
Tampere, Finnland
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 12.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* pro akademisches Jahr für Nicht-EU / EWR-Studenten
Einführung
Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften verbindet Ingenieurwissenschaften mit Biowissenschaften
Informatiklösungen für die Zukunft der Biomedizin.
An der Schnittstelle zwischen Ingenieur- und Gesundheitswissenschaften
Die biomedizinische Industrie ist ein zunehmend wichtiger, globaler High-Tech-Sektor. In Finnland ist die HealthTech-Industrie besonders stark. Mit dem Aufkommen zahlreicher kleiner Unternehmen weiten sich die Bereiche Biomedizin und Technik rasant aus und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten. Dieses Programm vermittelt Ihnen ein solides Verständnis der Herausforderungen in den Bereichen Biomedizin und Gesundheitswissenschaften. Sie werden mit fortschrittlichen Technologien an der Schnittstelle zwischen Ingenieur- und Gesundheitswissenschaften vertraut gemacht und können innovative Lösungen entwickeln, um diese Herausforderungen zu meistern. Sie werden in der Lage sein, kritisches Denken und Professionalität zu demonstrieren und eine Karriere in der Industrie, in einem Krankenhaus oder auf dem Weg zum Doktorgrad fortzusetzen. Sie können auch ein geborener Unternehmer sein und Ihr eigenes Start-up gründen.
Biomedizinische Informatik
Die sich schnell entwickelnden Messtechnologien in Kombination mit zunehmenden Rechenressourcen transformieren die Biowissenschaften in Richtung Gesundheitsdatenwissenschaft. Heutzutage werden komplexe Datensätze gesammelt, um die menschliche Gesundheit und Krankheit auf mehreren Ebenen zu untersuchen, die von molekularer und zellulärer Ebene bis hin zu Patienten-, Bevölkerungs- und Gesundheitssystemebene reichen. Die Spezialisierung Biomedizinische Informatik baut Fachwissen in der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Computermethoden, einschließlich Tools der künstlichen Intelligenz, auf, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen, die für die menschliche Gesundheit relevant sind. Diese Spezialisierung vermittelt Ihnen die Grundlagen, um ein Experte für Datenwissenschaft und Gesundheitsinformatik, einschließlich regulatorischer Anforderungen, zu werden.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Studiengebührenstipendien Tampere University
Das Studiengebührenstipendium Tampere University ist eine exklusive Gelegenheit, die einer begrenzten Anzahl der besten Bewerber jedes Programms gewährt wird.
Die bei der Zulassung vergebenen Studiengebührenstipendien Tampere University decken 50 % der Studiengebühren für die Dauer des Programms ab.
Frühbucherangebot
Während Stipendien Tampere University nur einer begrenzten Zahl von Bewerbern zur Verfügung stehen, gilt das Frühbucherangebot bei der Zulassung für alle gebührenzahlenden Studierenden. Das Frühbucherangebot gewährt im ersten Studienjahr eine Ermäßigung von 1500 € auf die Studiengebühren.
Lehrplan
Studieninhalte
Die Ausbildung im Masterstudiengang Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften basiert auf Freiheit gepaart mit persönlicher Verantwortung. Das Programm ist in Module gegliedert, die teilweise optionale Komponenten enthalten, sodass der Abschluss individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Das Programm ist so organisiert, dass es das Beste aus jedem Einzelnen herausholt. Die Kurse umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, traditionelle Vorlesungen, Gruppenarbeit, Präsentation, Laborpraxis und ein kleines Forschungsprojekt.
Studierende, die sich für das Programm anmelden, absolvieren zunächst die allgemeinen Kernstudien. Die Kurse der allgemeinen Kernstudien stellen sicher, dass Sie über ausreichende Grundkenntnisse in Biomedizin und Biomedizintechnik verfügen, bevor Sie mit Ihrem Spezialisierungsstudium beginnen. Die allgemeinen Kernstudien umfassen auch eine Einführung in das Graduiertenstudium in Finnland und die finnische Sprache.
Bei der Bewerbung für das Programm müssen Sie die Spezialisierung auswählen und sich direkt für die Studienoption bewerben, die der gewählten Spezialisierung entspricht. Sie können eine der folgenden Spezialisierungen wählen:
- Biomaterialien und Tissue Engineering
- Biomedizinische Mikro- und Nanodevices
- Biomedizinische Informatik
- Medizinische Physik und biomedizinische Instrumente
Wenn Sie sich für Biomedizinische Informatik entscheiden, lautet die zu wählende Studienoption: Biomedizinische Informatik, Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften, Master of Science (Technology).
