
Bali, Indonesien
DAUER
15 Weeks
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
USD 2.100
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Neben den klassischen technischen und konstruktiven Aufgaben müssen sich Ingenieure in Indonesien mit besonderen Herausforderungen auseinandersetzen: Durch ihre Lage am so genannten "Pazifischen Feuerring" sind die indonesischen Inseln häufigen Erdbewegungen ausgesetzt. Einer der wichtigsten Bestandteile der Ingenieurtätigkeit ist die Entwicklung und Umsetzung von erdbebensicheren Gebäuden und Konstruktionen. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Nachhaltigkeit und die Verwendung von natürlichen Materialien gelegt. Indonesien ist als Forschungsgebiet hervorragend geeignet. Vor allem auf Bali gibt es eine stetig wachsende Bewegung, die sich auf Nachhaltigkeit konzentriert. Darüber hinaus konzentriert sich der Studiengang auf die Entwicklung des städtischen Verkehrs in Südostasien, alternative industrielle Technologien und Fertigungsprozesse.
Der 15-wöchige Kurs "Southeast Asian Engineering" kombiniert Vorlesungen, Übungen und Exkursionen. Er zeigt die besonderen Herausforderungen des Planens und Bauens in den Tropen auf und vermittelt, wie man individuelle Konzepte für diese speziellen Anforderungen entwickelt.
Universitas Udayana
Die tropische Umgebung des "Inselparadieses" Bali sowie die starke internationale Ausrichtung der Udayana-Universität ziehen jährlich Hunderte von Studenten an und machen Bali zu einem einzigartigen Ort für ein Auslandsstudium.
15 Wochen
Dieses fünfzehnwöchige Programm kombiniert englische Vorlesungen und Gastvorträge, wöchentliche Ausflüge und Workshops, Freizeitaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen.
8 Fächer
8 Themen geben Einblick in das Planen, Bauen und Konstruieren in südostasiatischen Ländern - sei es Erdbebenkunde, natürliche Materialien, erneuerbare Energien, städtischer Verkehr oder alternative Verfahren und Technologien.
30 Kreditpunkte
Im Rahmen des Studiengangs Southeast Asian Engineering können Sie bis zu 30 Leistungspunkte erwerben. Alle Leistungspunkte sind auf das European Credit Transfer System (ECTS) und andere Kreditsysteme wie das US-amerikanische Kreditsystem übertragbar.
Wie ist der Kurs organisiert?
Das Semester besteht aus
- Vorträge in englischer Sprache
- Ausflüge
- Workshops
- Sprachkurs in "Bahasa Indonesia"
- Ausgewählte kulturelle Veranstaltungen
Galerie
Ideale Studenten
Das Programm richtet sich an internationale Studierende in den Bereichen:
- Bauingenieurwesen
- Bauwesen und Konstruktion
- Maschinenbau
- Mechanik
- Mechatronik
- Elektrotechnik
- Erneuerbare Energien
- Umwelttechnik
- Verwandte Fakultäten
- Auch Berufstätige sind herzlich willkommen, an dem Kurs teilzunehmen
Admissions
Lehrplan
Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit (5 ECTS)
Der Kurs zielt darauf ab, die grundlegenden Konzepte, Prinzipien, Anwendungen und Herausforderungen verschiedener erneuerbarer Energiequellen und -geräte vorzustellen, darunter Bioenergie, Solarenergie, Windenergie, Mikrowasserkraft, Wellen- und Gezeitenkraft, Geothermie und Brennstoffzellen. Die Studierenden entwickeln die Fähigkeit, einfache bis komplexe Probleme der Umwandlung erneuerbarer Energien zu identifizieren, zu formulieren und zu lösen. Die Studierenden kennen und verstehen aktuelle Themen zu Energie, Umwelt und Gesellschaft aus globaler Perspektive.
Materialwissenschaft I Naturmaterialien & Materialien der Tropen (5 ECTS)
Ziel des Kurses ist es, die Studierenden mit den natürlichen Materialien vertraut zu machen, die in tropischen Ländern wie Indonesien verfügbar sind und verwendet werden, und ihnen Kenntnisse über die Eigenschaften (mechanische, elektrische und strukturelle Eigenschaften) dieser Materialien zu vermitteln. Die Studierenden werden ermutigt, sich aktiv an der Hauptdiskussion über umweltfreundliche und nachhaltige Materialkonzepte sowie an der Entwicklung innovativer Anwendungen zu beteiligen.
