The Aga Khan University’s Institute for the Study of Muslim Civilisations
Master of Arts in Muslim CulturesLondon, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
ABSCHLUSSTYP
MA
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Das MA-Programm am AKU-ISMC vermittelt Ihnen Expertenwissen und ein tiefes Verständnis muslimischer Kulturen und Zivilisationen, sowohl in der historischen als auch in der zeitgenössischen Welt. Unser Programm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, sich kritisch, auf originelle und kreative Weise mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, denen muslimische Gesellschaften gegenüberstehen. Um sicherzustellen, dass Sie die Ziele dieses Kurses erreichen, ist unser Unterricht schülerzentriert und unsere Akademiker, die in ihren Fachgebieten führend sind, versuchen, Ihr Lernen durch einen vielschichtigen Ansatz zu verbessern, der einen Rahmen aus Weltkulturen, Geistes- und Sozialwissenschaften auf das Studium muslimischer Kontexte anwendet. Unser Programm ist auch für Voll- oder Teilzeitstudium verfügbar.
Part-Time Study
Der MA in Muslim Cultures kann in Teilzeit studiert werden. Teilzeitstudenten belegen zwischen 6 und 9 Credits pro Semester. Ein MA-Kurs entspricht normalerweise 3 Credits, das heißt, Teilzeitstudenten belegen entweder 2 oder 3 Kurse pro Semester. Sie müssen ihren Abschluss innerhalb von 6 Jahren machen, um den MA in Muslim Cultures zu erhalten. Nur Bewerber, die bereits das Recht haben, in Großbritannien zu studieren, können für ein Teilzeitstudium im MA in Betracht gezogen werden. Studenten, die sich für ein Teilzeitstudium entscheiden, zahlen Studiengebühren basierend auf der Anzahl der Credits, die sie pro Semester belegen.
Admissions
Lehrplan
Lehren und Lernen
Bei AKU-ISMC absolvieren Sie einen umfangreichen Lehrplan, der sicherstellt, dass Sie uns hervorragende Kenntnisse der muslimischen Kulturen hinterlassen, einschließlich historischer, politischer, wirtschaftlicher und religiöser Institutionen, Überzeugungen und Kontexte. Unsere Fakultät betreibt weltweit führende Forschung und Sie haben die Möglichkeit, von ihrem umfassenden Fachwissen zu profitieren. Innerhalb der Disziplinen Sozial- und Geisteswissenschaften werden Sie in relevante Theorien und Konzepte eingeführt. Sie werden auch eine Reihe von Fächern studieren, darunter Entwicklungsstudien, Wirtschaft, Politikwissenschaft, Kunst, Architektur, Geschichte, Literatur, Linguistik, vergleichende Religionswissenschaft und Recht im muslimischen Kontext.
Während der zwei Semester der Kursarbeit verbessern die Studierenden ihre Forschungskompetenzen durch zwei spezielle Kurse, die eine Reihe praktischer Workshops umfassen, in denen die Studierenden Erfahrungen aus erster Hand in der Produktion, Analyse und Aufbereitung von Primär- und Sekundärdaten sammeln. Die Forschungskompetenzen, die Studierende am AKU-ISMC entwickeln, sollen ihnen nicht nur dabei helfen, hervorragende Forschungsarbeiten zu erstellen, sondern auch ihre Karriereaussichten durch sorgfältiges Training übertragbarer analytischer Fähigkeiten verbessern. Unsere Fakultät nutzt das enorme Angebot an Möglichkeiten in London, um unsere Studenten zu fordern und zu fordern. Wir empfehlen Ihnen dringend, Vorlesungen, Diskussionen und Aufführungen zu besuchen, die Ihr Lernen und Ihr Verständnis verbessern.
