
Bachelor of Science im Bereich Hospitality Management
Lucerne, Schweiz
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CHF 14.547 / per semester
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Das Bachelor-Studium ist auf die Vermittlung von fundiertem Hospitality-Know-how, betriebswirtschaftlichem Fachwissen und berufspraktischen Fertigkeiten ausgerichtet und wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern (HSLU) angeboten.
Der Bachelor of Science in Business Administration mit Vertiefung Hospitality Management an der SHL wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern (HSLU) angeboten und verliehen, ist vom Bund akkreditiert und entspricht der Bologna-Erklärung.
Credits: 180 ECTS
Anerkennung des Abschlusses: Weltweit
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Institutswebsite.
Lehrplan
Jahr 1 - Kochkunst und Service-Exzellenz
Semester 1 - Lebensmittel- und Getränkebetrieb
Courses
- Theorie und Praxis der Kochkunst
- Event and Banquet Operations
- Gebäckherstellung und Backtechniken
- Ernährung und nachhaltiger Lebensstil
- Die Kunst des Dienens in Theorie und Praxis
- Önologie und Getränkewissenschaft
- Food and Beverage Management
- Überfachliche Kompetenzen
- German
- Pre-Internship Coaching
Semester 2 - Industriepraktikum Lebensmittel und Getränke
Your first industry internship follows in the second semester in Switzerland or abroad, where you will put the supervised work experience from the first semester into practice in Switzerland as you face the challenges of real-life situations and get to apply knowledge gained in a professional environment.
Jahr 2 - Quintessential Hospitality Management
Semester 3 - Raumaufteilung
Courses
- Rooms Division Management
- Mystery Guest-Erlebnis
- Quality Assurance
- Strategische und ökonomische Konzepte
- Tourism
- Grundlagen der Geschäftstätigkeit und -verfahren
- Business Simulation
- Hospitality IT Tools
- Überfachliche Kompetenzen
- German
- Pre-Internship Coaching
Semester 4 - Abteilung Industriepraktikumszimmer
Im zweiten Industriepraktikum können Sie Ihr im dritten Semester erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei übernehmen Sie mehr Verantwortung und sammeln Führungserfahrung. Sie können in verschiedenen Positionen im Bereich Rooms Division im In- und Ausland arbeiten.
Jahr 3 - Angewandte Hotel- und Gaststättenwirtschaft und Management
Semester 5 - Hospitality Business Administration und Semester 6 - Hospitality Management
Courses
- Konzernorganisation und Strategie
- Leadership
- Financial and Managerial Accounting
- Economics
- Revenue Management, Vertrieb und Investitionspsychologie
- Strategisches Marketing, Konzepte und Kommunikation
- Internationales Rechtsbewusstsein und Risikomanagement
- Hotelentwicklung - Bau und Design
- Mathematics for Business and Economics
- Personalmanagement und Talententwicklung
- Developing Academic Skills
- Überfachliche Kompetenzen
- German
Jahr 4 - Internationales Geschäftsmanagement und globale Führung
Semester 7 - International Business Management und Semester 8 - Global Leadership
Courses
- Financial Management
- Corporate Finance
- Management Accounting
- Economics
- Projekt Inferenzstatistik und Ökonomie
- Risikomodelle und Optimierung
- Descriptive Data Analysis
- Private Business Law
- Unternehmensethik
- Sustainable Development
- Intercultural Communication
- Schreiben für Stakeholder
- Developing Academic Skills
Programmergebnis
Credits: 180 ECTS points
Degree accreditation:
- Akkreditiert durch den Schweizer Bund und in Übereinstimmung mit der Bologna-Erklärung, unter Verwendung des European Credit Transfer System (ECTS)
- Federally recognised in accordance with the Federal Vocational Training Act. SHL is subject to supervision by the federal government and the canton of Lucerne
- EduQua certified. EduQua is the Swiss quality certificate for continuing education institutions, awarded by the State Secretariat for Economic Affairs (SECO), the State Secretariat for Education, Research and Innovation (SERI) and the Swiss Association for Association for Continuing Education (SVEB)
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Unser engagiertes Praktikums- und Karriereteam unterstützt unsere Studenten mit Zugang zu einem breiten und vielfältigen Spektrum an Industriepartnern weltweit sowie Praktikumsstellen. Jedes Jahr besuchen zukünftige Personalvermittler von 200 Top-Unternehmen unsere Schule, um unsere Studenten und Absolventen anzuwerben.
AKTIVITÄTEN ZUR KARRIEREENTWICKLUNG
- KARRIERESCOACHING
- Karrieretage & Jobplattform
- PERSONAL BRANDING WORKSHOPS
KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Unsere Alumni sind nicht nur für Führungspositionen in der spannenden Gastronomie- und Hotelbranche oder der Hotel- und Tourismusbranche im Allgemeinen qualifiziert. Sie werden auch sehen, dass sie in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen in verwandten Dienstleistungs- und kundenorientierten Branchen wie dem Luxuseinzelhandel, dem Private Banking, der Immobilienbranche und sogar im Hochschulbereich Chancen finden.
Einrichtungen
Programmablauf
Vierjähriger Vollzeitstudiengang in englischer Sprache mit 6 akademischen Semestern auf dem Campus und 2 bezahlten Praktika.
Dauer: 4 Jahre bei Studienbeginn im August/September und 4,5 Jahre bei Studienbeginn im Februar