Keystone logo
Transport and Telecommunication Institute Telekommunikationssysteme und Computernetzwerke

Transport and Telecommunication Institute

Telekommunikationssysteme und Computernetzwerke

Riga, Lettland

Bachelorabschluss

Dauer der Anfrage

Englisch, Lettisch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

Telekommunikationssysteme und Computernetzwerke

Heute gibt es in Lettland wie in den EU-Ländern im Allgemeinen einen großen Mangel an Spezialisten für Informations- und Telekommunikationstechnologie. Laut einer Untersuchung des lettischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft stellen die örtlichen Hochschulen ungefähr Tausende von Spezialisten pro Jahr aus, obwohl die Arbeitgeber mindestens 1.500 davon benötigen! Eine solch hohe Nachfrage ist verständlich, da Informationstechnologie, Elektronik und Telekommunikation zusammen mit Transport die sich am dynamischsten entwickelnden Bereiche sind.

Die Einzigartigkeit des Studiengangs Telekommunikationssysteme und Computernetze besteht in der Möglichkeit, sich nicht nur mit System- und Netzwerksoftware, sondern auch mit einer mikroelektronischen Komponente von Steuerungen, Computern und Kommunikationssystemen, Automatisierung und allen Formen der Steuerung auseinanderzusetzen, Engpässe zu finden und zu analysieren problematische Situationen in der Funktionsweise von Telekommunikationssystemen und Computernetzwerken und so weiter.

Darüber hinaus werden die Elemente der Berufsausbildung und Standards der Informationssicherheit in das akademische Programm eingeführt. Als Ergebnis erhält ein Absolvent neben dem Bachelor-Diplom mindestens zwei international anerkannte Zertifikate, nämlich das renommierte CCNA (Cisco Certified Network Associate) und das TOEIC-Zertifikat (Test of English for International Communication, das amerikanische Pendant zum TOEFL).

Das Cisco Networking Technology Lab, Telekommunikation, optische Elektronik, Satellitenkommunikation, globale Navigation, Radiofrequenz-Identifikationssysteme (RFID), Antennensysteme und Mikrowellenemission – dies ist keine abschließende Aufzählung der technischen Ausstattung für Studium und wissenschaftliches Arbeiten der darin lernenden Studierenden Richtung.

Admissions

Stipendien und Finanzierung

Lehrplan

Programmergebnis

Studiengebühren für das Programm

Karrierechancen

Programmablauf

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Diplom eines Computersystemtechnikers
    • London, Kanada
  • Master Informatik: Software Engineering (M.Sc.)
    • Antwerp, Belgien
  • Diplom in Informatik-Technologie-Netzwerk-Management
    • Montreal, Kanada