Studentisches Projekt I Einzelforschung (5 ECTS)
Den Studierenden wird ein spezifisches laufendes Projekt/Programm/Aufgabe im Zusammenhang mit ihrem Studienhintergrund (Bauwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau) zugewiesen. Studierende, die das Fach lieber forschungsorientiert bearbeiten möchten, müssen sich selbstständig für ein bestimmtes Forschungsthema entscheiden. Das Projekt muss bei beiden Ansätzen (pro Projekt oder Forschung) mit einem Professor abgestimmt werden. Jeder Student wird von einem Professor oder Experten mit Bezug zu seinem Studium angeleitet.
Wenn möglich, sollte das ausgewählte Projekt/Thema/die ausgewählte Forschung eine Fallstudie des gegenwärtigen Zustands Balis aus verschiedenen Sektoren und Blickwinkeln im Vergleich zur Entwicklung im Heimatland des Studenten verwenden. Nach Abschluss der Forschung wird von den Studenten erwartet, dass sie eine Forschungsarbeit von mindestens 20 Seiten einreichen und ihre Forschungsfortschritte oder -ergebnisse während der Seminare des Kurses präsentieren. Die Studenten müssen den Fortschritt ihres Forschungsprojekts jede Woche mit den entsprechenden Professoren besprechen. Der Projektfortschritt muss das zu Beginn des Kurses vereinbarte Wochenziel erreichen.
Bahasa Indonesia (5 ECTS)
Die indonesische Sprache (Bahasa Indonesia) ist die Nationalsprache Indonesiens. Sie verbindet die Einwohner des Landes, das in den verschiedenen Regionen des Landes über rund 500 Einzelsprachen und Dialekte verfügt. Die Schüler erlernen grundlegende und hilfreiche Sätze, die ihnen im Alltag von Nutzen sind.
Erdbebenwissenschaft (5 ECTS)
Indonesien liegt am sogenannten „Pazifischen Feuerring“, einem Vulkangürtel, der den Pazifischen Ozean auf drei Seiten umgibt. Entlang dieses Gürtels kann es zu leichten oder schweren Erdbeben kommen. Architektur und Bauwerke müssen auf die Bewegungen der Erde reagieren können. Der Kurs „Erdbebenwissenschaft und -technik“ analysiert verschiedene Arten von Erdbeben, zeigt Lösungen für Gebäudestrukturen auf und entwickelt standortspezifische Architekturprinzipien. Alle basieren auf seismischen Gefährdungsanalysen und deren Bewertung.
Stadtverkehr (5 ECTS)
Der Kurs soll Studierende mit relevanten Themen, Herausforderungen und Perspektiven des Stadtverkehrs in südostasiatischen Ländern vertraut machen, für die Bali als Fallstudiengebiet gilt. Den Studierenden wird ermöglicht, Systeme und Konzepte akribisch zu studieren, zu untersuchen und über Nachhaltigkeit zu diskutieren.
Industrietechnik (5 ECTS)
Der Kurs zielt darauf ab, verschiedene Technologien zur Unterstützung traditioneller und moderner Industrien vorzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewältigung der Potenziale und Herausforderungen bei der praktischen Anwendung von Elektro-, Computer-, Maschinen- und Bautechnologien. Die Studierenden erwerben ein allgemeines Verständnis für Produktdesign, computergestützte Fertigung und die Verwendung lokaler Materialien.
Herstellungsprozess (5 ECTS)
In diesem Kurs lernen die Studierenden die konventionelle Fertigungsverfahrenstechnik und unkonventionelle Technologien zur Herstellung von Gamelan-Produkten kennen und anwenden. Die Studierenden lernen, die Metallurgie und Wärmebehandlung von Gamelan-Material zu verstehen und zu verstehen, wie die Parameter, die sie beeinflussen, auf die Metallumform- und Gießprozesse Einfluss haben.
Programmergebnis
Am Ende des Programms erhalten Studierende, die alle Kursanforderungen zufriedenstellend erfüllen, folgende Zertifikate:
- Eine Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass der Student am Programm teilgenommen hat.
- Ein akademisches Zeugnis, das die Leistungen des Studenten im Programm zeigt. Die Noten im Zeugnis sind die Abschlussnoten.
- Eine Bescheinigung über die Teilnahme des Studierenden an Workshops und akademischen Exkursionen (auf Anfrage).
Studiengebühren für das Programm
Warum an StudyInBali studieren?
Wenn Sie ein Auslandssemester auf Bali verbringen, werden Sie:
- Erhalten Sie Einblicke in die Besonderheiten des Ingenieurwesens in den Tropen und Südostasien
- Erleben Sie das tropische Leben auf Bali durch Workshops und Ausflüge
- Sammeln Sie bis zu 30 Credit Points
- Treffen Sie Studenten aus der ganzen Welt
- Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die kulturelle Vielfalt Indonesiens