
BA H Animation
London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
3 up to 4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 17.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Vollzeit international | Vollzeit zu Hause 9250 £ pro Jahr
Einführung
Unser Abschluss in Animation soll Ihnen alle Fähigkeiten vermitteln, die Sie für den Einstieg in die Film-, Fernseh-, Visual FX- oder Videospielbranche benötigen. Dieser Animationsstudiengang deckt eine Reihe von Themen ab, von 2D- und 3D-Animation und Storytelling bis hin zu den technischen Computergrafikfähigkeiten, die Sie für die Animationspraxis benötigen. Unsere Module helfen Ihnen, spezifische Fähigkeiten für die Arbeit in Spielen, VFX, Film und Fernsehen zu entwickeln. Diese Fähigkeiten sind auch für andere Branchen nützlich, beispielsweise für Design, Werbung, Architektur und medizinische Bildgebung.
Um an diesem Abschluss teilnehmen zu können, sollten Sie idealerweise über einen Hintergrund in Kunst/Design verfügen und sich bereits mit kreativen Produktionen wie Fotografie, Video oder bildender Kunst beschäftigt haben. Der Schlüssel liegt darin, gute visuelle Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Beliebte Karrieremöglichkeiten für Absolventen der Animationsbranche sind VFX- und Videospielunternehmen, Animations- und Werbestudios sowie Unternehmen für interaktive Medien.
Was Sie über diesen Kurs wissen sollten
- Erwerben Sie in einer kollaborativen Umgebung die wichtigsten Fähigkeiten und Praktiken der Animation und erfahren Sie mehr über den gesamten Produktionsprozess
- Kombinieren Sie allgemeine Animation mit den Spezialkenntnissen, die Sie für die VFX-, Spiele-, Film- und Fernsehbranche benötigen
- Entwickeln Sie kreative Ästhetik in mehreren Bereichen der allgemeinen Animation, wie z. B. Charakterdesign, 3D-Modellierung, Bewegungsgrafiken usw.
- Der Kurs spiegelt den multidisziplinären Charakter der Animationsbranche wider. Es eignet sich für eine Vielzahl von Hintergründen in traditioneller/digitaler Kunst und Design
- Der Abschluss bietet zusammenhängende Fächer in den Bereichen 3D-Modellierung und -Animation, 2D-Animationspraxis, digitale Bildhauerei und Software-/Hardware-Kenntnisse.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Zur Unterstützung Ihres Studiums stehen eine Reihe finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter der Aspire@Greenwich-Preis für Studienressourcen, den viele Vollzeitstudierende erhalten.
EU-Studierende haben möglicherweise Anspruch auf ein Stipendium zur Unterstützung ihres Studiums. Weitere Informationen finden Sie in unserem EU-Stipendium.
Erfahren Sie mehr über Zuschüsse, Studiendarlehen, Stipendien und Stipendien. Darüber hinaus bieten wir Beratung und Unterstützung bei der Budgetierung, dem Geldmanagement und bei finanziellen Schwierigkeiten.
Lehrplan
Vollzeit
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Animationsprinzipien (30 Credits)
- Experimentelle Studioübungen (30 Credits)
- Design und Modellierung (30 Credits)
- Storytelling für Animation (30 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Animationspraxis (30 Credits)
- VFX-Prinzipien (30 Credits)
- Innovatives Storytelling (30 Credits)
- Spieldesignprinzipien (30 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Animationsstudio (30 Credits)
- Animationsforschungsprojekt (60 Credits)
- Berufspraxis und Portfolio (30 Credits)
Sandwich
Jahr 1
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Animationsprinzipien (30 Credits)
- Experimentelle Studioübungen (30 Credits)
- Design und Modellierung (30 Credits)
- Storytelling für Animation (30 Credits)
Jahr 2
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Animationspraxis (30 Credits)
- VFX-Prinzipien (30 Credits)
- Innovatives Storytelling (30 Credits)
- Spieldesignprinzipien (30 Credits)
Jahr 3
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- CPDA-Praktikum
Jahr 4
Die Studierenden müssen folgende Pflichtmodule belegen.
- Animationsstudio (30 Credits)
- Animationsforschungsprojekt (60 Credits)
- Berufspraxis und Portfolio (30 Credits)
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Bekomme ich ein Praktikum?
Dieser Kurs kann im Sandwich-Modus absolviert werden, was bedeutet, dass Sie zwischen Ihrem zweiten und letzten Studienjahr ein Jahr lang in der Industrie arbeiten können. Sandwich-Praktika sind für Ihr Studienfach relevant und werden bezahlt. Es ist die beste Möglichkeit, Sie darauf vorzubereiten, nach Ihrem Abschluss schnell und erfolgreich einen Job zu finden.
Wie lange dauert mein Praktikum?
Sandwich-Praktika dauern zwischen 9 und 13 Monaten. Praktika für berufsbezogene Lernmodule finden in der Regel an einem Tag pro Woche für ein oder zwei Semester statt, abhängig von der Anzahl der im Modul verfügbaren Credits.
Wie sind die finanziellen Regelungen?
Bei Sandwich-Praktika handelt es sich um bezahlte Tätigkeiten, während Praktika in berufsbegleitenden Lernmodulen normalerweise unbezahlt sind.
Welche Berufsfelder verfolgen Absolventen?
Das Wachstum der digitalen Medien und der Computerkunstbranche hat zu einer hohen Nachfrage nach talentierten Designern und Animatoren geführt. Unsere Animationsabsolventen arbeiten in einer Reihe kreativer Branchen. Dazu gehören VFX für Film und Fernsehen, die Videospielindustrie und Bereiche wie Produktdesign und visuelle Bildgebung.
Dieser Abschluss bereitet Sie auch gut auf andere designbezogene Bereiche vor, die 3D-Fähigkeiten erfordern, wie z. B. Produkt- oder Städtebau, Architektur oder Landschaftsgestaltung. Sie können sich auch auf digitale Animation, digitale Kunst, Postproduktion oder visuelle Effekte spezialisieren.
Sind Praktika möglich?
Den Studierenden wird empfohlen, während der Sommerferien Sommerpraktika zu absolvieren, die Suche nach solchen ist jedoch Sache der Studierenden. Der Employability and Careers Service bietet Studierenden Unterstützung bei der Bewerbung um einen Praktikumsplatz.
Bieten Sie Dienstleistungen zur Beschäftigungsfähigkeit an?
In Greenwich finden ständig Aktivitäten zur Beschäftigungsfähigkeit statt, und die Studierenden werden ermutigt, an so vielen Möglichkeiten wie möglich teilzunehmen. Der zentrale Dienst für Beschäftigungsfähigkeit und Karriere bietet Unterstützung für Studierende, die sich auf die Bewerbung um ein Praktikum und eine Stelle als Absolvent vorbereiten, z. B. durch CV-Kurse, Probeinterviews und Workshops zu Beschäftigungsfähigkeitsfähigkeiten. Darüber hinaus verfügt Ihre Schule über einen engagierten Beauftragten für Beschäftigungsfähigkeit, der das ganze Jahr über arbeitsbezogene Aktivitäten organisiert, die Ihnen dabei helfen, Branchenkenntnisse und Netzwerke aufzubauen.