
Technical University of Civil Engineering Bucharest
Bachelor in BauingenieurwesenBucharest, Rumänien
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch, Französisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 1.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* 1000 Euro / pro Jahr für EU-Kandidaten | 2430 Euro / pro Jahr für Nicht-EU-Kandidaten.
Einführung
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Construisons le monde ensemble!
Bauingenieurwesen Programmdetails
Fakultät: Fakultät für Ingenieurwissenschaften in Fremdsprachen (FILS-UTCB)
Studienrichtung: Bauingenieurwesen
Name des Studiengangs: Bauingenieurwesen
Unterrichtssprachen: Angeboten in Englisch und Französisch
Studienformat: Vollzeit
Dauer: 4 Jahre (8 Semester)
ECTS-Punkte: 30 Credits pro Semester / 240 Credits insgesamt
Akademischer Kalender: Die Kurse laufen jährlich vom 1. Oktober bis zum 30. Juli.
Industrielle Partnerschaften: Zusammenarbeit mit Bauunternehmen für Praxisphasen und Praktika.
Internationale Mobilität: Erasmus+ Austauschmöglichkeiten oder Doppelabschlussprogramme mit Partneruniversitäten.
Spezialisierte Laboratorien: Zugang zu modernen Geräten für Struktursimulationen, Materialtests und Software (ETABS, AutoCAD, Revit).
Zulassungsvoraussetzungen
- Oberschulabschluss: Pflichtfach in der Abiturprüfung sind die Fächer MATHEMATIK oder PHYSIK
- Sprachkenntnisse: Sprachzeugnis (CAE, CPE, TOEFL, TOEIC, IELTS, AQA, DELF, DALF, TCF, TEF, TFI, Diplôme de l'Alliance Française, zweisprachiges Klassenzertifikat)
- Aufnahmeverfahren: Zulassung auf der Grundlage des Durchschnitts, in absteigender Reihenfolge bis zur Anzahl der verfügbaren Plätze
Programmübersicht Bauingenieurwesen
Der vom rumänischen Bildungsministerium akkreditierte Bachelor-Studiengang "Bauingenieurwesen" / "Génie civil" ist ein vierjähriger Studiengang, bei dem der Unterricht und die Prüfungen ausschließlich auf Englisch oder Französisch stattfinden.
Der Bachelor-Studiengang, der seit Anfang der 90er Jahre an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften in Fremdsprachen (FILS) der Technischen Universität für Bauingenieurwesen Bukarest (UTCB) organisiert wird, umfasst 8 Semester (4 Jahre) mit einer entsprechenden Gesamtzahl von 240 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System). https://fils.utcb.ro/en/, https://fils.utcb.ro/fr/
Die Bachelor-Studiengänge sind für rumänische und ausländische Abiturienten offen. Sie beherbergen auch Erasmus+-Austauschstudenten. Das UTCB hat 126 Erasmus+ Abkommen mit Universitäten aus 25 Ländern geschlossen. Für das akademische Jahr 2024-2025 haben sich bereits über 30 Erasmus+-Studenten aus Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Polen, Deutschland, Finnland und dem Vereinigten Königreich angemeldet, um an unserer Fakultät Vorlesungen zu besuchen (Bachelor oder Master).
Mit kleinen Gruppen von Studierenden und engem Kontakt zu den Lehrkräften, mit einem bemerkenswerten internationalen Umfeld, ist der Bachelor of Civil Engineering an der FILS-UTCB eine ausgezeichnete Wahl für Studierende, die eine internationale Karriere in der Bauindustrie anstreben. Das Studium an der FILS gewährleistet auch die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und Arbeitsfähigkeit in einem internationalen Umfeld, da mehr als ein Drittel der Studierenden Ausländer sind.
Der gleiche Bachelor-Studiengang wird an der FILS mit Unterricht und Prüfungen in englischer oder französischer Sprache angeboten. Austauschstudierende können davon profitieren, da sie Vorlesungen in beiden Sprachen wählen können und so ihre Fremdsprachenkenntnisse ausbauen können.
Da Rumänien ein erdbebengefährdetes Land mit einer langen Tradition und Erfahrung im Erdbebeningenieurwesen ist, werden in fast allen Vorlesungen und Projekten auch erdbebensichere Konstruktionskonzepte und Anwendungen behandelt. Die Bachelor-Studenten profitieren von den Aktivitäten des UTCB-Forschungszentrums für seismische Risikobewertung (CERS), da ein großer Teil des Lehrpersonals Mitglieder des CERS sind.
Die Frankophonie ist ein starker Aktivposten des UTCB Mitglied der Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) seit 1995, UTCB. Es beherbergt einen französischen Dozenten (im Rahmen eines Abkommens mit der AUF und der französischen Botschaft), eine französische Bibliothek, ein Centre de reussite Universitaire (CRU) und organisiert und beteiligt sich an zahlreichen frankophonen Aktivitäten. Die beiden Bachelor-Studiengänge nehmen auch neue Professoren im Rahmen von Erasmus+ auf.
Das Studium an der FILS-UTCB ermöglicht es Ihnen auch, das dynamische Studentenleben in Bukarest zu entdecken und die Schönheit Rumäniens zu genießen.
Nach dem Abschluss kann man ein Masterstudium in Structural Engineering / Ingénierie de structures absolvieren (Unterrichtssprache Englisch oder Französisch).
