Master in Occupational Safety and Health
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.400 / per year
STUDIENFORMAT
Fernunterricht, Auf dem Campus
Galerie
Ideale Studenten
Who Attends this Master?
Der Master ist speziell für Hygieniker, Ärzte, Chemiker, Ingenieure, Inspektoren, Praktiker und Beamte konzipiert, die über einen Hochschulabschluss, jedoch keine Spezialisierung im Bereich Arbeitsschutz verfügen und als Arbeitsschutzspezialisten arbeiten oder arbeiten möchten.
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Lehrplan
Der Masterstudiengang besteht aus drei Phasen: eine bestehend aus 19 Wochen Online-Fernunterricht, eine weitere bestehend aus 11 Wochen Präsenzunterricht auf dem ITCILO-Campus in Turin, Italien, und eine abschließende Fernphase von 26 Wochen zur Vorbereitung der Dissertation.
1. Phase: Vorbereitendes internetbasiertes Fernstudium (550 Stunden)
Diese Phase umfasst 370 Stunden für Selbststudium und Übungen sowie 180 Stunden für die Vorbereitung und Abgabe der Leistungsnachweise.
Den Teilnehmern steht eine Online-Plattform zur Verfügung, über die sie individuell lernen können. Sie werden von Tutoren mit Fachkenntnissen in der Materie unterstützt; Nehmen Sie an einem Forum teil, nutzen Sie das Dokumentationszentrum und vernetzen Sie sich.
Die Teilnehmer werden in den folgenden acht Modulen in die Grundlagen und Grundkonzepte des Arbeitsschutzes eingeführt:
- Modul A1: Einführung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Modul A2: Arbeitssicherheit
- Modul A3: Arbeitshygiene
- Modul A4: Arbeitsmedizin
- Modul A5: Arbeitspsychosoziologie und Ergonomie
- Modul A6: Organisation des Arbeitsschutzes auf nationaler Ebene
- Modul A7: Partizipative Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Modul A8: Organisation des Arbeitsschutzes auf Unternehmensebene
Diese Phase ist vorbereitend. Dadurch wird es Teilnehmern mit unterschiedlichen Niveaus und Wissensgebieten ermöglicht, ein angemessenes und homogenes Niveau zu erreichen, um die Vorteile der Wohnphase zu nutzen.
2. Phase: Wohnphase von Turin (550 Stunden)
Diese Phase umfasst Präsenzschulungen (315 Stunden), Studienbesuche bei ausgewählten Unternehmen und damit verbundene Schulungen (125 Stunden) sowie 110 Stunden Beurteilung.
Durch Vorlesungen, Diskussionen, Übungen und andere interaktive Lernaktivitäten stellen die Dozenten eine Balance zwischen Theorie und Praxis her und regen die Diskussion zwischen Teilnehmern und Professoren an. Es wird ein praktischer Ansatz gewählt, der auf der Analyse und Lösung von Arbeitsschutzproblemen basiert.
Der Inhalt ist in 11 Themen unterteilt (eines für jede Woche). Die Module in dieser Phase sind:
- Modul 1: Sicherheitstechniken
- Modul 2: Managementkompetenzen
- Modul 3: Kontrolle großer Gefahren
- Modul 4: Arbeitsschutzmanagementsysteme
- Modul 5: Physikalische Agenten
- Modul 6: Arbeitshygienetechniken
- Modul 7: Arbeitstoxikologie und Medizin
- Modul 8: Ergonomie
- Modul 9: Psychosoziale Faktoren und Gesundheitsförderung
- Modul 10: Lehrfähigkeiten
- Modul 11: Organisation und Management
3. Phase: Anfertigung der Masterarbeit (400 Stunden)
Die Teilnehmer arbeiten individuell in ihrem Land an der Vorbereitung ihrer Masterarbeit und werden dabei von Tutoren und Professoren mit Fachkenntnissen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit aus der Ferne unterstützt.
Programmergebnis
Allgemeines Ziel
Entwickeln Sie die erforderlichen Kompetenzen für ein effektives Management von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Bestimmte Ziele
Am Ende des Masterstudiengangs sind die Teilnehmer in der Lage:
- Organisieren Sie die Bemühungen eines Unternehmens, seinen Arbeitsschutz zu verbessern.
- Formulieren, implementieren und bewerten Sie ein Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem für ein Unternehmen unter Einbeziehung wesentlicher Arbeitsschutzkonzepte und grundlegender Techniken des Arbeitsschutzmanagements.
- Verwalten Sie die Ressourcen, um alle Präventionsaktivitäten durchzuführen, die in einem Arbeitsschutzmanagementsystem erforderlich sind.
- Beraten Sie Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die technischen Anforderungen des Arbeitsschutzes und über die Entscheidungen, die für ein angemessenes Management des Arbeitsschutzes getroffen werden müssen.
Erfahrungsberichte von Schülern
Einrichtungen
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.