
Diplom in Houdini+3D für Film oder Spiele
DAUER
54 up to 64 Weeks
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Feb 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CAD 32.750 *
STUDIENFORMAT
Vermischt
* für internationale Studenten |CAD 29.750 CAD für inländische Studenten
Einführung
In den ersten 48 Wochen, die über die interaktive Plattform von Think Tank, Portal, abgehalten werden, werden aufgezeichnete Tutorials, gemeinsame Workshops und Einzeltraining kombiniert, um die Studenten auf eine Karriere in den Bereichen Film, Fernsehen oder Spiele vorzubereiten.
Die letzten 16 Wochen dieses Programms finden auf dem Think Tank Campus in North Vancouver statt, einem internationalen Zentrum für Film und Spiele. Arbeiten Sie direkt mit Ihrem persönlichen Mentor zusammen und nutzen Sie die Vorteile der Think Tank-Erfahrung: Zugang zu exklusiven Veranstaltungen, Seminare von lokalen Studios und die Möglichkeit, mit CG-Künstlern aus einer Vielzahl von Spezialisierungen zusammenzuarbeiten.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Houdini und beherrschen Sie den fortschrittlichen prozeduralen Workflow der Software, um herausragende Animationen, VFX-Sequenzen und 3D-Assets zu erstellen. Als echter Maßstab für 3D- und VFX-Software erhöht Ihre Fähigkeit, Houdini sowohl zu verstehen als auch in eine Pipeline zu integrieren, sofort nicht nur Ihre Arbeit, sondern auch Ihren Wert für ein Projekt.
Galerie
Ideale Studenten
Dieses Programm richtet sich an Künstler, die neu in der Computergrafik sind und den Großteil ihres Houdini-orientierten Programms aus der Ferne absolvieren möchten, ihr Portfolio jedoch in einem stark kollaborativen, persönlichen Umfeld vervollständigen möchten. Die Studierenden müssen bereit sein, mindestens 40 bis 60 Stunden pro Woche für ihr Studium aufzuwenden. Arbeiten während des Studiums wird nicht empfohlen.
Admissions
Virtueller Tag der offenen Tür
Chatten Sie live mit uns und erfahren Sie alles über unsere CG-Programme und die 3D-Branche im Allgemeinen!
Lehrplan
Semester 1 (Online)
Beginnen Sie mit den Grundlagen. Von einer kurzen Geschichte der visuellen Effekte (VFX) bis hin zu Texturierung, Beleuchtung, Compositing, Rendering, Asset-Erstellung und vielem mehr – dieses Semester vermittelt Ihnen die wichtigsten Aspekte der 3D-Modellierung. Neben einer Konzentration auf Houdini werden Sie mit den anderen wichtigen Softwaretools vertraut gemacht, die Sie bei Ihrer Arbeit in der Branche verwenden werden.
Die Kurse, die Sie in diesem Semester belegen, werden Ihre Organisation, Ihr flexibles Denken und Ihre Problemlösungsfähigkeiten stärken und verbessern. In nur 16 Wochen werden Sie zu einem äußerst vielseitigen Künstler mit einer guten Vorstellung davon, auf welchen Bereich der Computergrafik Sie sich spezialisieren könnten.
Courses
- Geschichte der visuellen Effekte
- Houdini
- Look Development
- Final Project
- Prozedurale Modellierung
- Texturierung und Schattierung
Semester 2 (Online)
Die im ersten Semester begonnenen Grundlagenkurse werden fortgesetzt und werden intensiver, komplexer und anspruchsvoller. Sie lernen tiefergehende, kreative Techniken und Werkzeuge kennen, mit denen Sie komplexere und detailorientiertere Arbeiten erstellen können.
Im Laufe des zweiten Semesters werden Sie Ihre Fähigkeiten in Houdini ausbauen und die revolutionären Arbeitsabläufe und Verfahren, die die Software bietet, wirklich verstehen. Von hier aus erstellen Sie Ihr Zwischenabschlussprojekt – eine Umgebung, eine Kreatur oder Figur oder eine andere Art von Asset für Filme oder Spiele.
