Keystone logo
Technische Universität Berlin, Chair of Space Technology M.Sc. in Raumfahrttechnik

Technische Universität Berlin, Chair of Space Technology

M.Sc. in Raumfahrttechnik

Berlin, Deutschland

2 Jahre

Englisch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

Was ist MSE?

Internationales Vollzeit-Master-Programm

MSE (Master of Space Engineering) ist ein internationaler Vollzeit-Master-Studiengang in Space Engineering, der jedes Jahr im April an der Technischen Universität Berlin beginnt. Das Ziel des Programms ist es, Systemingenieure auszubilden, die gerüstet sind, um in der Raumfahrtindustrie führend zu werden.

Am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der TU Berlin

Der Kurs wird vom Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der Technischen Universität Berlin angeboten und verbindet exzellente Lehre in der Raumfahrttechnik mit Projektmanagement und interkulturellen Kompetenzen. Das gesamte Programm, über vier Semester, wird in Englisch unterrichtet.

Hochprojektorientierter Master-Studiengang

Der Master-Studiengang mit insgesamt 120 Kreditpunkten ist stark projektorientiert und darauf ausgerichtet, die Studierenden auf die Anforderungen der globalen Raumfahrtindustrie vorzubereiten. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in interkulturellen Teams an anspruchsvollen Satellitenprojekten teilzunehmen. Insbesondere profitieren sie von der weltweit führenden Expertise und dem Netzwerk der TU Berlin im Bereich der Kleinsatelliten. Interdisziplinäre Fächer wie Projektmanagement, Kommunikationstraining, Entrepreneurship und Innovationsmanagement ergänzen das Curriculum.

Praktikumserfahrung in der europäischen Raumfahrtindustrie

Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, Praktikumserfahrungen in der europäischen Raumfahrtindustrie zu sammeln. Nach dem Abschluss verfügen die Studenten über Fähigkeiten, Erfahrung und ein starkes Netzwerk, um ihre Raumfahrtkarriere entweder in Europa, in ihrem Heimatland oder anderswo voranzutreiben.

Warum Weltraumtechnik studieren?

Raumfahrtindustrie

Der globale Weltraummarkt wächst kontinuierlich, da Weltraumtechnologie und -geschäft zu den Schlüsselfeldern nationaler Kompetenz und wirtschaftlichem Wachstum gehören.

Wachstumsfaktoren

Die Faktoren für das Wachstum lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Entwicklung neuer Technologien, die neue Möglichkeiten für z. B. kleine Satelliten ermöglichen
  • Erschließung neuer Märkte und Anwendungen wie Weltraumtourismus
  • Kommerzialisierungsmöglichkeiten im Weltraum durch einfacheren und flexibleren Zugang zum Weltraum
  • Kontinuierliches Wachstum von weltraumgestützten Katastrophenüberwachungs-, Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen

Kleine Satellitentechnologie

Insbesondere die Technologie der Kleinsatelliten gewinnt in Zukunft zunehmend an Bedeutung. Und genau darauf konzentrieren sich Forschung und Lehre des Lehrstuhls für Weltraumtechnologie.

Steigende Nachfrage nach Young Professionals

Die Raumfahrtbranche sucht junge Fachleute mit exzellentem Wissen in Weltraumtechnologie und darüber hinaus mit interkulturellen und interdisziplinären Fähigkeiten.

Wie profitieren Sie vom MSE-Studiengang?

MSE bildet Studenten aus, die den globalen Trend der Raumfahrttechnologie und des Geschäfts leiten.

Studenten werden:

  • Profitieren Sie von der weltweit führenden Expertise und Erfahrung der Technischen Universität Berlin im Bereich der kleinen Satellitentechnik.
  • Lernen Sie von den professionellen, erfahrenen und engagierten Dozenten der Universität und europäischen Raumfahrtbranche.
  • Verstärken Sie ihre interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zusammen mit den internationalen Teilnehmern bei herausfordernden Projekten und Missionen.
  • Erweitern Sie Ihr Portfolio mit interdisziplinären Kursen, um auf die Anforderungen der Raumfahrtindustrie vorbereitet zu sein.

Admissions

Stipendien und Finanzierung

Lehrplan

Studiengebühren für das Programm

Erfahrungsberichte von Schülern

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Meister der Luft- und Raumfahrttechnik
    • Lecce, Italien
    • Brindisi, Italien
  • Luft- und Raumfahrttechnik
    • Online Canada
  • MSc in Luft- und Raumfahrttechnik
    • Wiener Neustadt, Österreich