Keystone logo
South Europe College
South Europe College

South Europe College

Alle unsere Programme sind von der Malta Further and Higher Education Authority (MFHEA), der nationalen Aufsichtsbehörde für das Bildungswesen in Malta, vollständig zugelassen. Unsere Qualifikationen sind auf den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR Stufe 7) abgestimmt und bieten einen transparenten Maßstab für Ihre Master-Ausbildung, der in ganz Europa und weltweit anerkannt ist.

Wir bieten karriereorientierte Masterstudiengänge in stark nachgefragten Bereichen an, darunter Business Administration (MBA), Projektmanagement und Digitales Marketing. Unsere 100%ige Online-Lernumgebung ist für Berufstätige und internationale Studierende konzipiert und ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu studieren, ohne dass Sie reisen oder ein Visum beantragen müssen.

Was uns wirklich auszeichnet, ist unser Engagement für Erschwinglichkeit. Mit Studiengebühren ab nur 750 € pro Semester bieten wir einen der kostengünstigsten Wege zu einem Master-Abschluss. Am South Europe College erhalten Sie eine strenge, international ausgerichtete Ausbildung, die Ihre beruflichen Ziele unterstützt, ohne Ihre finanzielle Zukunft zu gefährden. Schließen Sie sich einer globalen Gemeinschaft von Lernenden an und investieren Sie auf intelligente Weise in Ihren Erfolg.

SEC-Vision

Wir wollen als weltweit führende akkreditierte interaktive E-Learning-Einrichtung für Postgraduierte anerkannt werden, die eine qualitativ hochwertige postgraduale Ausbildung anbietet und Studierende aus der ganzen Welt befähigt, ihre akademischen und beruflichen Ziele zu erreichen, indem sie innovative und integrative Bildungsangebote mit Hilfe modernster Technologie einsetzt.

SEC-Mission

Das South Europe College hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie Bildung vermittelt wird, zu revolutionieren, Barrieren zu überwinden und das Leben zu verändern. Unser Ziel ist es, eine außergewöhnliche, ansprechende und erschwingliche akkreditierte Postgraduierten-Online-Ausbildung anzubieten, die den vielfältigen Bedürfnissen von Studierenden weltweit gerecht wird und die Möglichkeiten des interaktiven E-Learnings nutzt. Wir setzen uns für die Chancengleichheit aller Studierenden ein, indem wir einen offenen Zugang zu unseren Kursen anbieten. Durch unseren inspirierenden und integrativen Ansatz wollen wir eine vielfältige Gemeinschaft von lebenslang Lernenden aufbauen und deren persönliches und berufliches Wachstum, kritisches Denken, Innovation und praktische Fähigkeiten fördern. Unsere ausgewählten Dozenten und Mitarbeiter sind bestrebt, die Studierenden während ihres gesamten Lernprozesses zu unterstützen, ihren Erfolg zu sichern und sie zu befähigen, letztlich einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.

Bedarf

Bachelorabschluss

Bewerber sollten offizielle Zeugnisse eines dreijährigen europäischen Bachelor-Abschlusses oder eines anerkannten Äquivalents gemäß EQF/MQF (Level 6 – mindestens 180 ECTS) einreichen.

Ausländische Bachelorabschlüsse außerhalb Maltas, die dem EQF/MQF (Level 6 – mindestens 180 ECTS) entsprechen, werden akzeptiert. Bei Zeugnissen in einer anderen Sprache als Englisch müssen die Bewerber Originalzeugnisse mit einer anerkannten englischen Übersetzung einreichen.

Nachweis von Englischkenntnissen

Bewerber müssen einen der folgenden Nachweise über Englischkenntnisse vorlegen: IELTS: Mindestpunktzahl 6,5; TOEFL: Mindestpunktzahl 81 IBT, 213 CBT oder 550 PBT. Der Nachweis von Englischkenntnissen entfällt, wenn der letzte Abschluss an einer Schule mit Englisch als Hauptunterrichtssprache erworben wurde.

SEC freut sich, qualifizierten Studierenden (aus der EU und anderen Ländern) Teilstipendien mit einem Erlass der Studiengebühren von 50 % oder 25 % anbieten zu können. Die Hochschule vergibt jedes Semester eine begrenzte Anzahl an Stipendien an Studierende. Die Berechtigung richtet sich nach akademischen Leistungen, finanzieller Bedürftigkeit, Gruppenzugehörigkeit oder einer Kombination dieser Faktoren. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.

Die Zulassungsstelle South Europe College prüft jeden Antrag jedes Bewerbers. Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden für die Zulassung berücksichtigt. Studierende müssen zum Zeitpunkt der Zulassung alle Zulassungskriterien erfüllen. Diese basieren auf akademischen Leistungen, finanzieller Bedürftigkeit, Gruppenzugehörigkeit oder einer Kombination dieser Faktoren. Die Auswahl erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.

Die Berechtigung zur Stipendienverlängerung wird anhand der akademischen Kernleistungen ermittelt. Stipendiaten müssen in allen belegten Kursen mindestens die Note „B“ erreichen, um für eine Stipendienverlängerung in Frage zu kommen. Das College verlängert die Stipendien automatisch jedes Semester, basierend auf den zufriedenstellenden akademischen Fortschritten des Studierenden.

Globale Anerkennung

SEC -Programme werden von der maltesischen Weiterbildungs- und Hochschulbehörde (MFHEA) bewertet und akkreditiert und sind an den maltesischen Qualifikationsrahmen (MQF) gebunden. Die maltesische Weiterbildungs- und Hochschulbehörde (MFHEA) stuft die Abschlusszeugnisse des South Europe College als MQF-Level 7 (90 ECTS) des maltesischen und des europäischen Qualifikationsrahmens ein. Alle SEC Qualifikationen werden vom maltesischen und dem europäischen Qualifikationsrahmen anerkannt, um die akademische Anerkennung von SEC Qualifikationen im Ausland zu erleichtern.

Alle SEC Qualifikationen werden vom Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) anerkannt, um die akademische Anerkennung von SEC Qualifikationen im Ausland zu erleichtern. Die EU hat den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) entwickelt, um nationale Qualifikationen verständlicher und vergleichbarer zu machen. Der EQR bietet einen gemeinsamen Referenzrahmen, der den Vergleich nationaler Qualifikationssysteme, -rahmen und -niveaus erleichtert. Er macht Qualifikationen in verschiedenen Ländern und Systemen Europas lesbarer und verständlicher, unterstützt die grenzüberschreitende Mobilität von Lernenden und Arbeitnehmern und fördert lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung in ganz Europa.

South Europe College ist von WES anerkannt und bietet akademische Zeugnisbewertungen für internationale Studierende an, die in den USA und Kanada studieren oder arbeiten möchten. WES ist akkreditiertes Gründungsmitglied der National Association of Credential Evaluation Services (NACES) und der Alliance of Credential Evaluation Services of Canada (ACESC), die vom US-Bildungsministerium anerkannt ist. Seit fast 50 Jahren setzt WES Maßstäbe für die internationale Bewertung akademischer Zeugnisse und unterstützt Millionen von Menschen bei der Erreichung ihrer akademischen und beruflichen Ziele. Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung als führendes Unternehmen im globalen Bildungswesen hat WES eine breite Palette von Instrumenten entwickelt, um soziale Wirkung im großen Maßstab zu erzielen.

  • Valletta

    Valletta, VLT 1100, MT

South Europe College