Keystone logo

Tallinn Health Care College

Um sich für die Zulassung zum Tallinn Health Care College zu bewerben, müssen Studieninteressierte eine Reihe von vom College vorgegebenen Schritten befolgen. Hier finden Sie einen allgemeinen Überblick über den Zulassungsprozess:

Zulassungsvoraussetzungen: Sehen Sie sich die Zulassungsvoraussetzungen für das spezifische Programm oder den Kurs an, an dem Sie interessiert sind. Zu diesen Anforderungen gehören in der Regel Bildungsabschlüsse, Sprachkenntnisse und alle zusätzlichen Voraussetzungen, die für das ausgewählte Programm spezifisch sind.

Bewerbungsformular: Füllen Sie das von der Hochschule bereitgestellte Bewerbungsformular aus. In diesem Formular werden wichtige persönliche und schulische Informationen erfasst, die für den Zulassungsprozess erforderlich sind. Das Bewerbungsformular finden Sie in der Regel auf der offiziellen Website der Hochschule oder erhalten Sie bei der Zulassungsstelle.

Dokumentation: Sammeln Sie die erforderlichen Belege, darunter:

  1. Abitur oder gleichwertiges Zeugnis.
  2. Zeugnisse oder Studiennachweise früherer Bildungseinrichtungen.
  3. Nachweis der Sprachkenntnisse (z. B. Ergebnisse von Englischtests für internationale Bewerber).
  4. Ausweisdokumente (z. B. Reisepass, Personalausweis).
  5. Alle zusätzlichen Dokumente, die das College für bestimmte Programme anfordert.

Anmeldegebühr: Zahlen Sie ggf. die Anmeldegebühr. Die Höhe der Gebühr und Zahlungsanweisungen finden Sie in der Regel auf der Website der Hochschule oder in den Bewerbungsrichtlinien.

Einreichung: Senden Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular und alle Belege an die Zulassungsstelle des Tallinn Health Care College . Dies kann in der Regel elektronisch über ein Online-Bewerbungsportal oder per Post an die angegebene Adresse erfolgen.

Auswahlverfahren: Das College prüft die eingereichten Bewerbungen und bewertet die Kandidaten anhand ihrer akademischen Qualifikationen, Belege und anderen relevanten Kriterien. Für einige Programme sind im Rahmen des Auswahlverfahrens möglicherweise Vorstellungsgespräche oder Aufnahmeprüfungen erforderlich.

Zulassungsentscheidung: Bewerber erhalten von der Hochschule eine offizielle Zulassungsentscheidung. Bei Annahme kann das Angebot Einzelheiten zu Anmeldeverfahren, Studiengebühren und anderen relevanten Informationen enthalten. Von angenommenen Studierenden kann verlangt werden, dass sie ihre Annahme bestätigen und sich ihren Platz innerhalb einer bestimmten Frist sichern.

Es ist wichtig zu beachten, dass das spezifische Zulassungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen je nach Programm und Richtlinien der Hochschule variieren können. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Tallinn Health Care College zu besuchen oder sich direkt an die Zulassungsstelle zu wenden, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu Zulassungsverfahren, Fristen und Anforderungen zu erhalten.

Tallinn Health Care College befindet sich in Tallinn, Estland. Die Visabestimmungen für internationale Studierende können je nach Staatsangehörigkeitsland und Studiendauer variieren. Hier finden Sie einige allgemeine Informationen zu Visa für internationale Studierende, die an Tallinn Health Care College studieren:

  • EU-/EWR-/Schweizer Bürger: Bürger der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz benötigen kein Visum, um in Estland zu studieren. Sie haben aufgrund ihrer EU-/EWR-/Schweizer Staatsbürgerschaft das Recht, in Estland einzureisen und sich dort aufzuhalten. Möglicherweise müssen sie jedoch bei ihrer Ankunft ihren Wohnsitz bei den örtlichen Behörden anmelden.
  • Nicht-EU-/EWR-Bürger: Nicht-EU-/EWR-Bürger benötigen im Allgemeinen ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis, um in Estland zu studieren. Die spezifischen Visumsanforderungen und der Antragsprozess können von der Länge des geplanten Studienzeitraums abhängen.

