
Valletta, Malta
DAUER
6 Semester
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 750 / per semester
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Galerie
Ideale Studenten
Das Programm ist darauf ausgelegt, Unternehmensleitern und Projektmanagern die Nutzung modernster Projektmanagement-Tools, -Techniken und -Technologien zu ermöglichen, um Unternehmensziele zu verwirklichen und zu erreichen.
Das Masterprogramm im Projektmanagement richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss der Stufe 6 (egal in welcher Fachrichtung) nach EQF/MQF und entsprechender Berufserfahrung, die ihre Karriere zusätzlich zu ihrem primären Fachgebiet durch herausragende Leistungen im Management vorantreiben möchten und die fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement benötigen, um Führungspositionen zu bekleiden, ihre Karriereentwicklung zu beschleunigen oder im Geschäftsleben voranzukommen.
Diese Qualifikation berechtigt nicht zur Berufsausübung in Malta. Eine typische Zielgruppe für das Programm sind Personen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und in den folgenden organisatorischen oder unabhängigen Beratungsfunktionen tätig sind oder diese anstreben:
- CEOs
- CTOs
- Strategische Change Agents
- Organisatorische Exzellenz und Verbesserungsagenten
- Trainer, Coaches und Pädagogen
- Unternehmer
- Projektleiter/-manager
- Bauleiter
- Vertragsmanager
- Planer und Terminplaner
- Risikomanager
- Wertmanager
- Top- und mittlere Führungskräfte
- Unternehmer
- Leiter von Organisationen und Institutionen aller Art
Admissions
Lehrplan
Um die Anforderungen des Programms zu erfüllen, muss der Student zehn Kurse und eine Abschlussarbeit bestehen, die innerhalb von einem Jahr und vier Monaten abgeschlossen werden können.
Jahr 1
Semester 1
- Fortgeschrittenes Projektmanagement
- Projekt-Risikomanagement
- Projektleitung
- Leitung der Lieferkette
- Projektressourcen und Zeitmanagement
Semester 2
- Projekt Finanzmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Programm- und Portfoliomanagement
- Globales Projektmanagement
- Forschungsmethoden
Jahr 2
Semester 1
- Dissertationen
Programmergebnis
Wissensergebnisse
Absolventen des Programms verfügen über die nachgewiesene Fähigkeit, Folgendes durchzuführen:
- Zeigen Sie ein klares Verständnis der Projektmanagementansätze (traditionelle und agile Ansätze) und identifizieren Sie geeignete Tools und Techniken für jeden Ansatz.
- Schätzen Sie Projektumfang, Ziele, Ressourcen und Zeitplan, um mithilfe geeigneter Planungstools Pläne für ein komplexes Projekt zu entwickeln.
- Bewerten Sie die Projektumgebung und wählen Sie relevante Managementstrategien aus.
- Entwickeln Sie Projektpläne gemäß den vertraglichen und gesetzlichen Anforderungen sowie den ethischen Grundsätzen des Berufsstandes und Arbeitsplatzes.
- Nutzen Sie Wissen und Fähigkeiten wie Supply-Chain-Exzellenz und Technologieoptimierung, um die externe Projektumgebung zu verwalten und zu kontrollieren.
- Analysieren Sie konkurrierende Anforderungen hinsichtlich Umfang, Zeitplan, Kosten, Risiko und Qualität und entwickeln Sie integrierte Änderungskontrollverfahren.
- Entwickeln Sie Verfahren und Techniken, um die Chancen zu verbessern und die Risiken für die Projektziele zu verringern.
- Demonstrieren Sie geeignete Kommunikations- und Führungsstile, die zu verschiedenen Projektumgebungen passen.
- Demonstrieren Sie die Anwendung von Wissen und Fähigkeiten durch die Planung und Durchführung eines umfangreichen forschungsbasierten Projekts oder einer Abschlusserfahrung und die Verfolgung des Fortschritts durch disziplinierte Projektmanagement- und Teammanagementfähigkeiten.
- Demonstrieren Sie die Beherrschung eines globalen Wissens- und Praxisbereichs des Projektmanagements, einschließlich der Kenntnis der Forschungsprinzipien und -methoden.
- Wenden Sie kritisches Denken, strategisches Bewusstsein und technische Fähigkeiten auf hohem Niveau an, um mithilfe des Projektmanagements echte Geschäftsprobleme zu lösen.
- Planen und entwickeln Sie eine Strategie, um ein bestimmtes Ziel für einen Arbeitgeber oder ein Unternehmen zu erreichen.
Kompetenzergebnisse
Der Lernende wird in der Lage sein:
- Erstellen Sie Projektpläne, die die Dokumentation aller erforderlichen Aktivitäten umfassen, um die Projektziele und die damit verbundenen Kosten zu kontrollieren, und beschreiben Sie detailliert die Maßnahmen für den Fall, dass sich während eines Projekts Änderungen ergeben.
- Leiten Sie das Stakeholder-Engagement unter Einsatz zwischenmenschlicher Fähigkeiten, darunter Initiative, Integrität, Ehrlichkeit, Teamgeist, Respekt, Empathie und Vertrauen.
- Nutzung digitaler Technologien zur Verwaltung international verteilter Teams, die am selben Projekt arbeiten.
- Wenden Sie Führungs- und Einflussinstrumente und -techniken an, um positive Veränderungen in der Unternehmenskultur, den Geschäftssystemen und -prozessen zu erreichen.
- Führen Sie Aufgaben aus, indem Sie auf allen Ebenen Unternehmergeist und -techniken anwenden, um das Selbstmanagement und die Verantwortung der Teammitglieder zu inspirieren und zu stärken.
- Setzen Sie die im Projektmanagement erforderlichen qualitativen und statistischen Tools kompetent ein und interpretieren Sie Projektleistungsdaten, um kontinuierliche Verbesserungen anzuregen.
- Wenden Sie kritisches Denken an, um Entscheidungen und Urteile zu begründen, die sich auf ein komplexes Projektmanagementproblem beziehen, und berücksichtigen Sie dabei die ethischen, nachhaltigen und sozialen Konsequenzen.
Programmablauf
Das Programm verwendet im Allgemeinen die Lehrmethoden „Flipped Classroom“, „Interaktives eLearning“ und „Kontinuierliche Beurteilung“ durch:
- Wöchentliche Online-Vorlesungen in aufgezeichneter asynchroner Form, die alle beabsichtigten Lernergebnisse (pro Moduleinheit) abdecken.
- Wöchentliche Tests und/oder Aufgaben zu den Ergebnissen der Videovorlesungen. (pro Moduleinheit)
- Wöchentlich geplante synchrone Online-Tutorialdiskussionen. (pro Moduleinheit)
- Regelmäßige synchrone Seminare, die alle Lernergebnisse des Programms abdecken.
- Regelmäßige Aufgaben zur Bewertung des umfassenden Verständnisses der Zusammenhänge zwischen den beabsichtigten Lernergebnissen verschiedener Programmmodule und -einheiten.
Unterrichtsmethode: Der Unterricht wird virtuell über Zoom und das Learning Management System (Moodle LMS) durchgeführt.