
The International University of Languages and Media (IULM)
Mode und KreativwirtschaftMilan, Italien
DAUER
3 Jahre
SPRACHEN
Italienisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Mode und Kreativwirtschaft
Der Studiengang Mode und Kreativwirtschaft soll Fachleute ausbilden, die in der Lage sind, sich in die Kommunikations- und Kreativprozesse des Sektors einzufügen, und zwar mit den entsprechenden kritisch-theoretischen Kenntnissen der verschiedenen künstlerisch-visuellen Sprachen, die für das Verständnis der Mode notwendig sind, und die in der Lage sind, die methodischen und praktischen Instrumente zu nutzen, um die wichtigsten Herausforderungen anzugehen, die den Prozessen der Konzeption, Entwicklung und Förderung von Modekreationen und Produkten anderer Kreativindustrien zugrunde liegen.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Lehrplan
1. Jahr
- Zeitgenössische bildende Kunst
- Geschichte der zeitgenössischen Kunst
- Kunst und Medien
- Geschichte der zeitgenössischen Kunst
- Kunst und Medien
- Werbelabor
- Labor für effektive Kommunikationstechniken I (schriftliche Kommunikation)
- Webkommunikation und Social Media
- Mode- und Designgeschichte in Italien
- Modegeschichte
- Geschichte des Designs
- Geschichte und Kultur von Made in Italy
- Modegeschichte
- Geschichte des Designs
- Geschichte und Kultur von Made in Italy
- Kulturen und Sprachen der Kreativwirtschaft
- Semiotik der Kreativität
- Archive der Kreativwirtschaft
- Semiotik der Kreativität
- Archive der Kreativwirtschaft
- Professionelles Englisch I.
2. Jahr
- Ästhetik von Mode und Design
- Interkulturalität, Nachhaltigkeit, Inklusivität
- Labor für effektive Kommunikationstechniken II (mündliche Kommunikation)
- Mode- und Designmarketing
- Marketing-Grundlagen
- Mode- und Designmarketing
- Marketing-Grundlagen
- Mode- und Designmarketing
- Wirtschaft und Management der Kreativwirtschaft
- Daten- und Trendanalyse
- Budgetierung und Berichterstattung für Mode und Design
- Professionelles Englisch II
- Recht, Marke, Urheberrecht
3. Jahr
- Design Thinking
- Labor für effektive Kommunikationstechniken III (visuelle Kommunikation)
- Visuelles Designlabor
- Design- und Kreationsworkshop für Designveranstaltungen
- Design und Erstellung von Design-Events
- Design Einzelhandel
- Design und Erstellung von Design-Events
- Design Einzelhandel
- Professionelles Englisch III
- Berufspraktikum
Programmergebnis
Lernerfolge
Der Absolvent der Mode- und Kreativbranche kann:
- Interpretieren Sie die Bereiche Mode und Design durch Kunst und künstlerischen Ausdruck
- Verbesserung der Mode- und Designbranche durch die Kommunikationsdisziplinen
Verbindung von Mode und Design mit Bereichen wie Kunst, Fotografie und Kino - Interpretieren Sie die Bereiche Mode und Design durch Kunst und künstlerischen Ausdruck
- Interpretieren Sie die Materialien, aus denen sich die historischen Modefirmen erinnern
Verbesserung der Modearchive - das erworbene Wissen autonom, originell und kritisch anwenden, um Konzepte für Events und Modeschauen zu entwerfen
- Schaffung integrativer und interkultureller Kommunikationsprodukte auch für das Web und soziale Medien
- Entwerfen Sie kreative Grafiken für Corporate Identity oder Marken
- Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien für Kreativorganisationen, Mode- und Designbranchen sowie Kreativbranchen
- Recherchieren, analysieren und interpretieren Sie quantitative und qualitative Daten, um kulturelle und Stiltrends in der Mode- und Kreativbranche zu antizipieren
- sich an den Standards, einschließlich internationaler Standards, zum Schutz des geistigen Eigentums orientieren
- das in neuen Kontexten erworbene Wissen (Problemlösung) klar und sicher anwenden, auch wenn es sich auf den Mode- und Designmarkt bezieht
- beherrsche die englische Sprache
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventen der Mode- und Kreativbranche werden in Modeunternehmen, Kreativbranche und Design, Forschungszentren für die Kreativbranche, spezialisierten Dienstleistungsunternehmen für den Modemarketingsektor, Vertriebs- und Point-of-Sale-Dienstleistungen, Presseagenturen, Eventagenturen, Museen, Stiftungen, Kunstgalerien, Fachverlag. Sie können kreative Start-ups gründen und freiberuflich arbeiten
- Spezialist für Mode- und Designkommunikation
- Trend Hunter
- Junior Art Director
Programmablauf
Der Unterricht des Kurses, der von internen Lehrern und Fachleuten der Branche durchgeführt wird, zeichnet sich durch innovative Inhalte und Methoden aus, die auf einer starken Integration zwischen akademischen Vorlesungen, Labors, Projektarbeit und Erfahrung "auf dem Gebiet" beruhen.
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.