Welche Kompetenzen können Sie nach dem Studium des Bauingenieurwesens erwerben?
- Entwurfs- oder Bauingenieur für zivile, industrielle und landwirtschaftliche Gebäude
- Bauingenieur für öffentliche Verwaltung
- Unternehmer, Manager oder Handelsvertreter im Bereich des Zivil-, Industrie- und Landwirtschaftsbaus
- Verantwortlicher Ingenieur für den technischen Dienst (Beschaffung, Wartung)
- Bauingenieur für Immobilienentwicklung
- Forscher oder Professor
Zusätzliche Information
Abkommen zwischen der Regierung der Französischen Republik und der Regierung Rumäniens über die akademische Anerkennung von Diplomen und Studienzeiten im Hochschulbereich.
https://www.legifrance.gouv.fr/affichTexte.do?cidTexte=JORFTEXT000027714047&dateTexte=&categorieLien=id
Zusätzlich zur ERASMUS+-Mobilität können FILS-Studierende auch von Stipendien der Francophone University Agency und der französischen Regierung profitieren.
Doppeldiplomvereinbarungen mit Partneruniversitäten: Ecole des Ponts Paris Tech, INSA-Gruppe, Université Limoge - Frankreich, Université de Liege - Belgien.
Der Bachelor-Abschluss ist von ENAEE - European Network for Accreditation of Engineering Education - mit EUR-ACE®️ zertifiziert
Kostenlose Online-Zulassung, kein Vermittler!
Unterkunft
Alle Studenten müssen bei der Anmeldung für die Zulassung einen Antrag auf einen Platz im Studentenwohnheim stellen.
Der Campus der Technischen Universität für Bauingenieurwesen Bukarest besteht aus 7 Studentenwohnheimen (2.500 Plätze), die mit kostenlosen Internetdiensten, einem Universitätsrestaurant und einem multifunktionalen Fitnessstudio (Fitness, Aerobic, Basketball und Tanz) ausgestattet sind.
- Kosten der Unterkunft: ca. 100E / Monat
UTCB, Gründungsmitglied der Europäischen Universitätsallianz - EU-CONEXUS
Seit 2019 ist das UTCB Teil von EU-CONEXUS - The European University for Smart Urban Coastal Sustainability. EU-CONEXUS hat sich zum Ziel gesetzt, einen neuen institutionellen Rahmen für die Hochschulbildung in Europa zu schaffen, der eine wahrhaft europäische Art des Studiums und der Forschung durch institutionelle Anpassung und nahtlose Mobilität für alle ermöglicht. Smart Urban Coastal Sustainability (SmUCS) bedeutet für EU-CONEXUS, seine Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung & Innovation und Wissensaustausch auf die Definition, das Verständnis und die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen zu konzentrieren, mit denen die Gemeinden in städtischen und halbstädtischen Küstenregionen (Flüsse, Meere und Ozeane) konfrontiert sind.
EU-CONEXUS ist eine starke Partnerschaft zwischen neun Universitäten, die Wissenschaft und Innovation zu einem Exzellenzzentrum für Smart Urban Coastal Sustainability (SmUCS) ausbauen. Sie fördert die europäischen Werte und die europäische Identität, indem sie eine neue Generation europäischer Bürgerinnen und Bürger zusammenbringt, und sie schafft eine einzigartige Art des Studiums und der Forschung durch institutionelle Angleichung und nahtlose Mobilität für alle, die Gestaltung der regionalen Politik und die Förderung der nationalen Kulturen der Partnerländer.
Die EU-CONEXUS-Partnereinrichtungen befinden sich in Frankreich, Griechenland, Rumänien, Litauen, Spanien, Kroatien, Irland, Deutschland und Zypern.
UTCB-Studenten haben Zugang zu:
- Mikro-Zertifizierungen und Nebenfächer (sekundäre Spezialisierungen) mit Professoren von anderen Universitäten
- ERASMUS+-Mobilität, einschließlich Kurzzeitmobilität, in den Partnerländern
- Sommerschulen, Kultur- und Sportprogramme in den Partnerländern
- Zugang zu einer Plattform für internationale Workshops, Jobs und Praktika
- Multikulturelles und internationales Studienumfeld
Alle Informationen über EU-CONEXUS im UTCB können abgerufen werden unter diesem Link.
Außerdem ist das UTCB Teil der Vereinigung EUCEET, die am 12. März 2007 nach belgischem Recht als Ausdruck der vom thematischen Netzwerk EUCEET (European Civil Engineering Education and Training) geförderten Nachhaltigkeitsstrategie gegründet wurde.
Zwischen Oktober 1998 und März 2010 führte das Thematische Netzwerk EUCEET vier Projekte durch, die von der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission gefördert wurden.
Das UTCB gehört zu den Gründungsmitgliedern der Vereinigung: Prof. Iacint Manoliu (Technische Universität für Bauwesen Bukarest).
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Wenn Sie als internationaler Student in Rumänien studieren, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Stipendien zu erhalten. Europäische Studierende können das Erasmus+-Programm (für kurzfristige Mobilitäten) nutzen oder sich für Stipendien des rumänischen Staates entscheiden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Erasmus+.
Eine Reihe von Stipendien des rumänischen Staates stehen auch Studierenden aus Nicht-EU-Ländern zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie heraus, welche Möglichkeiten es je nach Ihrem Herkunftsland gibt.