
Turku University of Applied Sciences
Bachelor in Informations- und KommunikationstechnologieTurku, Finnland
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 11.500 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Bachelor in Informations- und Kommunikationstechnologie
Der Bachelor-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) bereitet die Studierenden auf eine abgerundete Grundlage für den Beruf des künftigen IKT-Profis vor. Sie werden eine Reihe von Technologien, Methoden und Werkzeugen abdecken, darunter Softwareanwendungen, Datennetze und Cybersicherheit, Spiele sowie elektronische Hightech-Systeme und -Geräte.
Das Curriculum umfasst Grund-, Berufs- und Wahlstudium sowie praktische Erfahrungen und Ausbildungen und ein Abschlussarbeitsprojekt. Die Turku University of Applied Sciences legt großen Wert auf problemorientiertes Lernen und bringt Studenten von Anfang an mit praxisnahen Projekten an den Start. Dieser praxisorientierte Ansatz setzt sich in realen Forschungs- und Entwicklungsprojekten fort, die Studenten zusammen mit lokalen Unternehmen durchführen.
Die Schwerpunkte dieses Programms sind
- Data Engineering und KI
- Datennetze und Cybersicherheit
- Eingebettete Software und IoT
- Spiel- und interaktive Technologien
- Gesundheitstechnologie
- Softwareentwicklung und Projektmanagement
Die Studierenden wählen einen dieser Bereiche als Vertiefungsrichtung.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendienprogramm an der Fachhochschule Turku
Der Student kann eine Rückerstattung der Studiengebühr auf der Grundlage des nationalen Zertifikats über Sprachkenntnisse in finnischer Sprache, dh des YKI-Zertifikats, beantragen.
Die Höhe des Stipendiums auf der Grundlage des YKI-Zertifikats in finnischer Sprache beträgt 4 000 EUR, wenn der Student für das vorangegangene Studienjahr eine Studiengebühr von 11 500 EUR gezahlt hat. Das Stipendium kann nur einmal pro Studienjahr vergeben werden.
Lehrplan
Working life skills for Engineers 1
- Foundational ICT and Study Skills
- English Professional Skills, B2
- Finnish 1
Engineering Tools 1
Engineering Tools 1 (AB)
- Low-Code Software Development Basics
- Introduction to Mathematical Sciences
- Basics of Git
- Introduction to Competence Tracks
Engineering Tools 1 (C)
- Low-Code Software Development Basics
- Engineering Precalculus
- Basics of Git
- Introduction to Competence Tracks
Working life skills for Engineers 2
- Measurements in Physics
- Introduction to Electronics
Engineering Tools 2
Engineering Tools 2 (AB)
- Engineering Precalculus
- Engineering Physics
- Introduction to programming
Engineering Tools 2 (C)
- Calculus
- Engineering Physics
- Introduction to programming
Working Life Skills for Engineers 3
- Internet Networks and Security
- Basic Academic Writing
- Research Communication
Engineering Tools 3
Engineering Tools 3 (AB)
- Calculus
- Databases
- Introduction to Information Technology: Project Work
Engineering Tools 3 (C)
- Topics in Applied Mathematics
- Databases
- Introduction to Information Technology: Project Work
Engineering Tools 4 (A)
"
Programmergebnis
Absolventen dieses Programms erhalten einen Bachelor of Engineering
Ein Absolvent der IKT-Technik verfügt über umfassende und praktisch orientierte Grundkenntnisse und -fähigkeiten. Nach dem Abschluss können Sie die Entwicklung Ihres Fachgebiets verfolgen und dazu beitragen. Ihr Studium stärkt Ihre Fähigkeiten zur Förderung des lebenslangen Lernens, Ihrer Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten und bereitet Sie auf die Arbeit im internationalen Umfeld vor.
Typische Einstiegspositionen von Absolventen der IKT-Technik sind Spieleentwickler, Hardware-Ingenieur, Projektingenieur, Software-Designer und Systemadministrator. Viele Studierende gründen bereits während des Studiums ein eigenes Unternehmen oder wählen später den Weg des Unternehmers.
Als Bachelor of Engineering können Sie sich für eine große Auswahl an Masterstudiengängen bewerben. Wenn Sie nach Ihrem Abschluss über zwei Jahre Berufserfahrung verfügen, können Sie sich für angewandte Masterstudiengänge an den Fachhochschulen in Finnland bewerben.