: Geschlechterungleichheiten (6 ECTS)
- Zeitgenössische soziologische Theorie (6 ECTS)
- Einführung in die Evaluation von Programmen und Organisationen (6 ECTS)
Year 3 - Semester 2
- Tabellenkalkulation. Mittelstufe (3 ECTS)
- Professional interpersonal skills (3 ECTS)
- Entwicklung der Evaluation von Programmen und Organisationen (6 ECTS)
- Analyse sozialer Probleme III: Soziologie des Arbeitsmarktes (6 ECTS)
- Soziologie der Migrationen in einer globalisierten Welt (6 ECTS)
- Qualitative Sozialforschungstechniken II (6 ECTS)
Year 4 - Semester 1
- Soziologischer Forschungsworkshop (6 ECTS)
Electives: Recommended 24 credits
Year 4 - Semester 2
- Final Degree Project (6 ECTS)
Electives: Recommended 24 credits
Electives to choose from in 4th year Year - First semester
At the end of your studies, you must have obtained 48 elective credits.
- Sociology of Spain (6 ECTS)
- Fortgeschrittene Evaluationsmodelle und -methoden (6 ECTS)
- Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaat (6 ECTS)
- Verhalten und politische Akteure (6 ECTS)
- Prozesse und Methoden gesellschaftlicher Partizipation (6 ECTS)
- Geschlechter- und Gleichstellungspolitik (6 ECTS)
- Informationsgesellschaft und neue Technologien (6 ECTS)
- Politische Repräsentation und Wahlanalyse (6 ECTS)
- Soziologie des Klimawandels (6 ECTS)
Electives to choose from in 4th year Year - Second semester
At the end of your studies, you must have obtained 48 elective credits.
- Externe Praktika (12 ECTS)
- Stadtsoziologie (6 ECTS)
- Soziologie des Alterns (6 ECTS)
- Sozialpsychologie (6 ECTS)
- Analyse räumlicher Prozesse und Raumplanung (6 ECTS)
- Quantitative Sozialforschungstechniken II (6 ECTS)
- International organizations and relations (6 ECTS)
- Multilevel Government (6 ECTS)
Mobility
Exchange programs
The Erasmus program allows uc3m undergraduate and postgraduate students to study one or more semesters at one of the European universities with which uc3m has agreements or carry out an Erasmus Placement, that is, an internship stay. in some companies in the EU. These exchanges have financial support thanks to the Erasmus Scholarships provided by the EU and the Spanish Ministry of Education.
Das Programm „Non-European Mobility“ wiederum ermöglicht es Bachelorstudenten uc3m ein oder mehrere Semester an einer dieser internationalen Universitäten zu studieren, mit denen die Universität Vereinbarungen unterhält. Die Universität erhält außerdem finanzielle Unterstützung von Banco Santander und uc3m .
In both cases, the places are offered in a public call and are awarded to the students with the best record who have exceeded the language threshold (English, French, German...) required by the university. partner.
Ranglisten
- QS World University Rankings Top 50 unter 50
- 35.º Platz weltweit und 10.º in Europa im QS Top 50 Under 50 Ranking
- QS World University Rankings
- 319.ª Position im QS World University Ranking 2024
- QS World University Rankings Fächerrankings
- Laut dem QS World University Rankings by Subject 2023 gehört es in 13 akademischen Bereichen zu den besten Universitäten der Welt
- QS-Rankings zur Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen
- Laut THE Global University Employability Ranking 2022 gehört sie zu den 136 Universitäten mit der besten Beschäftigungsfähigkeit der Welt.
- 35.º Platz weltweit und 10.º in Europa im QS Top 50 Under 50 Ranking
- QS World University Rankings
- 319.ª Position im QS World University Ranking 2024
- QS World University Rankings Fächerrankings
- Laut dem QS World University Rankings by Subject 2023 gehört es in 13 akademischen Bereichen zu den besten Universitäten der Welt
- QS-Rankings zur Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen
- Laut THE Global University Employability Ranking 2022 gehört sie zu den 136 Universitäten mit der besten Beschäftigungsfähigkeit der Welt.
Programmergebnis
Von den fünf wichtigsten Berufsprofilen, die durch die verschiedenen zur Vorbereitung des Weißbuchs durchgeführten Umfragen ermittelt wurden (Soziale Intervention, Bildung, Humanressourcen, angewandte Sozialforschung und öffentliche Politik), konzentriert sich der vorgeschlagene Abschluss auf die letzten beiden.
Angewandte Sozialforschung ist eines der anerkanntesten Tätigkeitsfelder der Soziologie, zu dem neben der sozialen Marktforschung, Meinungsforschung und den Sozialwissenschaften selbst auch die Sozialwissenschaften gehören. Der Soziologe führt eine integrative Untersuchung des Konsums als soziale Praxis sowie seiner symbolischen Repräsentationen, Markenimages oder Marketingstrategien durch.
Darüber hinaus ist er ein Fachmann, der ausreichend ausgebildet ist, um die öffentliche Meinung zu analysieren, Kommunikationsstrategien in allen Arten von Organisationen zu entwerfen und anzuwenden und das Verhalten, die Einstellungen und Meinungen verschiedener sozialer Gruppen zu untersuchen. Hinzu kommt das Studium alter und neuer Probleme wie Armut, Ausgrenzung, Einwanderung, Gewalt, Ungleichheit zwischen Frauen und Männern, die Emanzipation junger Menschen oder die Betreuung von Angehörigen. Die Soziologie bietet eine umfassende Sicht, die es ermöglicht, soziale Phänomene, ihre Trends und ihre vorhersehbare Entwicklung aus einer doppelten quantitativen und qualitativen Perspektive zu diagnostizieren.
Auf der anderen Seite nimmt das Profil der öffentlichen Ordnung beim Soziologen Gestalt an, als Spezialist, der sich mit der Gestaltung, Verwaltung, Planung und Bewertung von Politik auskennt, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu verbessern. Der in diesem Profil ausgebildete Soziologe ist für die Verwaltung öffentlicher Ressourcen sowie für die Analyse der Gewohnheiten der Bevölkerung und die Bewertung der Auswirkungen der entwickelten Politik verantwortlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Soziologen heute in einer großen Vielfalt von Bereichen und Institutionen tätig sind, von den klassischsten Bereichen wie der Meinungsforschung, Problemen der sozialen Integration oder Sozialisationsprozessen bis hin zu neueren Bereichen wie der Evaluation von Sozialpolitiken, lokaler Entwicklung oder Personalmanagement.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventinnen und Absolventen des Studienganges können in folgenden Bereichen eine berufliche Tätigkeit ausüben:
- Öffentliche Beschäftigung (in internationalen Organisationen, auf staatlicher, regionaler oder lokaler Ebene)
- Verantwortung in den Bereichen Aus- und Weiterbildung
- Interkulturelle Mediation
- Career Guidance
- Soziale und kulturelle Revitalisierung und Vermittlung
- Corporate social responsibility
- Human resources
- Equal opportunities agent
- Local development agent
- Projekte im Bereich Zusammenarbeit und Entwicklung
- Social research
- Experte für quantitative Forschung
- Politische Analyse oder Beratung
- Cultural management
- Strategische Beratung
- Market research
- Demography
- Marketing and communication