
University of St Andrews - Online
Kurs in Einführung: End-to-End Machine LearningOnline United Kingdom
DAUER
41 Days
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Jul 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 1.800
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens und lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Tools für die Erstellung von Prognosemodellen kennen.
Workflows für maschinelles Lernen sind der Schlüssel zu effektiver Datenwissenschaft. Dieser Kurzkurs konzentriert sich auf die Verwendung von Python-Paketen zur Durchführung von datengesteuerten End-to-End-Analysen.
In diesem Kurs werden Sie vier Themen behandeln. In drei dieser Themen werden Sie sich mit Arbeitsbeispielen des maschinellen Lernens mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Umfang befassen. Für das am weitesten fortgeschrittene Beispiel wird fortgeschrittener Python-Code bereitgestellt und erklärt.
Das verbleibende Thema wird Sie mit den Begriffen, Konzepten und Leistungsmetriken vertraut machen, die in modernen Data-Science-Projekten verwendet werden.
Das primäre Lernergebnis des Kurses ist die Fähigkeit, Daten zu manipulieren, Modelle anzupassen, ihre Ergebnisse und Leistung zusammenzufassen und darzustellen und Modelle vor dem Einsatz objektiv zu vergleichen.
Galerie
Ideale Studenten
Der Kurs richtet sich an Fachleute mit guten Rechenkenntnissen, die die Kernkonzepte und Technologien des modernen maschinellen Lernens verstehen möchten. Die Themen behandeln drei Arbeitsabläufe, die jeweils anhand gesammelter Daten Modelle ableiten, die neue und bisher unbekannte Fälle zuverlässig und robust vorhersagen.
Die Fähigkeit, zu solchen Arbeitsabläufen beizutragen, ist eine Kernkompetenz für Ihre Karriere in Bereichen wie:
- Finanzen (Betrugsprävention und Kreditentscheidungen)
- Gesundheitswesen (diagnostische und prognostische Entscheidungen)
- Marketing (zielgerichtete Werbung und Kundenbindung)
Admissions
Programmablauf
Unterrichtsformat
Dies ist ein selbstgesteuerter Online-Kurzkurs mit Vorlesungsinhalten, interaktiven Elementen und Zugang zu einer Meisterklasse mit dem Kursleiter nach Abschluss des Kurses.
Der Zeitaufwand für diesen Kurs beträgt in der Regel sechs bis acht Stunden pro Woche.