

The Abbe School of Photonics
Unser Auftrag: Photonik und Quantenbildung auf Weltniveau
Die Abbe School of Photonics hat sich zum Ziel gesetzt, den ehrgeizigsten und motiviertesten Studenten eine Ausbildung in Photonik und Quantenwissenschaften auf höchstem internationalem Niveau zu bieten. Unsere Schule dient als Karrieresprungbrett, indem sie akademische Karrieren fördert und Möglichkeiten bietet, Berufserfahrung in der High-Tech-Industrie zu sammeln, einschließlich des aufstrebenden Sektors der Quantentechnologien.
Photonik und Quantenphysik in der Stadt studieren, in der alles begann
Das Konzept und die Philosophie der Schule haben als Hauptziel den Aufbau eines der weltweit führenden Ausbildungszentren für Optik, Photonik und Quantentechnologie in Jena. Die ASP ist geprägt von der Tradition und dem breiten Spektrum an Lehr- und Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Lichtwissenschaften an unserer Universität. Der Fachbereich bietet in diesen Bereichen hervorragende Qualifizierungsmöglichkeiten auf Bachelor- und Postgraduiertenebene. Die Qualifizierungsstrategie der Schule ist vollständig forschungsorientiert und basiert auf den Prinzipien der akademischen Freiheit, wettbewerbsfähigen Forschungsbedingungen und der Internationalisierung auf allen Ebenen der Ausbildung und Forschung.
Die Schule erkennt ihre Verantwortung an, dass viele ihrer Absolventen ihre Karriere in forschungsintensiven Unternehmen fortsetzen werden. Die Ausbildungsprogramme von ASP zielen daher darauf ab, die akademischen Karrierephasen junger Wissenschaftler mit der Berufserfahrung in forschungsintensiven Unternehmen zu verbinden und optimal zu verbinden. Alle unsere Maßnahmen zur wettbewerblichen Karriereförderung sind daher darauf ausgerichtet, den Grundstein für erfolgreiche Karrieren sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie zu legen.
Jena: eine hochrangige deutsche Universität voller Geschichte und Tradition
Die Friedrich- Schiller- Universität Jena mit dem altlateinischen Namen „alma mater jenensis“ ist eine der ältesten deutschen Universitäten und wurde 1558 gegründet Themen der Forschung und Lehre. In den letzten Jahrhunderten waren viele prominente Gelehrte Professoren an dieser Universität. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts wurde Jena in der klassisch-romantischen „Wunderzeit“ berühmt, als weltbekannte Dichter und Philosophen wie Goethe, Schiller, Hegel und Fichte seine geistige Atmosphäre prägten.
Voll digital, voll online!
Das MSc Photonics-Programm wurde ursprünglich als Campus-Studiengang konzipiert. Wir sind der Meinung, dass unsere Schule einer der besten Orte der Welt ist, um forschungsorientierte, praktische Photonik in hochwertigen, forschungsgerechten Labors zu studieren - und wir halten uns an diesen Standard. Dennoch sind wir uns bewusst, dass die COVID-19-Pandemie die akademische Welt nachhaltig beeinflusst. Daher ist der Unterricht auf dem Campus in Kombination mit Hybrid-Streaming der neue Standard an unserer Schule:
- An unserer Schule gibt es auch eine begrenzte Anzahl von reinen Online-Studienplätzen für die Dauer des ersten und zweiten Semesters. So kann der Studiengang im ersten Studienjahr vollständig aus der Ferne studiert werden, und alle 60 erforderlichen Leistungspunkte (CPs) können in diesem Zeitraum erworben werden.
- Um jedoch in das dritte Semester zu kommen und schließlich den Master-Abschluss zu erlangen, muss jeder Erstsemester-Online-Student irgendwann vor Beginn des dritten Semesters nach Jena ziehen. Im dritten und vierten Semester ist ein Präsenzstudium für alle Studierenden obligatorisch.
