Master in Technologie und öffentlicher Politik
Turin, Italien
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.400 / per course
STUDIENFORMAT
Vermischt
Einführung
In einem technologiegetriebenen Zeitalter sich ständig verändernder Strukturen, in dem das unerbittliche Innovationstempo eine Fülle künftiger globaler Herausforderungen mit sich bringt, ist es dringend erforderlich, die öffentliche Politik und die Entscheidungsprozesse an die neuen technologischen Szenarien anzupassen, um eine aus wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Sicht nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Um die Herausforderungen zu bewältigen, die der technologische Wandel für uns bereithält, bietet das Internationale Ausbildungszentrum der ILO (ITCILO) unter der Schirmherrschaft der Turin School of Development (TSD) und in Partnerschaft mit der führenden technischen Universität Politecnico di Torino diesen Master in Technologie und öffentlicher Politik an.
Der Master besteht aus einem Fernstudium und vier Präsenzmodulen. Während der Lernreise untersuchen die Teilnehmer die aktuellen wichtigsten technologischen Innovationstrends, verstehen ihre wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen (z. B. Beschäftigung, Armut und sozialer Zusammenhalt, Umwelt) und verstehen die Rolle der öffentlichen Politik bei der Bewertung und Gestaltung politischer Interventionen als Reaktion auf Probleme, die sich aus der Verbreitung von Innovationen ergeben.
Die Teilnehmer erwerben eine Kombination aus wissenschaftlichen, technischen und politischen Analyseinstrumenten, -techniken und -fähigkeiten, um Veränderungen zu erkennen und vorherzusehen und gleichzeitig auf komplexe Situationen in ihren jeweiligen Fachgebieten zu reagieren. Der Master wird daher die Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmer in Bereichen wie öffentlichen Verwaltungsbehörden, politischen Parteien, strategischer Beratung, Gewerkschaften, Abteilungen für institutionelle Beziehungen und öffentliche Angelegenheiten großer Unternehmen usw. verbessern.
Durch eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlichen, technischen und politischen Analyseinstrumenten, -techniken und -fähigkeiten verfolgt dieser Masterstudiengang ein doppeltes Ziel: Er vermittelt das Fachwissen und die Kompetenzen, die zum Verständnis technologischer Innovationen und der damit verbundenen Herausforderungen erforderlich sind, und er schult Akteure, die diese Innovationen durch die öffentliche Politik steuern und lenken können.
Methodology
Der Masterstudiengang ist ein einjähriges, intensives Blended-Learning-Angebot, das aus einem Fernlehrgang und vier Präsenzmodulen besteht. Um die Unterbrechung der laufenden beruflichen Verpflichtungen der Teilnehmer zu Hause so gering wie möglich zu halten, ist die vollständige Teilnahme am Unterricht nur für vier Monate des Programms in synchroner und/oder persönlicher Form obligatorisch.
Der Master vereint theoretische und praktische Lernmethoden, die darauf ausgelegt sind, Studierende zu engagieren und zu motivieren. Der einzigartige Lernpfad dieses Programms gewährleistet einen außergewöhnlichen Wissenstransfer und praktische Kompetenzen mit einem multidisziplinären und angewandten Ansatz.
Die Teilnehmer interagieren mit ihrer Umgebung durch eine praktische Lernerfahrung, die Fallstudien, Workshops, aktive Besuche von Forschungszentren und Laboren, Gruppenarbeiten und Politiklabors umfasst.
Degree
Der Master wird als Master-Abschluss der ersten Stufe vom Politecnico di Torino angeboten (60 zertifizierte Universitätskredite).
nach dem italienischen Qualifikationsrahmen. Der Master-Abschluss wird den Teilnehmern verliehen, die die
folgenden Bedingungen:
- Verwaltungsanforderungen und vom Politecnico di Torino angeforderte Dokumente;
- Abgabe der Arbeiten innerhalb der gesetzten Fristen und Qualitätsanforderungen;
- Successful passing of all exams demonstrating the level of competence required;
- Submissions of the final project within the set deadline and quality requirements.
Galerie
Ideale Studenten
Wer besucht diesen Master?
The Master is intended for:
- Beamte, die in der öffentlichen Verwaltung und in internationalen Organisationen in den Bereichen Wirtschafts-, Technologie-, Industrie- und Sozialpolitik tätig sind
- Experten in Public Affairs-Abteilungen von Technologieunternehmen
- Praktiker im Bereich Arbeits- und Beschäftigungsbeziehungen aus dem privaten und öffentlichen Sektor
- Gewerkschaftsfunktionäre und Funktionäre von Arbeitgeberverbänden
- Politikanalysten bei nationalen oder internationalen Think Tanks, Finanzinstituten, Forschungsabteilungen von Banken und Versicherungen
- Junge Absolventen, die eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung, in internationalen Organisationen und in Nichtregierungsorganisationen anstreben, die in der Zusammenarbeit und Entwicklung tätig sind
- Junge Absolventen, die eine Karriere in Strategie- und Politikberatungsunternehmen anstreben
- Young graduates who intend to pursue careers in leading technology companies.
Lehrplan
This one-year Master's program is intensive by design. It combines three phases: distance learning module, face-to-face component, and preparation of the final thesis.
