Keystone logo
Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.
Tampere University Master of Social Sciences in Zugänglichkeit und Vielfalt in digitalen Diensten, nachhaltigen Gesellschaften und Digitalisierung

Tampere University

Master of Social Sciences in Zugänglichkeit und Vielfalt in digitalen Diensten, nachhaltigen Gesellschaften und Digitalisierung

Tampere, Finnland

2 Years

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Aug 2025

EUR 12.000 / per year *

Auf dem Campus

* pro akademisches Jahr für Nicht-EU / EWR-Studenten

Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.

Einführung

Ausbildung zukünftiger Fachkräfte für Barrierefreiheit

Wir glauben, dass Barrierefreiheit eine Norm sein sollte, und dieses Programm geht auf den wachsenden Bedarf an Barrierefreiheitsfachkräften im öffentlichen und privaten Sektor ein.

Studien

Die Studiengänge „Zugänglichkeit und Vielfalt bei digitalen Diensten“ befähigen Studierende, barrierefreie digitale Dienste und Umgebungen sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor zu entwerfen, zu entwickeln und zu implementieren. Die Studien begnügen sich nicht nur mit der Aufklärung über Barrierefreiheit im Internet, sondern zielen darauf ab, verschiedene gesellschaftliche Bereiche wie Kultur, Medien und Spiele-Barrierefreiheit sowie die Zugänglichkeit neuer Technologien wie künstliche Intelligenz und virtuelle Realität zu berücksichtigen.

Das Studium lehrt Studierende nicht nur, die Anforderungen der Barrierefreiheitsgesetze zu erfüllen, sondern auch, barrierefreiere Dienste zu entwickeln, die über den Geltungsbereich der Gesetzgebung hinausgehen. Darüber hinaus vermittelt diese Spezialisierung den Studierenden ein Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Menschen mit und ohne Behinderung.

Projekt basiertes lernen

Die Studien „Accessibility and Diversity in Digital Services“ befassen sich mit dem dringenden Bedarf an Fachwissen zur Barrierefreiheit in einer zunehmend digitalen Welt. Barrierefreiheit sollte bereits bei der Planung digitaler Dienste berücksichtigt werden. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, bestehende Dienste so zu modifizieren, dass sie zugänglich sind.

Da Barrierefreiheit alle Bereiche unseres Lebens betrifft, verfolgt das Programm einen multidisziplinären Ansatz. Dieser Ansatz erkennt an, dass Barrierefreiheit nicht nur ein technisches, sondern auch ein soziales Problem ist und ein ganzheitliches Verständnis der Barrieren erfordert, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind. Darüber hinaus ist das Programm projektbasiert. Während Ihres Studiums führen Sie in Zusammenarbeit mit Stakeholdern ein Barrierefreiheitsprojekt durch. Die Projektarbeit ist in die Masterarbeit integriert. Ziel des Programms ist es, wirklich allen berechtigten Studierenden zugänglich zu sein.

Masterstudiengang

Der Schwerpunkt des Masterstudiengangs „Nachhaltige Gesellschaften und Digitalisierung“ auf Barrierefreiheit und Vielfalt in digitalen Diensten liegt auf der Sensibilisierung für die Vielfalt digitaler Kulturen. Nach Abschluss des Masterstudiums verstehen Studierende die Rolle digitaler Medien und Kommunikationstechnologien in der heutigen und zukünftigen Gesellschaft und erkennen deren ethische und gesellschaftliche Risiken. Das Programm besteht aus folgenden akademisch unabhängigen Spezialisierungen mit unterschiedlichen Studienprofilen:

  • Zugänglichkeit und Vielfalt in digitalen Diensten (ADDS)
  • Nachhaltiges digitales Leben (SDL)
  • Künstliche Intelligenz für nachhaltige Gesellschaften (AISS) (Erasmus Mundus Joint Master's Programme)
Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Stipendien und Finanzierung

Lehrplan

Studiengebühren für das Programm

Karrierechancen

Über die Schule

Chatten mit Studenten

Fragen