
London, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
3 bis zu 4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 22.490 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Vollzeitgebühren pro Studienjahr: UK / EU £ 4.396; Übersee £ 17.967. Teilzeitgebühren pro Studienjahr: UK / EU £ 2.198; Übersee £ 8.984
Einführung
Art der Teilnahme: Vollzeit oder Teilzeit
Die Abteilung bietet die europaweit breiteste Abdeckung von Forschung und Lehre in Bezug auf die Sprachen und Kulturen der wichtigsten Länder Südostasiens. Das Hauptaugenmerk liegt auf den vier Sprachen Birmanisch, Indonesisch / Malaiisch, Thailändisch und Vietnamesisch sowie deren Literatur, Kinos und verwandten Kulturen. Die Beiträge von Mitgliedern der Abteilung zu REF 2014 umfassten bedeutende und paradigmenwechselnde Monografien, herausgegebene Sammlungen, Zeitschriftenartikel und Buchkapitel in den Bereichen Kino und Gender, Literaturkritik, Kulturgeschichte und Postkolonialwissenschaften. Es ist eine florierende und freundliche Abteilung mit engen Verbindungen zu den jüngsten Alumni.
Die Forschungsinteressen der Mitglieder des Departments umfassen klassische malaiische Literatur; moderne Literatur in Malaiisch, Indonesisch, Thailändisch und Vietnamesisch; Islam in Südostasien; Sprachpädagogik; Phonetik; Gender Studies; mündliche Literatur und Folklore; Kino in Südostasien; und Übersetzung. Diese Interessen spiegeln sich zunehmend in der Art von Arbeit wider, die von den derzeitigen Doktoranden der Abteilung unternommen wird.
Auf Fakultätsebene wird ein vollständiges Forschungsprogramm angeboten, zusätzlich zu der Aufmerksamkeit, die jeder Doktorand von seinem Betreuer erhält. In die Fakultät aufgenommene MPhil / PhD-Studierende erhalten eine Forschungsausbildung im Rahmen des fakultätsweiten Forschungsseminars im ersten Studienjahr und können an fachspezifischen Schulungen des Fakultätszentrums für Kultur-, Literatur- und Postkolonialwissenschaften (CCLPS) und Forschungskompetenzen teilnehmen Ausbildung über die Doktorandenschule koordiniert.
Die Abteilung betreut sowohl Vollzeit- als auch Teilzeit-Doktoranden, die betreute Forschungen in einer Vielzahl von südostasiatischen Sprachen und Literaturstücken durchführen. Die in den letzten Jahren abgeschlossenen Arbeiten umfassten Themen wie traditionelle laotische Literatur, zeitgenössische thailändische Belletristik, die Syntax des gesprochenen Mon, das Schattenspiel auf Bali, malaiische mündliche Literatur, Schulbücher im kolonialen Burma, Prä-Angkor-Kambodscha und politische Literatur in Vietnam.
Gemäß den Bestimmungen von SOAS , University of London, registrieren sich alle Doktoranden zunächst für einen MPhil: Sie können nach Abschluss eines Jahres auf einen Doktortitel wechseln, wenn sie dies wünschen und von der Schule genehmigt werden müssen, was den Nachweis erbringt, dass die Arbeit des Kandidaten den Standard erreicht erforderlich.
Die Mindestdauer für Vollzeit-Doktoranden beträgt zwei Jahre für den MPhil und drei Jahre für den PhD. Teilzeit-Doktoranden brauchen normalerweise doppelt so lange, um ihr Studium zu beenden. Wenn ihre Forschung abgeschlossen ist, reichen die Kandidaten eine Abschlussarbeit bei den Prüfern ein und besuchen anschließend eine mündliche Prüfung.
Bewerber für postgraduale Studiengänge müssen die Sprache ihres Studienfachs gut beherrschen und sollten in der Regel einen guten ersten Abschluss in dem entsprechenden Fach haben, aber Studenten mit anderen Qualifikationen und Erfahrungen können ebenfalls förderfähig sein, und Bewerbungen von reiferen Studenten sind besonders geeignet herzlich willkommen. Falls es für die Entwicklung des gewählten Faches erforderlich ist, wird erwartet, dass die Doktoranden über ausreichende Kenntnisse in Niederländisch und / oder Französisch verfügen. Allen potenziellen Bewerbern wird dringend empfohlen, die Abteilung zu konsultieren, bevor sie sich bewerben.
