
BA Rechnungswesen und Business Analytics
London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
3 up to 6 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 17.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Vollzeit international | Inland £9.250 pro Jahr; Teilzeit international £4.248 pro 30 Credits | Inland £2.312 pro 30 Credits
Einführung
Öffnen Sie die Tür zu grenzenlosen Möglichkeiten und schöpfen Sie Ihr volles Karrierepotenzial aus - mit einem akkreditierten und von führenden Berufsverbänden anerkannten Studiengang in Rechnungswesen und Unternehmensanalyse.
Unser umfassendes Programm vermittelt nicht nur ein tiefes Verständnis der Grundsätze und Praktiken des Rechnungswesens und der Finanzverwaltung, sondern stattet Sie auch mit wesentlichen praktischen Fähigkeiten in branchenüblichen Tools, Software und Systemen aus. Dieses Wissen wird durch Einblicke in Fintech und künstliche Intelligenz weiter bereichert. Das Programm zielt darauf ab, Sie umfassend darauf vorzubereiten, sich in den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen des Bereichs auszuzeichnen.
Dieser Studiengang verfügt über die prestigeträchtige Akkreditierung führender Berufsverbände im Bereich der Rechnungslegung, die Ihr Fachwissen untermauert und Sie von anderen abhebt. Der Kurs ist von renommierten Organisationen wie ACCA, CIMA, AIA und CIPFA akkreditiert. Ausführliche Informationen über die Akkreditierung, die Sie mit dem Abschluss dieses Programms erhalten.
Begleiten Sie uns auf dieser transformativen Reise und erschließen Sie sich mit unserem Programm für Rechnungswesen und Business Analytics eine Welt voller Möglichkeiten.
Was Sie über diesen Kurs wissen sollten
- Perfekt für diejenigen, die gerne mit Zahlen arbeiten, komplexe Geschäftsprobleme lösen und praktische Erfahrungen mit branchenführender Software wie Excel, SAP, SAGE und Qlik sammeln möchten.
- Wir bieten einen Einblick in Bloomberg-Terminals und Anwendungen im Bereich Fintech und künstliche Intelligenz.
- Die Absolventen dieses Studiengangs sind für verschiedene Karrierewege in der Buchhaltung, im Finanzwesen, in der Unternehmensanalyse und in datengesteuerten Funktionen in verschiedenen Branchen gut positioniert.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch reale Fallstudien, Simulationen und Projekte in der Industrie.
- Entwicklung von Fachkenntnissen sowohl in traditionellen Rechnungslegungsgrundsätzen als auch in modernen Datenanalysetechniken.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Zur Unterstützung Ihres Studiums stehen eine Reihe finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter der Aspire@Greenwich-Preis für Studienressourcen, den viele Vollzeitstudierende erhalten.Studierende aus der EU haben möglicherweise Anspruch auf ein Stipendium zur Finanzierung ihres Studiums.Erfahren Sie mehr über Zuschüsse, Studiendarlehen, Stipendien und Stipendien. Darüber hinaus bieten wir Beratung und Unterstützung bei der Budgetierung, dem Geldmanagement und bei finanziellen Schwierigkeiten.
