
Antwerp, Belgien
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
22 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 5.800 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* 961,90 € für EWR-Bürger | 5800€ für Nicht-EWR-Bürger
Einführung
Während Ihres Studiums hier am University of Antwerp können Sie die unterschiedlichsten Anwendungen der Informatik erleben. Als Student sammelst du Erfahrungen aus erster Hand in einem herausfordernden, kreativen, dynamischen und multidisziplinären Umfeld, in dem du zur Realisierung internationaler Projekte beitragen kannst.
Ein Abschluss in Informatik an der University of Antwerp entspricht einer kompetenten Fachkraft mit wissenschaftlichem Hintergrund. Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage
- Übernahme neuer technologischer Entwicklungen in den jeweiligen Disziplinen der Informatik
- nutzen diese Entwicklungen in ihrem beruflichen Kontext anwendbar
- bei Bedarf originelle Beiträge zur Weiterentwicklung der Disziplin leisten
Unser Bestreben ist es, ein einzigartiges Programm anzubieten, das auf Empfehlungen renommierter wissenschaftlicher Organisationen wie ACM, IEEE und SIAM basiert. Unser Programm legt Wert auf fundiertes Wissen und ausreichende Flexibilität und daher sind unsere Absolventen sowohl in industriellen als auch in akademischen Positionen sehr gefragt.
Admissions
Lehrplan
Pflichtkurse
Für Computernetzwerke
- Fortschrittliche drahtlose und 5G-Netzwerke
- Data Mining
- Internet der Zukunft
- Einführung in die Leistungsmodellierung
- Modellierung softwareintensiver Systeme
- Verstärkung lernen
Für Data Science und Künstliche Intelligenz
- Datenbanksysteme
- Data Mining
- Künstliche neurale Netzwerke
Für Software Engineering
- Data Mining
- Modellierung softwareintensiver Systeme
- Modellgetriebene Entwicklung
- Softwaretest
Masterarbeit
Gleiches gilt für 3 Spezialisierungen
(Betreuer/in bzw. Co-Betreuer/in ist der jeweiligen Spezialisierung zugeordnet)
Entwicklung von Forschungskompetenzen
Gleiches gilt für 3 Spezialisierungen
- Forschungsprojekt 1
Wahlfächer
Wählen Sie Wahlfächer im Umfang von 54 ECTS-Punkten, davon mindestens 12 ECTS-Punkte aus dem Wahlfachkatalog Ihrer Vertiefung.
Programmergebnis
Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage:
- Neue wissenschaftliche und technologische Entwicklungen in der Informatik auf verschiedene Bereiche anwenden
- Leisten Sie originelle Beiträge zur Weiterentwicklung der Disziplin (falls erforderlich)
Stipendien und Finanzierung
Bitte lesen Sie mehr auf unserer Website:
Karrierechancen
Sie haben die Wahl ...
Mit einem Informatik-Abschluss stehen Ihnen eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten und interessanten Karriereperspektiven offen. Dabei geht es weniger darum, ob Sie überhaupt einen Job finden, sondern vielmehr darum, welchen Beruf Sie wählen, der Ihren Interessen am ehesten entspricht.
Alle großen Herausforderungen in Wissenschaft und Technologie des aktuellen Jahrhunderts sind multidisziplinärer Natur: Das heißt, mehrere Disziplinen müssen zusammenkommen, um einen Rahmen für radikal neue Lösungen zu schaffen. Informatiker spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie sammeln und organisieren Informationen (Daten und Modelle), um sicherzustellen, dass die zahlreichen Softwaresysteme, Netzwerke und Algorithmen reibungslos zusammenarbeiten können.
So vermitteln Informatiker im CERN-Labor zwischen Physikern und Ingenieuren. Und im Humangenomprojekt sorgen Informatiker dafür, dass Ärzte und Biochemiker die in der DNA kodierten komplexen Informationen austauschen können. Die moderne Wirtschaft mit ihrem Schwerpunkt auf globalem Wettbewerb und nachhaltiger Entwicklung stellt Informatiker vor interessante Herausforderungen. Neue Industriesysteme, Implementierung und Optimierung spezialisierter Software und Systeme, Netzwerke mit höherer Leistung und Sicherheit sowie schnellere Berechnungen: All dies sind spannende Möglichkeiten für Absolventen.
Berufschancen
Nur ein Beispiel für Karrieremöglichkeiten.
- In einem Unternehmen können Sie als Technologieberater, Softwaredesigner, Systementwickler, Softwarearchitekt, Softwareanalyst, Projektleiter oder Industrieforscher arbeiten.
- Viele Informatiker landen in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen großer und kleiner Industrieunternehmen, um sich dort technologischen Herausforderungen aller Art zu stellen.
- Ihr Hintergrund ermöglicht es Ihnen, mit sich schnell ändernden Umgebungen umzugehen. Dies ist eine Voraussetzung für Projektmanagementpositionen.
- Eine wissenschaftliche Karriere im akademischen Bereich, in der Sie sich mit tiefgreifenden Problemen der Informatik auseinandersetzen. Gemeinsam mit anderen Wissenschaftlern und Unternehmen arbeiten Sie an europäischen oder internationalen Projekten in verschiedenen Disziplinen.
Es gibt zahlreiche Anwendungsbereiche mit großer wirtschaftlicher Bedeutung und technologischem Wert, in denen Informatiker etwas bewirken können: optimale nachhaltige Designs, Hochleistungsrechnen, Biotechnologie, drahtlose Kommunikation, intelligente Städte, Häfen, Fabriken, selbstheilende Materialien usw.
Orientierungsjahr
Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie sich nach Arbeitsmöglichkeiten in Belgien umsehen. Sie können sich für ein Orientierungsjahr bewerben und Ihren Aufenthalt in Belgien um 12 Monate verlängern. Beratung und administrative Unterstützung bei diesem Verfahren erhalten Sie von der Universität.