Programmstruktur
Der MA in muslimischen Kulturen bietet Kern- und Wahlfächer sowie Feldforschungsmöglichkeiten, die möglicherweise in Zusammenarbeit mit AKDN stattfinden und zu Ihrer Abschlussarbeit beitragen können. Unsere Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit interdisziplinären Ansätzen zur Erforschung muslimischer Kulturen auseinanderzusetzen. Wir bieten Kurse an, die sich auf sozial- und geisteswissenschaftliche Disziplinen stützen, darunter Anthropologie, Archäologie, Geschlechterforschung, Geschichte, internationale Beziehungen, Politikwissenschaft sowie Religionswissenschaft.
Die Kurse zu Forschungsmethoden vermitteln wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie nicht nur in die Lage versetzen, qualitativ hochwertige Original-Forschungsarbeiten zu verfassen, sondern auch Ihre Beschäftigungsfähigkeit und Möglichkeiten für weitere Forschungsstudien auf Doktoratsebene verbessern.
Kernfächer
Semester 1:
- Muslimische Gesellschaften in einer sich verändernden Welt
- Forschungsmethoden in den Sozial- und Geisteswissenschaften I (Konzepte und Fragestellungen)
- Arabisch oder Persisch
Semester 2:
- Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften II (Praxisworkshops)
- Arabisch oder Persisch
Semester 3:
- These
Wahlfächer
- Kaiser, Propheten und Kalifen, 500-900
- Geschlecht und Sexualität im Nahen Osten
- Religion, Recht und Gesellschaft im muslimischen Kontext
- Entwicklungsherausforderungen im muslimischen Kontext
- Wege im Sufismus
- Islam und Kreativität
- Autorität und Legitimität in der islamischen Geschichte
- Kunst und Architektur in muslimischen Kulturen
- Religion, Politik und Staat im Nahen Osten
- Die Politik der modernen muslimischen Mobilität
- Internationale Beziehungen: Rasse, Rassismus und Macht
- Hundert Jahre islamische Familienrechtsreform
- Die islamische Welt 2.0: Untersuchung islamischer Kulturen durch rechnergestützte Textanalyse
Hinweis: Die Wahlfächer können von Jahr zu Jahr variieren und werden nicht jedes Jahr angeboten. Auch die Einzelheiten des Programms können sich ändern.
Die Studierenden erwerben insgesamt 24 Credits Studienleistungen + 6 Credits Abschlussarbeit.
Semester 1: 9 Credits Kernfächer + 3 Credits aus der Liste der Wahlfächer.
Semester 2: 6 Credits Kernfächer + 6 Credits aus der Liste der Wahlfächer.
Die Studienleistungen umfassen 15 Kernpunkte + 9 Wahlpunkte + 6 Punkte der Abschlussarbeit.
Die Dauer beträgt 1,5 Jahre, sofern nicht p/t, dann haben sie (maximal) 6 Jahre Zeit
Stipendien und Finanzierung
Galerie
Karrierechancen
Das MA-Programm von AKU-ISMC ist eine wirklich globale Qualifikation, die Türen zu vielen verschiedenen Karrierewegen öffnet. Unsere Alumni arbeiten und studieren auf der ganzen Welt, unter anderem in Tunesien, den USA, Ägypten, Kanada, Pakistan und Großbritannien.
Unsere Absolventen sind eine vielfältige Gruppe und verfolgen nun Karrieren in den Bereichen Journalismus, Lehre und Wirtschaft und arbeiten für nationale und internationale Organisationen und NGOs, einschließlich AKDN.
Einige Absolventen entscheiden sich für ein weiterführendes Studium und besuchen Einrichtungen wie die University of Oxford und die Harvard University. Viele verfolgen anschließend eine akademische Laufbahn, lehren an Universitäten und setzen ihre eigene Forschung in bestimmten Fachgebieten fort.
Einrichtungen
Workshop – Islamische Manuskripte und digitale Kodikologie im Calouste Gulbenkian Museum
Die Gulbenkian Museum Academy wird in diesem zweitägigen Workshop mit uns zusammenarbeiten und eine Einführung in islamische Manuskripte und digitale Kodikologie geben. Dieser zweitägige Kurzkurs ist eine Erkundung der angesehenen Manuskriptsammlung des C