Struktur
Alle Schüler melden sich im ersten Jahr des Programms als MPhil-Schüler an. Das Upgrade von MPhil auf PhD findet am Ende der ersten akademischen Session für Vollzeitstudenten (oder am Ende der zweiten akademischen Session für Teilzeitstudenten) statt.
Alle neuen MPhil / PhD Studenten erhalten einen Supervisory Committee bestehend aus drei Mitgliedern, bestehend aus einem Haupt- oder Hauptbetreuer und einem zweiten und dritten Supervisor. Die zeitliche Trennung des Aufsichtsausschusses beträgt 60:25:15. Im ersten Jahr wird von den Studierenden erwartet, dass sie ihren Hauptbetreuer alle zwei Wochen für mindestens eine Stunde treffen.
Der Hauptbetreuer des Studenten ist immer ein Mitglied der Abteilung, in der der Student registriert ist. Der zweite und der dritte Betreuer, die ergänzend beratend tätig sind, können von der gleichen Abteilung oder von anderen Abteilungen / Zentren der Fakultät für Sprachen und Kulturen oder von Abteilungen / Zentren der anderen Fakultäten der Schule sein.
Je nach Art der Forschung wird unter Aufsicht von zwei Hauptaufsehern manchmal eine gemeinsame Aufsicht empfohlen. In solchen Fällen hat der Student nur einen weiteren Supervisor in seinem Komitee.
Der Fortschritt des Studenten wird weiter von einem Forschungslehrer der Abteilung überwacht.
Im ersten Jahr bereiten sich die Studierenden auf die Forschung vor, indem sie eine Forschungs-Seminarreihe (RTS) abhalten, die vom Associate Dean for Research auf Fakultätsebene einberufen und durch das generische Training von Learning and Teaching Development unterstützt wird.
Studierende, die auf dem Gebiet der Literatur- und Kulturwissenschaften tätig sind, sind eingeladen, an der zusätzlichen Ausbildung teilzunehmen, die im Zentrum für Kultur-, Literatur- und Postcolonial Studies (CCLPS) angeboten wird.
Die Schüler können auch von den Betreuern ermutigt werden, an zusätzlichen Lehrveranstaltungen teilzunehmen, die für ihre Forschung und ihre Ausbildungsbedürfnisse relevant sind. Diese können Fachdisziplinen, Sprach- oder Regionalkulturkurse oder Forschungstrainings in anderen Abteilungen außerhalb der Fakultät umfassen.
Vollzeitstudierende der ersten Klasse (Teilzeitstudierende der zweiten Klasse) müssen ein Kernkapitel und einen Forschungsvorschlag (mit etwa 10.000 Wörtern) einreichen, der in der Regel die folgenden Elemente enthält:
- Forschungsgrundlage und Kontext der vorgeschlagenen Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Literaturische Rezension
- Theoretische und methodische Rahmenbedingungen und Überlegungen
- Vorgeschlagene Forschungsmethoden
- Ethische Fragen (wo zutreffend)
- Aufbau der Dissertation
- Zeitplan für Forschung und Schreiben
- Literaturverzeichnis
Anpassungen an einen oder mehrere dieser Abschnitte, einschließlich Hinzufügungen oder Streichungen, sind nach vorheriger Absprache zwischen den Studenten und leitenden Vorgesetzten möglich.
Der Upgrade-Prozess von MPhil auf PhD basiert auf einer Beurteilung des Kernkapitels durch das Forschungskomitee des Studenten und auf einer mündlichen Präsentation von 20-30 Minuten, gefolgt von einer Diskussion. Die mündliche Präsentation wird Mitarbeitern des Departmentals und Forschungsstudenten sowie den drei Mitgliedern des Supervisory Committee des Studenten gegeben, die sich anschließend mit dem Studenten privat treffen für eine Mini-Viva von 30-40 Minuten, die in das Detail des Upgrade-Kapitels eindringt. Nach erfolgreichem Abschluss des erweiterten Angebots werden die Studenten formal auf den PhD-Titel hochgestuft und gehen in das zweite Jahr. (Wenn die Assessoren der Meinung sind, dass der Upgrade-Vorschlag Mängel aufweist, werden die Studenten gebeten, diese zu ihrer Zufriedenheit zu überarbeiten, bevor das Upgrade auf den PhD-Status bestätigt werden kann.) In der Regel ist es den Schülern nicht gestattet, bis zum zweiten Jahr fortzufahren Wurde vervollständigt.