Lehrplan
Vollzeit
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Einführung in die Finanzbuchhaltung (30 Credits)
- Einführung in das Management Accounting (30 Credits)
- Persönliche und berufliche Entwicklung 1 (Buchhaltung) (15 Credits)
- Quantitative Methoden (15 Credits)
- Einführung in Finanzen und Wirtschaft (30 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Zukünftige Wege
- Managementkontrolle (30 Credits)
- Geschäfts- und Finanzanwendungen (30 Credits)
- Buchhaltungsinformationssysteme (30 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Management der Unternehmensfinanzierung (30 Credits)
- FinTech-Grundlagen (30 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Beratungsprojekt (30 Credits)
- Financial Business Intelligence (30 Credits)
- Künstliche Intelligenz und neue Technologien im Rechnungswesen und Finanzwesen (30 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Corporate Governance, Ethik und nachhaltige Praktiken (30 Credits)
- Geschäftsprozesse mit SAP verwalten (30 Credits)
Teilzeit
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Einführung in die Finanzbuchhaltung (30 Credits)
- Persönliche und berufliche Entwicklung 1 (Buchhaltung) (15 Credits)
- Quantitative Methoden (15 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Einführung in das Management Accounting (30 Credits)
- Einführung in Finanzen und Wirtschaft (30 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Zukünftige Wege
- Geschäfts- und Finanzanwendungen (30 Credits)
- Buchhaltungsinformationssysteme (30 Credits)
Jahr 4
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Managementkontrolle (30 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Management der Unternehmensfinanzierung (30 Credits)
- FinTech-Grundlagen (30 Credits)
Jahr 5
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Financial Business Intelligence (30 Credits)
- Künstliche Intelligenz und neue Technologien im Rechnungswesen und Finanzwesen (30 Credits)
Jahr 6
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Beratungsprojekt (30 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Corporate Governance, Ethik und nachhaltige Praktiken (30 Credits)
- Geschäftsprozesse mit SAP verwalten (30 Credits)
Sandwich
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Einführung in die Finanzbuchhaltung (30 Credits)
- Einführung in das Management Accounting (30 Credits)
- Persönliche und berufliche Entwicklung 1 (Buchhaltung) (15 Credits)
- Quantitative Methoden (15 Credits)
- Einführung in Finanzen und Wirtschaft (30 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Zukünftige Wege
- Managementkontrolle (30 Credits)
- Geschäfts- und Finanzanwendungen (30 Credits)
- Buchhaltungsinformationssysteme (30 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Management der Unternehmensfinanzierung (30 Credits)
- FinTech-Grundlagen (30 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Geschäftspraktikum (ein Jahr) (30 Credits)
Jahr 4
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Beratungsprojekt (30 Credits)
- Financial Business Intelligence (30 Credits)
- Künstliche Intelligenz und neue Technologien im Rechnungswesen und Finanzwesen (30 Credits)
Die Teilnehmer müssen 30 Credits aus dieser Liste auswählen.
- Corporate Governance, Ethik und nachhaltige Praktiken (30 Credits)
- Geschäftsprozesse mit SAP verwalten (30 Credits)
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Bekomme ich ein Praktikum?Ein Praktikumsjahr steht Studierenden zur Verfügung, die sich für das optionale Sandwichjahr entscheiden, das nach Abschluss der 5. Studienstufe, in der Regel zwischen dem 2. und 3. Studienjahr, angeboten wird. Weitere Optionen sind über das Büro für Beschäftigungsfähigkeit und Unternehmen erhältlich.Wie lange dauert mein Praktikum?Bei einem Berufspraktikum handelt es sich um eine bezahlte Vollzeittätigkeit von 9 bis 12 Monaten. Dieses absolvieren Sie zwischen dem zweiten und dritten Studienjahr.Wie sind die finanziellen Regelungen?Die Jahresgehälter in Großbritannien liegen zwischen 13.000 und 18.000 £ anteilig. Einige Wohltätigkeits-/Freiwilligenorganisationen bieten anstelle eines vollen Gehalts Reisekosten und Verpflegungskosten an.Welche Berufsfelder verfolgen Absolventen?Absolventen unseres Programms haben gute Chancen, lohnende Karrieren in verschiedenen Bereichen zu verfolgen. Typische Karrierewege können Rollen als Buchhalter, Analysten (Geschäft, Daten, Systeme) und Berater umfassen. Ob in der Unternehmensführung, in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in datengesteuerten Unternehmen, unsere Absolventen zeichnen sich durch die Gestaltung und Beeinflussung ihrer gewählten Bereiche aus.Sind Praktika möglich?Praktika sind optional und dauern mindestens sechs Wochen. Erwerben Sie vor Ihrem Abschluss ein Certificate in Professional Practice und sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung.Bieten Sie Dienstleistungen zur Beschäftigungsfähigkeit an?Unser Business School Employability-Team unterstützt Sie engagiert auf Ihrem Weg zu einem lohnenden Abschluss. Wir bieten Ihnen einen professionellen Service, der Sie dabei unterstützt, Ihr Potenzial auszuschöpfen. Zu unseren Services gehören:Tipps für Lebenslauf, Anschreiben und VorstellungsgesprächKarrieremessenÜbersee-AustauschMentoring