
BSc Lebensmittelwissenschaft und Ernährung
Gillingham, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
3 up to 5 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 17.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Vollzeit international | Heimat £9.250 pro Jahr; Teilzeit international £2.312 pro 30 Credits | Heimat £4.250 pro 30 Credits
Einführung
Studieren Sie einen Kurs, der speziell auf den wachsenden Bedarf an geschultem technischem Personal für die Arbeit im florierenden Lebensmittelsektor im Vereinigten Königreich zugeschnitten ist.
Studieren Sie einen Studiengang, der eine reiche Auswahl an Modulen in den Bereichen Lebensmittelwissenschaft und Ernährung kombiniert, die Ihnen eine solide Grundlage in allen Aspekten der Lebensmittelproduktion und der Lebensmittelsysteme sowie Kenntnisse über die Rolle der menschlichen Ernährung in der Lebensmittelproduktion vermitteln.
Gestützt auf das Fachwissen der Mitarbeiter der gesamten Fakultät, die in Bereichen wie Lebensmittelsysteme, Lebensmittelverarbeitung, Ernährung, Produktentwicklung, Umweltmanagement, nachhaltige Verpackung, Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement, chemische und mikrobiologische Analyse, Gesetzgebung und Standards sowie ethische Beschaffung tätig sind , werden Sie in der Lage sein, Ihr Wissen anzuwenden, um reale Lebensmittel- und Geschäftsprobleme zu analysieren.
Darüber hinaus erhalten Sie eine Ausbildung in Labortechniken und -tests, in der Verbesserung von Nachhaltigkeit und Kreativität sowie in der Auseinandersetzung mit dem Klimawandel innerhalb der Lebensmittelketten. Dadurch erhalten Sie Erfahrungen, die für eine Anstellung und ein Aufbaustudium von entscheidender Bedeutung sind. Ein weiterer Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf der Anwendung digitaler Technologien.
Dieser Abschluss bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Qualifikation und Erfahrung zu erwerben, die Ihnen helfen wird, eine Anstellung in der Lebensmittelbranche zu finden, die potenziell größer ist als die britische Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie zusammen und in der ein Mangel an technisch ausgebildeten Mitarbeitern herrscht.
Was Sie über diesen Kurs wissen sollten
- Ein hochqualifiziertes, forschungsaktives Team mit umfassender Industrieerfahrung und engen Beziehungen zu Arbeitgebern.
- Zugang zu einem breiten Spektrum an modernen Einrichtungen, einschließlich neuer Bereiche für die Lebensmittelverarbeitung und Produktentwicklung.
- Die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
- Der Kurs findet auf dem Medway Campus in Kent statt, im Herzen eines bedeutenden Lebensmittelproduktionsgebiets.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Zur Unterstützung Ihres Studiums stehen eine Reihe finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter der Aspire@Greenwich-Preis für Studienressourcen, den viele Vollzeitstudierende erhalten.Studierende aus der EU haben möglicherweise Anspruch auf ein Stipendium zur Finanzierung ihres Studiums.Erfahren Sie mehr über Zuschüsse, Studiendarlehen, Stipendien und Stipendien. Darüber hinaus bieten wir Beratung und Unterstützung bei der Budgetierung, dem Geldmanagement und bei finanziellen Schwierigkeiten.
Lehrplan
Vollzeit
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Einführung in nachhaltige Lebensmittelsysteme (15 Credits)
- Lebensmittelverarbeitung und -konservierung (30 Credits)
- Grundlagen der Lebensmittelwissenschaft und Ernährung (30 Credits)
- Grundprinzipien der Ernährung (15 Credits)
- Praktische und akademische Fähigkeiten (30 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Nachhaltige Lebensmittelsysteme, Sicherheit und Qualitätssicherung (30 Credits)
- Lebensmittelprodukt- und Prozessentwicklung (30 Credits)
- Fortgeschrittene Ernährung für Lebensmittelwissenschaftler (30 Credits)
- Einführung in die Lebensmittelinnovation (15 Credits)
- Forschung und berufliche Fähigkeiten in den Biowissenschaften (15 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Forschungsprojekt (30 Credits)
- Dossier zur Entwicklung neuer Produkte (15 Credits)
Die Schüler müssen 15 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Naturwissenschaftlicher Praktikumskurs (15 Credits)
- Persönliche und berufliche Entwicklung (15 Credits)
Die Studierenden müssen 60 Credits aus dieser Liste von Optionen auswählen.
