Ein Studium muss nicht teuer sein. Hochwertige Ausbildung zu einem Bruchteil der Kosten.
Spokane College-Stiftung
Im vergangenen Jahr vergab die Spokane Colleges Foundation Stipendien an 203 Studenten zur Deckung der Studiengebühren und Bücher sowie 452 Nothilfeleistungen zur Unterstützung bei Prüfungskosten, Programmgebühren und Notfallbedarf.
Die Stiftung vergibt jedes Jahr im Januar über 100 Stipendien, weitere sind im Sommer für Bewerbungen geöffnet.
Der erste Schritt zur Bewerbung um ein Stipendium ist das Ausfüllen unseres allgemeinen Stipendienantrags.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Sie in unseren allgemeinen Stipendienpool aufgenommen und können sich für die Stipendien bewerben, die allen Studierenden des SCC und SFCC offen stehen. Sie werden außerdem über weitere Stipendienmöglichkeiten informiert, für die Sie sich aufgrund Ihrer Antworten qualifizieren könnten. Viele dieser Möglichkeiten erfordern zusätzliche Informationen, haben aber aufgrund der sehr spezifischen Kriterien weniger Bewerber. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen und sich für alle Stipendien zu bewerben, für die Sie sich qualifizieren, um Ihre Chancen auf eine Förderung zu erhöhen.
Zuschüsse und geförderte Forschung
Einige der innovativsten Programme der Spokane Colleges werden durch Zuschüsse und geförderte Forschungsförderung ermöglicht. Wir haben Möglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt und der fortschrittlichen Fertigung geschaffen, MINT-Sommercamps für Schülerinnen der Mittelstufe angeboten, unsere Gemeinde durch nachhaltige Umweltwissenschaftsprojekte unterstützt und mit ländlichen Partnern der Klassen 1 bis 12 an Initiativen zur Vorbereitung auf Studium und Beruf gearbeitet. Lesen Sie die Erfolgsgeschichten und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Studierende und Lehrende, mithilfe von Zuschüssen und geförderter Forschung der Spokane Colleges neue und innovative Programme zu entwickeln.
Studentenbeschäftigungsprogramm
Das Studentenbeschäftigungsprogramm bietet Studierenden praxisorientierte Lernmöglichkeiten im Rahmen ihrer Berufstätigkeit. Jedes Jahr werden verschiedene Stellen für Studenten ausgeschrieben. Die Stellen werden durch verschiedene Finanzierungsquellen finanziert.
Zu den Vorteilen einer Studentenbeschäftigung gehören unter anderem:
- Flexible Zeiteinteilung – Die Arbeitszeiten sind so gestaltet, dass sie sich Ihrem Stundenplan anpassen.
- Zeitmanagement – Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Balance zwischen Arbeit, Studium und persönlichen Verpflichtungen
- Berufliche Kontakte – Bauen Sie Beziehungen zu Vorgesetzten und Mentoren auf, die Ihr berufliches Wachstum unterstützen können.
- Praxiserfahrung – Sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung, um Ihren Lebenslauf aufzuwerten und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
- Finanzielle Unterstützung – Verdienen Sie Geld, um Ihre College-Ausgaben zu decken und die Abhängigkeit von Krediten zu verringern.
- Berufserkundung – Entdecken Sie Ihre Stärken, Interessen und potenziellen Karrierewege durch praktische Erfahrungen.
FAFSA®-Formular 2025–26 jetzt verfügbar!
Das FAFSA®-Formular 2025–26 ist jetzt für alle Studierenden und Beitragszahler verfügbar. Füllen Sie das Formular aus, um finanzielle Unterstützung für Ihr Studium, Ihre Berufsschule oder Ihr Graduiertenstudium zu beantragen.
Was ist das FAFSA®-Formular?
Hochschulen und Berufsschulen verwenden das FAFSA-Formular, um zu ermitteln, für welche finanzielle Unterstützung Sie Anspruch haben. Dazu können Zuschüsse, Stipendien, Arbeitsstudienmittel und Darlehen gehören.
Sie müssen jedes Jahr Unterstützung beantragen, aber mit den richtigen Informationen ist das ganz einfach.
Wer sollte das FAFSA®-Formular ausfüllen?
Alle Studierenden, unabhängig vom Einkommen, die für finanzielle Unterstützungsprogramme des Bundes, der Länder und der Schulen in Betracht gezogen werden möchten. Dazu gehören Zuschüsse, Stipendien, Arbeitsstipendien und Darlehen.
Leistungen für Militärangehörige/Veteranen
Die Militärische Studienbeihilfe (TA) deckt Studiengebühren für Hochschulkurse für aktives Militärpersonal ab. Die Anforderungen, Regeln und Einschränkungen der TA können je nach Truppenteil variieren. SCC empfiehlt allen Studierenden, die an der Nutzung der TA interessiert sind, sich vor der Kontaktaufnahme mit SCC an das Bildungszentrum oder die Ausbildungsstelle ihres jeweiligen Truppenteils zu wenden.