Das zweite Jahr (oder Teilzeitäquivalent) wird normalerweise in der Forschung verbracht. Dies kann durch eine beliebige Kombination aus Feldforschung und Recherche in Bibliotheken und der Materialsammlung geschehen, wie zwischen dem Studenten und dem / den Betreuer (n) vereinbart.
Das dritte Jahr (oder Teilzeitäquivalent) ist dem Verfassen von Forschungsarbeiten für die Doktorarbeit gewidmet. Während dieser Zeit halten die Studierenden in der Regel einen Vortrag in einem vom Departmental Research Tutor organisierten Forschungsseminar, das sich aus einer ausgewählten Anzahl von Mitarbeitern mit speziellen Fachkenntnissen und anderen Forschungsstudenten zusammensetzt. Während des dritten Studienjahres (oder eines Teilzeitäquivalents) legen die Studierenden ihrem Hauptbetreuer vor Fertigstellung eines endgültigen Entwurfs der Abschlussarbeit den Entwurf eines Kapitels zur Stellungnahme vor. Sobald ein vollständiger Entwurf fertiggestellt ist, wird die Arbeit von allen Mitgliedern des Aufsichtsgremiums bewertet und der Student kann entweder die Abschlussarbeit einreichen oder zum Fortsetzungsstatus übergehen, um weitere 12 Monate Zeit zu haben, um die Abschlussarbeit fertigzustellen und zur Prüfung einzureichen. Die Abschlussarbeit muss innerhalb von 48 Monaten ab dem Zeitpunkt der Registrierung (oder in Teilzeit) abgeschlossen sein.
Die These - die die Länge von 100.000 Wörtern nicht überschreitet - wird von zwei führenden Behörden auf diesem Gebiet untersucht, von denen eines der University of London gehört und von denen eines außerhalb der Universität ist.
Wichtiger Hinweis
Die Informationen auf der Programmseite spiegeln die beabsichtigte Programmstruktur für die jeweilige akademische Sitzung wider.
Forschungszulassungen und -anträge
Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Studenten mit einem guten Master-Abschluss (oder einem entsprechenden ausländischen Abschluss) in einem für Forschungsabschlüsse bei SOAS relevanten Fach. Bewerbungen sollten online eingereicht werden.
Es ist wichtig, dass Sie sich rechtzeitig vor Beginn des Studienjahres bewerben, in dem Sie sich einschreiben möchten, damit wir Zeit haben, Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Wenn Sie sich für ein Stipendium bewerben, können frühere Fristen gelten.
Das SOAS PhD-Programm ist wettbewerbsfähig und Bewerber sollten über einen Leistungsausweis mit hoher akademischer Leistung und einen tragfähigen Vorschlag verfügen, der zu den Forschungsinteressen der Abteilung beiträgt. Bitte beachten Sie: Wir raten von rein spekulativen Bewerbungen ab. Bewerbungen für interdisziplinäre Forschung sind willkommen, es kann jedoch nur eine Bewerbung an eine Abteilung eingereicht werden.
Unbedingte Einreisebestimmungen für Englisch
Antragsteller, die ein Tier 4-Visum benötigen, um in Großbritannien studieren zu können, müssen ein UKVI IELTS Academic-Zertifikat eines von UKVI zugelassenen Testzentrums vorlegen.
Internationale Bewerber, die ein Tier-4-Visum benötigen, um in Großbritannien zu studieren
Prüfung | Bedingungslose Einreise | Bedingungsloser Einstieg mit sitzungsinterner Unterstützung |
IELTS (Akademisch) | 7,0 insgesamt oder höher, mit 7,0 in Teilergebnissen. | 7,0 insgesamt oder höher, mit mindestens 6,5 in Teilergebnissen |
EWR- und EU-Antragsteller
Prüfung | Bedingungslose Einreise | Bedingungsloser Einstieg mit sitzungsinterner Unterstützung |
IELTS (Akademisch) | 7,0 insgesamt oder höher, mit 7,0 in jeder Unterwertung. | 7,0 insgesamt oder höher, mit mindestens 6,5 in Teilergebnissen. |
TOEFL IBT | 105 insgesamt oder höher, mit einem Minimum von 25 in Subscores. | 105 insgesamt mit einem Minimum von 22 in Subscores. ODER 100 insgesamt mit einem Minimum von 25 schriftlich und 22 in anderen Teilergebnissen. |
Pearson Test of English (Akademisch) | 75 insgesamt oder höher, mit einem Minimum von 70 in Subscores. | 70 insgesamt oder höher, mit einem Minimum von 65 in Subscores. |
Galerie
Admissions
Lehrplan
Structure
All students register in year 1 of the programme as MPhil students. The upgrade from MPhil to PhD takes place at the end of the first academic session for full-time students (or at the end of the second academic session for part-time students).