- Lebensmittelmarketing und Verbraucherverhalten (15 Credits)
- Lebensmittelmikrobiologie (15 Credits)
- Lebensmittelverpackung und Abfallmanagement (15 Credits)
- Erweiterte Lebensmittelanalyse (15 Credits)
- Grundlagen der Lebensmitteltechnik (15 Credits)
- Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ethikmanagement (15 Credits)
Teilzeit
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Einführung in nachhaltige Lebensmittelsysteme (15 Credits)
- Grundprinzipien der Ernährung (15 Credits)
- Praktische und akademische Fähigkeiten (30 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Lebensmittelverarbeitung und -konservierung (30 Credits)
- Grundlagen der Lebensmittelwissenschaft und Ernährung (30 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Nachhaltige Lebensmittelsysteme, Sicherheit und Qualitätssicherung (30 Credits)
- Lebensmittelprodukt- und Prozessentwicklung (30 Credits)
Jahr 4
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Fortgeschrittene Ernährung für Lebensmittelwissenschaftler (30 Credits)
- Einführung in die Lebensmittelinnovation (15 Credits)
- Forschung und berufliche Fähigkeiten in den Biowissenschaften (15 Credits)
Jahr 5
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Dossier zur Entwicklung neuer Produkte (15 Credits)
Die Schüler müssen 15 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Naturwissenschaftlicher Praktikumskurs (15 Credits)
- Persönliche und berufliche Entwicklung (15 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Lebensmittelmarketing und Verbraucherverhalten (15 Credits)
- Lebensmittelmikrobiologie (15 Credits)
- Lebensmittelverpackung und Abfallmanagement (15 Credits)
- Erweiterte Lebensmittelanalyse (15 Credits)
- Grundlagen der Lebensmitteltechnik (15 Credits)
- Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ethikmanagement (15 Credits)
Jahr 6
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Forschungsprojekt (30 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Lebensmittelmarketing und Verbraucherverhalten (15 Credits)
- Lebensmittelmikrobiologie (15 Credits)
- Lebensmittelverpackung und Abfallmanagement (15 Credits)
- Erweiterte Lebensmittelanalyse (15 Credits)
- Grundlagen der Lebensmitteltechnik (15 Credits)
- Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ethikmanagement (15 Credits)
Sandwich
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Einführung in nachhaltige Lebensmittelsysteme (15 Credits)
- Lebensmittelverarbeitung und -konservierung (30 Credits)
- Grundlagen der Lebensmittelwissenschaft und Ernährung (30 Credits)
- Grundprinzipien der Ernährung (15 Credits)
- Praktische und akademische Fähigkeiten (30 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Nachhaltige Lebensmittelsysteme, Sicherheit und Qualitätssicherung (30 Credits)
- Lebensmittelprodukt- und Prozessentwicklung (30 Credits)
- Fortgeschrittene Ernährung für Lebensmittelwissenschaftler (30 Credits)
- Einführung in die Lebensmittelinnovation (15 Credits)
- Forschung und berufliche Fähigkeiten in den Biowissenschaften (15 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Praktikumsmodul (für Studierende, die die Option „Sandwich Year“ wählen)
Jahr 4
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Forschungsprojekt (30 Credits)
- Dossier zur Entwicklung neuer Produkte (15 Credits)
- Reflektierendes Modul zum Praktikum in der Lebensmittelindustrie (15 Credits)
Die Studierenden müssen 60 Credits aus dieser Liste von Optionen auswählen.
