Keystone logo
SOAS University of London MA Globale Philosophie und Intensivsprache

SOAS University of London

MA Globale Philosophie und Intensivsprache

London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

2 Years

Englisch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Sep 2025

GBP 25.320 / per year *

Auf dem Campus

* für Studiengebühren im Ausland | Studiengebühren im Inland: £12.220

Einführung

Unser MA-Studiengang Globale Philosophie und Intensivsprache bietet eine reichhaltige und fortgeschrittene Auseinandersetzung mit der Philosophie, die die Studierenden mit einer Vielzahl globaler und nicht nur westlicher intellektueller Traditionen und Themen konfrontiert, wie es in anderen Aufbaustudiengängen der Philosophie möglich ist.

Es hat einen starken Anwendungsbezug, der die Bedeutung der Philosophie für drängende zeitgenössische Probleme (wie die Klimakrise, die Beziehungen zwischen Tier und Mensch, die Geschlechterdebatte, die Beziehungen zwischen den Ethnien, die interkulturelle Verständigung, den Rassenkapitalismus, die öffentliche Rationalität und die Demokratie) aufzeigen soll.

Der Fachbereich verfügt über einen sehr erfolgreichen Bachelor-Abschluss in Weltphilosophie, und der MA Global Philosophy ist eine natürliche Weiterentwicklung des charakteristischen Ansatzes der Philosophie an der SOAS, der eine deutliche Ausweitung des Angebots zur Auseinandersetzung mit philosophischen Ideen und Traditionen aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten beinhaltet, während gleichzeitig eine Ausbildung in anglo-europäischer Philosophie angeboten wird. Der Studiengang wird es den Studierenden ermöglichen, die zeitgenössische europäische Philosophie neben anderen Traditionen aus einer globalen Perspektive kennenzulernen, ohne diese Tradition gegenüber anderen zu privilegieren.

Warum MA Globale Philosophie und Intensivsprache studieren?

  • Die SOAS steht auf Platz 13 in Großbritannien für Kunst und Geisteswissenschaften (QS World University Rankings 2022)
  • Die SOAS belegt Platz 12 in Großbritannien für moderne Sprachen (QS World University Rankings 2023)
  • SOAS belegt Platz 6 im Vereinigten Königreich für Beschäftigungsfähigkeit (QS World University Rankings 2023)
  • Die SOAS beherbergt das weltweit erste gemeinsam erstellte Lehrplan-Toolkit und Handbuch zur Dekolonisierung der Philosophie
  • Unser Fachbereich hat den 3. Platz bei den Forschungsergebnissen und den 7. Platz insgesamt in der Forschungsrangliste der Theologie und Religionswissenschaft belegt (Research Excellence Framework REF 2021)
  • Theologie und Religionswissenschaften schneiden in den folgenden Kategorien besser ab als der Sektor: Forschungskultur, Gemeinschaft, Weiterentwicklung, Forschungskompetenzen und berufliche Entwicklung (2023 Postgraduate Research Experience Survey)

Lehren und Lernen

Der MA Global Philosophy and Intensive Language ist sowohl als berufliche Weiterbildungsqualifikation als auch als Plattform für die Vorbereitung auf die Doktorarbeit konzipiert.

Die Studierenden müssen Lehrmodule im Umfang von 120 Credits belegen und eine Dissertation im Umfang von 10.000 Wörtern im Wert von 60 Credits einreichen. Die Module werden durch eine Vielzahl von Methoden bewertet, darunter kurze und lange Aufsätze, Prüfungen, mündliche Präsentationen und Antwortpapiere. Für jedes Modul wird eine prozentuale Gesamtnote vergeben, die sich aus den Noten für die einzelnen Prüfungsleistungen in den Kursen ergibt. Der MA kann nach den gemeinsamen Bestimmungen für MA/MSc an der SOAS mit "Distinction", "Merit" oder "Pass" abgeschlossen werden.

Wir empfehlen, dass Teilzeitstudierende zwischen zweieinhalb und drei Tagen in der Woche frei haben, um ihr Studium zu absolvieren.

Admissions

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Fragen