All new MPhil/PhD students are provided with a supervisory committee of three members, comprising a main or primary supervisor, and a second and third supervisor. The split in time commitment across the supervisory committee is 60:25:15. In the first year, students are expected to meet their main supervisor on a fortnightly basis for a period of at least one hour.
The student’s primary supervisor is always a member of the Department in which the student is registered. The second and third supervisors, who act in a supplementary advisory capacity, may be from the same Department, or other Departments/Centres in the Faculty of Languages and Cultures or in Departments/Centres in the other Faculties of the School.
Depending on the nature of the research, joint supervision is sometimes recommended, under the direction of two primary supervisors. In such cases, the student has only one further supervisor on their committee.
The student’s progress is further overseen by a Departmental Research Tutor.
Im ersten Jahr bereiten sich die Studierenden auf die Forschung vor, indem sie an einer Forschungstrainingsseminarreihe (RTS) teilnehmen, die auf Fakultätsebene vom stellvertretenden Dekan für Forschung einberufen wird und durch die allgemeine Ausbildung unterstützt wird, die von Learning and Teaching Development angeboten wird.
Students working in the fields of literature and cultural studies are also invited to participate in the additional training offered by the Centre for Cultural, Literary and Postcolonial Studies (CCLPS).
Students may also be encouraged by supervisors to attend additional taught courses relevant to their research and to their training needs. These may include specialist disciplinary, language or regional culture courses or research training in other Departments outside the Faculty.
Year 1
Die Studierenden im ersten Jahr müssen dem Aufsichtsausschuss bis Freitag, den 15. Dezember, eine 5000 Wörter umfassende Literaturübersicht vorlegen.
Vollzeitstudierende im ersten Jahr (Teilzeitstudierende im zweiten Jahr) müssen dem Aufsichtsausschuss bis Freitag, den 11. Mai, ein Kernkapitel und einen Forschungsvorschlag (von etwa 10.000 Wörtern) vorlegen, der normalerweise die folgenden Elemente enthält:
- Research rationale and context of proposed research
- Main research questions
- Literature review
- Theoretical and methodological framework and considerations
- Proposed research methods
- Ethical issues (where applicable)
- Outlining the structure of PhD dissertation
- Schedule of research and writing
- Bibliography.
Adjustments to one or more of these sections, including additions or deletions where appropriate, are possible by prior arrangement between the students and lead supervisors.
Der Upgrade-Prozess vom MPhil- zum PhD-Status basiert auf einer Bewertung des Kernkapitels durch das Forschungskomitee des Studenten und auf einer 20- bis 30-minütigen mündlichen Präsentation, gefolgt von einer Diskussion. Die mündliche Präsentation wird vor Mitarbeitern der Abteilung und Forschungsstudenten gehalten. Nach erfolgreichem Abschluss des erweiterten Vorschlags werden die Studenten offiziell zum PhD hochgestuft und fahren mit dem zweiten Jahr fort. (Wenn die Gutachter Mängel im Upgrade-Vorschlag feststellen, werden die Studenten gebeten, ihn zu ihrer Zufriedenheit zu überarbeiten, bevor das Upgrade zum PhD-Status bestätigt werden kann.) Studenten dürfen normalerweise nicht mit dem zweiten Jahr fortfahren, bis der Upgrade-Prozess abgeschlossen ist.
Year 2
The second year (or part-time equivalent) is normally spent engaged in research. This may be by any combination of fieldwork and research in libraries and material collection as agreed between the student and the supervisor(s).
Year 3
The third year (or part-time equivalent) is devoted to writing up research for the PhD thesis. During this time, students will normally give a presentation in a research seminar organised by the Departmental Research Tutor, comprising a select number of staff members with special expertise in the topic and other research students. During the third year (or part-time equivalent) students will present draft chapters to their main supervisor for comment, before completing a final draft of the thesis. Once a full draft is complete, the work is assessed by all members of the supervisory committee and the student can either submit the thesis or move on to Continuation Status to be given a further 12 months to complete the thesis and submit it for examination. The thesis must be completed within 48 months from the time of registration (or part-time equivalent).
The thesis – not to exceed 100,000 words in length - is examined by two leading authorities in the field.
PhD Degrees are awarded by SOAS from registration in 2013 and are subject to SOAS regulations.