- Lebensmittelmarketing und Verbraucherverhalten (15 Credits)
- Lebensmittelmikrobiologie (15 Credits)
- Lebensmittelverpackung und Abfallmanagement (15 Credits)
- Erweiterte Lebensmittelanalyse (15 Credits)
- Grundlagen der Lebensmitteltechnik (15 Credits)
- Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ethikmanagement (15 Credits)
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Bekomme ich ein Praktikum?Die Studierenden absolvieren ihre Praktika in Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Größe, darunter große multinationale Unternehmen, Regierungsbehörden, das britische Gesundheitssystem NHS sowie kleine und mittelgroße Unternehmen, die in den Bereichen Forschung, analytische Dienstleistungen und Produktion tätig sind.Frühere Studenten haben bei Eon, Dyson, ADEY, PS Analytical und E-liquids, GSK und in NHS-Krankenhäusern gearbeitet.IAESTE-Praktika (British Council) in Brasilien, Dubai und Polen.Wir verfügen über ein engagiertes Team, das nach relevanten Möglichkeiten sucht, Studierende darüber informiert und sie auf Vorstellungsgespräche vorbereitet.Wie lange dauert mein Praktikum?Studierende können ein Sommerpraktikum zwischen 6 Wochen und 3 Monaten absolvieren, das mit einem anrechenbaren Kurs auf Level 6 in Zusammenhang stehen oder als Berufserfahrung absolviert und durch ein Certificate of Industry Experience anerkannt werden kann.Sie werden außerdem ermutigt, sich für Sandwich-Praktika von 9 bis 12 Monaten zu bewerben, die zwischen dem zweiten und dritten Studienjahr stattfinden.Wie sind die finanziellen Regelungen?Wir erwarten, dass Studierende, soweit möglich, wie andere Mitarbeiter des Unternehmens oder der Organisation behandelt werden. Außerdem wird erwartet, dass Studierende in Sandwich-Praktika während ihrer gesamten Zeit im Unternehmen bezahlt werden. In einigen Fällen wurden die Ausgaben von Studierenden in Sommerpraktika nur vom Unternehmen übernommen.Studierende im Sandwich-Praktikum zahlen für ihr Praktikumsjahr eine ermäßigte Gebühr an die Universität.Welche Berufsfelder verfolgen Absolventen?Unsere Absolventen haben gute Chancen auf eine Anstellung im Lebensmittelsektor als Lebensmitteltechnologen, Lebensmittelsicherheitstechniker und Produktionstechniker, in der Lebensmittelprodukt- und -prozessentwicklung, einschließlich Ernährungsdesign, Auditierung, Zutatenwissenschaft, Laboranalyse, sensorische Prüfung und Beschaffung. Der Abschluss eröffnet auch Möglichkeiten in Lehre, Wissenschaft und Forschung sowie in den Bereichen Medien, Marketing, Regulierungsbehörden und Nichtregierungsorganisationen/internationale Entwicklung.Sind Praktika möglich?Praktikanten können – je nach Ressourcen – wertvolle Berufserfahrung innerhalb der Fakultät sammeln. Persönliche Tutoren können Studierende bei der Suche nach Studienpraktika beraten.Bieten Sie Dienstleistungen zur Beschäftigungsfähigkeit an?Wir haben ein Team, das sich der Verbesserung der Beschäftigungschancen von Studenten widmet. Unser Beschäftigungsteam baut Beziehungen zu Unternehmen auf, um Vermittlungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten. Andere Mitglieder des Teams helfen Ihnen, den Arbeitsmarkt und die Personalauswahlprozesse zu verstehen, effektive Lebensläufe und Anschreiben zu erstellen und Studenten im letzten Studienjahr auf Bewerbungen für Absolventenjobs und -praktika vorzubereiten.