Durch die Kurse in der Spezialisierung Biomedizinische Informatik können Sie ingenieurwissenschaftliches Fachwissen auf die Entwicklung von Systemen, Algorithmen, Software, Modellen, Methoden oder Prozessen für biomedizinische Informatiklösungen im Bereich Gesundheit und Wellness anwenden. Sie entwickeln außerdem ein Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen der Verwendung fortgeschrittener Datenanalysemethoden, einschließlich künstlicher Intelligenz, zur biomedizinischen datenbasierten Entscheidungsunterstützung.
Es sind keine frei wählbaren Studienmodule erforderlich, da die Spezialisierungsfachstudien mindestens 50 Kreditpunkte zählen. Stattdessen haben Sie die Freiheit, entweder Wahlfächer Ihrer Wahl oder alle angebotenen frei wählbaren Studienmodule zu wählen. Sie können Ihre Wahlfächer oder frei wählbaren Studienmodule der Tampere University oder anderer Universitäten frei wählen. Nach Abschluss der Masterarbeit werden 30 Kreditpunkte vergeben. Das Forschungsprojekt der Masterarbeit wird entsprechend Ihrem Karriereplan zugeschnitten. Es kann entweder den Weg zu einer akademischen Karriere ebnen oder auf die Arbeit in der Industrie oder in Krankenhäusern vorbereiten.
Studierende, die ihr Studium im Masterstudiengang Biomedical Sciences and Engineering beginnen, müssen je nach BSc-Abschluss möglicherweise Ergänzungsstudien absolvieren. Mit den Ergänzungsstudien aktualisieren Studierende ihre Kenntnisse in Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Sprachen, sodass sie auf dem Niveau eines Bachelor of Science in Engineering sind. Darüber hinaus können Vorkurse der Spezialisierungsfächer erforderlich sein. Ergänzungsstudien sind in der Regel im Masterstudium enthalten. Vor Beginn des Hauptstudiums können Kurse erforderlich sein. In der Regel werden die Ergänzungsstudien auf Ihr Masterstudium angerechnet.
Struktur der Studien
Der Masterstudiengang Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften ist ein zweijähriges Vollzeitstudium.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventen des Masterstudiengangs Biomedical Sciences and Engineering eröffnen sich vielseitige Berufsmöglichkeiten in interdisziplinären Aufgabenbereichen. Das Studium bildet Fachkräfte für die Zukunft aus, die zu lebenslangem Lernen befähigt sind.
Generell ist die Gesundheitstechnologiebranche eine der am stärksten exportorientierten Branchen. Daher besteht auch Bedarf an internationalen Absolventen. Alternativ können Absolventen auch eine akademische Laufbahn einschlagen und eine Promotion anstreben. Dank des umfangreichen Netzwerks von Mitarbeitern an der Fakultät sind die Möglichkeiten für ein Doktoratsstudium nicht nur in Finnland, sondern auch weltweit anwendbar. Die Gesundheitsdienstleistungsbranche, von Universitätskliniken bis hin zu Privatkliniken, ist ein bedeutender Arbeitgeber. Es besteht auch ein zunehmender Bedarf an neuen talentierten Ingenieuren und Forschern, die im öffentlichen Sektor oder in staatlichen Institutionen arbeiten (z. B. Patentämter, Vorschriften für Medizinprodukte). Schließlich ist im letzten Jahrzehnt eine wachsende Zahl kleiner Unternehmen und Spin-offs entstanden, die denjenigen, die Unternehmer werden möchten, zahlreiche Möglichkeiten eröffnen.
Gesundheitsinformatiker können beispielsweise in der IT-Dienstleistungsbranche oder in Krankenhäusern Karriere machen, wenn sie neue IT-Systeme für das Gesundheitswesen entwickeln. Datenwissenschaftliche Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, eine Karriere in der Entwicklung von Algorithmen für multidisziplinäre Probleme an der Schnittstelle von Gesundheit und IT, Pharma-, Biotechnologie- oder Medizingeräteindustrie anzustreben und als Bioinformatiker oder Datenwissenschaftler in verschiedenen Rollen in Forschung und Industrie mit Schwerpunkt auf zu arbeiten Beispiel für Big Data von der molekularen Ebene bis zur Bevölkerungsebene. Die Spezialisierung Biomedizinische Informatik wird in beiden internationalen Studiengängen gemeinsam gelehrt.
Zusammenarbeit mit Parteien
Zusätzlich zum Studium im eigenen Masterprogramm können Studierende das Lehrangebot der Hochschulgemeinschaft von Tampere in vollem Umfang nutzen, das von technischen Studien bis hin zu Berufsstudien in verschiedenen Bereichen reicht.