A. Kurzzeitstudien (bis zu 90 Tage): Wenn Ihr Studienprogramm am Tallinn Health Care College bis zu 90 Tage dauert, müssen Sie möglicherweise zu Studienzwecken ein Schengen-Visum (Typ C) beantragen. Dieses Visum ermöglicht Ihnen die Einreise und den Aufenthalt in Estland und anderen Ländern des Schengen-Raums für einen begrenzten Zeitraum.

B. Langzeitstudium (über 90 Tage): Für Studienprogramme, die länger als 90 Tage dauern, müssen Sie eine befristete Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken beantragen. Der Bewerbungsprozess umfasst in der Regel die Einreichung der erforderlichen Dokumente bei der estnischen Botschaft oder dem estnischen Konsulat in Ihrem Heimatland. Das Zulassungsbüro der Hochschule oder die Abteilung für internationale Studentendienste können Sie beim Bewerbungsprozess beraten und unterstützen.

Visumantragsverfahren: Das Visumantragsverfahren umfasst normalerweise die folgenden Schritte:

A. Zulassungsbestätigung: Bevor Sie ein Visum beantragen, müssen Sie sich die Zulassung zu einem Programm am Tallinn Health Care College sichern. Nach der Zulassung erhalten Sie einen offiziellen Zulassungsbescheid oder eine Zulassungsbescheinigung, die ggf. für den Visumsantrag erforderlich ist.

B. Erforderliche Dokumente: Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente für den Visumantrag vor. Dazu können ein gültiger Reisepass, ein ausgefülltes Visumantragsformular, ein Zulassungsbescheid, ein Nachweis der finanziellen Mittel, eine Krankenversicherung und andere Belege gemäß den spezifischen Visumanforderungen gehören.

C. Einreichung eines Visumantrags: Reichen Sie Ihren Visumantrag und die dazugehörigen Dokumente bei der estnischen Botschaft oder dem estnischen Konsulat in Ihrem Heimatland ein. Es wird empfohlen, die Website der Botschaft zu besuchen oder sich direkt an sie zu wenden, um den Antragsprozess, die erforderlichen Dokumente und alle zusätzlichen Anforderungen zu bestätigen.

D. Bearbeitungszeit für Visa: Die Bearbeitungszeit für Visa kann je nach Botschaft/Konsulat und anderen Faktoren variieren. Um genügend Zeit für die Bearbeitung und Reisevorbereitung zu haben, empfiehlt es sich, die Bewerbung frühzeitig einzureichen.

e. Wohnsitzregistrierung: Sobald Sie in Estland ankommen, müssen Sie möglicherweise Ihren Wohnsitz bei den örtlichen Behörden anmelden. Bei diesem Vorgang müssen Sie in der Regel die erforderlichen Dokumente wie Ihren Reisepass, Ihr Visum und Ihren Unterkunftsnachweis beim örtlichen Regierungsamt einreichen.

Es ist wichtig, sich an die estnische Botschaft oder das estnische Konsulat in Ihrem Heimatland zu wenden und auf der offiziellen Website der estnischen Migrationsbehörden nach den genauesten und aktuellsten Informationen zu den Visumsanforderungen und -verfahren für ein Studium in Estland zu suchen. Darüber hinaus kann die Abteilung für internationale Studentendienste des Tallinn Health Care College eingeschriebenen Studenten spezifische Beratung und Unterstützung in Bezug auf Visa und einwanderungsbezogene Angelegenheiten bieten.

  • Tallinn

    Kännu,67, 13418, Tallinn

Studiengänge

Fragen

Tallinn Health Care College