Courses
- Environment Modeling
- Erweiterte Modellierung
- Look Development
- Texturierung und Schattierung
- Vellum CFX
- Beleuchtung und Rendering
- Partikel & Effekte
- Skripting und Ausdrücke
- Abschlussprojekt 2. Semester
- Production Pipeline
Semester 3 (Online)
Die Kurse in diesem Semester konzentrieren sich auf fortgeschrittene Houdini-Tools, -Anwendungen und -Methoden, die Sie auf die letzten Phasen Ihrer Spezialisierung vorbereiten. Nachdem Sie mit Ihrem persönlichen Mentor in Kontakt getreten sind, beginnen Sie mit der Entwicklung eines Vollzeit-Abschlussprojekts, das als hochwertiges Asset vor der Portfolio-Produktionsphase dient.
Sie müssen unter Anleitung Ihres Vorgesetzten einen vollständigen Produktionsplan einhalten, während die Kurse für Fortgeschrittene fortgesetzt werden. Am Ende des Semesters verfügen Sie über ein solides Verständnis der erweiterten Funktionen von Houdini und sind gut gerüstet, um Ihr Portfolio in Angriff zu nehmen.
Courses
- Environment Modeling
- Bräutigam & FELL
- Vellum CFX
- Flüssigkeitssimulation
- Beleuchtung und Rendering
- Erweiterte Partikel und Effekte
- Produktion und fortschrittliche Werkzeuge
- Look-Entwicklung (LOPS & Unreal)
- Rbd-Simulationen (DOPS)
- Final Project
Semester 4 (Campus)
Im Gegensatz zu unserem komplett online verfügbaren Programm findet Term 4 auf dem Think Tank Campus in einem Zentrum der Branche, North Vancouver, statt. Hier profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit mit anderen Künstlern aus verschiedenen Spezialisierungen wie Rigging, Animation, Compositing und VFX. Außerdem besteht die Möglichkeit, Spezialkurse wie Bildhauerei und Aktzeichnen sowie eine Reihe exklusiver Branchenveranstaltungen zu besuchen.
Sie treffen nicht nur endgültige kreative Entscheidungen für Ihre Portfoliostücke, wie etwa die Fertigstellung von Aufnahmen, die Fertigstellung von Beleuchtung, Rendering und Compositing, sondern nehmen auch an Kursen teil, in denen Sie sich auf Präsentationsfähigkeiten, die Zusammenstellung von Portfolios, die Berufsvorbereitung und die Arbeitssuche konzentrieren. Diese Kurse bieten Ihnen wertvolle Hinweise zur Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben sowie zu Branchenpraktiken und -ethik.
Courses
- Presentation Skills
- Portfolio Verpackung
- Job Search
- Production Pipeline
- Final Portfolio Production
Programmergebnis
Die Studierenden verfügen nach ihrem Abschluss über ein umfassendes Verständnis von branchenüblicher Software, Praktiken und Fähigkeiten. Mit einem Portfolio in Studioqualität und vielen Stunden beruflicher Weiterbildung sind Sie bereit, in die Welt der CG-Kunst für Film, Fernsehen oder Spiele einzusteigen.
Studiengebühren für das Programm
Programmablauf
Portal
Your virtual home base. Connect with classmates, and your supervisor, take in live sessions, and explore the student gallery.
Weekly Challenges
Utilize training materials, such as video, software screen capture, exercises, resources, and assignments.
Peer Learning
Take part in live question-and-answer sessions with your classmates and supervisor to share your ideas.
Small Classes
Each class has a max of eight students. This means less theory, less waiting, more collaboration, and more feedback.
24/7 Access
Throughout your program, you’ll get 24/7 access to all recorded live sessions and proprietary training materials.
Leave with Results
At the end of the day, walk away with a final project that you’ll proudly add to your portfolio, resumé, and bedroom wall.