

Scuola Politecnica di Design SPD
Scuola Politecnica di Design SPD
Ein Kreativworkshop zum Entdecken, Verstehen und Austauschen von Ideen und Erfahrungen.
Die allererste Schule in Italien für Design und Kommunikation, gegründet 1954.
Seit 1954 arbeitet diese Schule mit italienischem Design, hat es wachsen sehen und sich zu dem entwickelt, was wir heute kennen. Der Künstler Nino di Salvatore gründete 1954 SPD . Als Maler und Bildhauer hat er Künstler, Designer, Fachleute und Studenten aus fünf verschiedenen Kontinenten fasziniert und zusammengebracht. Bruno Munari, Gio Ponti, Max Huber, Pino Tovaglia, Isao Hosoe haben alle bei SPD gelehrt. Zu den Gästen der Schule gehören Achille Castiglioni, Rodolfo Bonetto, Roberto Sambonet, Donald Norman und Tomato . Heute arbeiten Piero Lissoni, Stefano Giovannoni, Denis Santachiara und Andrea Branzi an der Seite unserer jungen Designer, experimentieren mit realen Projekten und Designs und bilden neue Talente aus.
Es gibt immer Dinge, die man entdecken, überdenken, verändern kann. In Mailand, der Hauptstadt des Designs, organisiert SPD jährliche Master-Kurse. Mit fast 70 Jahren Erfahrung in diesem Bereich reichen diese Kurse von Produktdesign bis Innenarchitektur, von Kommunikation bis Multimedia. Die Didaktik ist personalisiert, in einer menschengerechten Umgebung, die den einfachen Kontakt mit der Fakultät und den Mitarbeitern fördert.
Die Studienprogramme haben eine starke Orientierung an realen Projekten und halten engen Kontakt zu Unternehmen und Fachleuten.
An SPD - Scuola Politecnica di Design ist die Zulassung aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Plätze sehr wettbewerbsfähig. Daher müssen Studieninteressierte für die Immatrikulation unser strenges Auswahlverfahren erfolgreich bestehen.
Für Bachelor of Arts-Studiengänge:
Bewerber sind berechtigt, wenn der Erwerb dieses Abschlusses auf eine umfassende Bildungslaufbahn von mindestens 12 Jahren folgt.
Falls im Herkunftsland erforderlich, müssen sie die nationale Hochschulzugangsprüfung bestehen. Studierende, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen einen IELTS-Score von 5,5 oder einen gleichwertigen Wert erreichen.
Ein Motivationsschreiben ist erforderlich und ein Zulassungsgespräch ist Teil des Zulassungsverfahrens.
Für Master of Arts-Studiengänge:
Um zum MA-Studiengang zugelassen zu werden, müssen Studierende mindestens einen Abschluss der Kategorie Second Class (2,2) in Kunst, Design oder einer anderen kreativen Disziplin in einem anerkannten Studiengang der ISCED-Stufe 6 vorweisen.
Zur Auswahl stehen auch Absolventen naturwissenschaftlicher Disziplinen sowie der Sozial- und Geisteswissenschaften.
SPD berücksichtigt auch andere relevante Erfahrungen und/oder die Teilnahme an SPD Vorbereitungskursen. Darüber hinaus benötigen internationale Studierende einen IELTS-Score von 6,0, wobei kein Teilwert unter 5,5 liegen darf.
Auszeichnungen
Eine herausragende Vergangenheit hat der Schule außergewöhnliche Anerkennung eingebracht: So konnte sie beispielsweise auf der Biennale di Venezia 1986, im Carrousel du Louvre und im Centre Georges Pompidou in Paris mit einer Ausstellung glänzen, außerdem mit der „Medaglia d'Oro“ auf der zehnten Triennale in Mailand und sogar mit dem „Compasso d'Oro“, der ihr 1994 von der ADI - Association Disegno Industriale verliehen wurde. Nicht zu vergessen die Ehre, zweimal mit dem SMAU-Preis für Industriedesign ausgezeichnet zu werden.