Phase 1: Distance Learning
Students learn and practice on their own time through an online platform and live webinars. They will receive support from a tutoring service with expertise in the subject matter and exchange views with other participants.
Topics covered will be:
Module Distance Learning: Public Policy and Innovation Management
- Introduction to Public Policy Analysis
- Innovation Management
- Introduction to Project Cycle Management
Module Vertical Skills: AI and Big Data for Public Policy
- AI, Big Data, and Regulation
- AI, Decision Making, and Social Foresight
- Cybersecurity and Policy
- Data Inequalities and Digital Inclusion
Module Vertical Skills: Technology for Sustainability, Inclusion and Social Impact
- Technology and Social Impact
- Sustainability and Circular Economy and Territories (sustainable mobility)
- Climate Transition and Policy
- Energy Transformation and Policy
- Space Economy and Use of Satellite Telecom for Inclusion
- Technology and Sustainable Agriculture/Food
Phase 2: Face-to-Face at the Itcilo Campus in Turin
This phase is the core learning component of the Master. Participants will learn and practice through live classes held by an international faculty. Classes will be held in presence at the ITCILO Campus in Turin.
Transversal Module: Technology, Production, and Public Policy Issues
- Policy Design
- Policymaking process and public policy debates
- Policy Monitoring and Evaluation
- Impact Measurement and Evaluation (Social Impact of Technology)
- Digitalization of public administration, data access, and security
- Industrial Policy and Industry 4.0/5.0
- AI, big data and algorithmic regulation and decision-making process
- Project Finance, Fin-Tech, and Social Impact Investments
Transversal Module: Socio-Economic Determinants, Correlates and Impacts of Technology
- Socioeconomic and Political Impact of Technology
- Ethical Dilemmas in the Use of Technology
- Technology and Globalization
- Digital Transformation, Platform Economy, AI and the Future of Work
Active visits to technology labs and research centers of Politecnico di Torino.
Phase 3: Final Thesis
Finalization and delivery of an original written project on a topic related to technology and public policy as the final thesis
through home-based research. The project should be based on a specific economic, social or environmental challenge
and testable at the country or community level. Tutors will provide guidance throughout the whole phase.
Methodology
Der Masterstudiengang ist ein einjähriges, intensives Blended-Learning-Angebot, das aus einem Fernlehrgang und vier Präsenzmodulen besteht. Um die Unterbrechung der laufenden beruflichen Verpflichtungen der Teilnehmer zu Hause so gering wie möglich zu halten, ist die vollständige Teilnahme am Unterricht nur für vier Monate des Programms in synchroner und/oder persönlicher Form obligatorisch.
The Master merges theoretical and practical learning methodologies that are designed to engage and motivate students. The unique learning path offered by this programme ensures an extraordinary transfer of knowledge and practical competencies with a multidisciplinary and applied approach.
Participants interact with their environment through a hands-on learning experience, which includes case studies, workshops, active visits to research centres and labs, group works and policy laboratories.
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Partial Scholarships
A limited number of partial scholarships are available, on a competitive basis, for students from developing countries.
Participants who wish to apply for a partial scholarship, are required to specify it on the application form.
The selection criteria for the award of partial scholarships will include academic and professional qualifications,
organization, country of origin, and gender balance
Programmergebnis
What Topics Does This Master Cover?
- Technologische Innovation, digitale Transformation und Revolution der künstlichen Intelligenz
- Public policy design and production for new technological scenarios and social challenges
- Policy impact evaluation
- Sustainable transitions through socio-technical system shifts
- Ökonomie von Innovation, Beschäftigung und Arbeitsmärkten
- Public policy design and project management.
Was werde ich lernen?
On successful completion of the Master, participants will be able to:
- Verstehen Sie die Hauptmerkmale technologischer Innovationen, wie sie in verschiedenen Wirtschaftssektoren und in verschiedenen technischen Bereichen wie Digitalisierung, Energie, Mobilitätssysteme, Luft- und Raumfahrt, kulturelles Erbe und Landwirtschaft angewendet werden.
- Erkennen Sie die Prozesse und Phasen der öffentlichen Politikgestaltung in verschiedenen institutionellen
Kontexte - Die Auswirkungen des technologischen Wandels und der Innovation auf Wirtschaft und Gesellschaft kritisch analysieren
- Erkennen und Interpretieren der sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und kulturellen Voraussetzungen der technologischen Entwicklung
- Analysieren Sie die Zusammenhänge zwischen technologischem Wandel und öffentlicher Politik in allen verschiedenen Kontexten, die technologische Innovationen beeinflussen können.
- Bewerten Sie bestehende oder neue politische Maßnahmen als Reaktion auf soziale, wirtschaftliche, rechtliche und ökologische Probleme, die sich aus der Nutzung neuer Technologien ergeben.
- Konzipieren Sie politische Antworten auf gezielte Fragen in unterschiedlichen technologischen und institutionellen Kontexten auf Länderebene, um eine nachhaltige Wertschöpfung durch technologische Innovationen zu fördern.
- Identify the new economic and social challenges posed globally by innovation and digitalization and transform them into new opportunities for all.
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.