
University of Southern Denmark
MSc in PhysicsOdense, Dänemark
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Mar 2026*
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Sep 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für EU/EWR-Bürger und Schweizer sowie Antragsteller mit einer dänischen Aufenthaltsgenehmigung I für Nicht-EU/EWR-Bürger ohne aktuelle Aufenthaltsgenehmigung Frist ist der 01.02.2024
* for full degree students from the Nordic countries or from the EU/EEA countries and Switzerland; 6,640 EUR per semester for students with a non-EU/EEA-citizenship or non-Swiss-citizenship
Einführung
With internationally awarded and acknowledged research groups at the forefront of Physics, SDU has one of the most versatile and dynamic academic environments to offer you a specialized education in the fields of Computational Physics, Particle Physics & Cosmology, Quantum Optics, and Soft Matter & Statistical Physics.
Lehrplan
Programmstruktur
Der Masterstudiengang Physik an der SDU standardmäßig zwei Jahre.
Das erste Semester besteht aus vier Pflichtfächern:
- GJ 803: Quantenphysik (10 ECTS)
- GJ 817: Einführung in die Astrophysik und Kosmologie (5 ECTS)
- GJ828: Fortgeschrittene statistische Physik (10 ECTS)
- GJ829: Forschungsaktivitäten in der experimentellen Physik (5 ECTS)
Während des zweiten Semesters können Sie frei zwischen allen Master- und PhD-Kursen der Fakultät für Naturwissenschaften in allen Fachbereichen wählen, sofern Sie die akademischen Voraussetzungen erfüllen. Die meisten Kurse haben eine Gewichtung von 10 ECTS. Mit Genehmigung des Studienausschusses können Sie auch Kurse anderer Fakultäten belegen, wenn diese für das akademische Profil des Physikprogramms relevant sind.
Im zweiten Jahr werden Sie Ihr individuelles forschungsbasiertes Masterarbeitsprojekt mit einer Gewichtung von 60 ECTS abschließen.
Die Kurse des Programms werden vollständig in Englisch unterrichtet.
Spezialisierungen
Die Struktur des Masterstudiengangs Physik ermöglicht es Ihnen, sich für ein allgemeines Profil zu entscheiden oder sich auf einen der folgenden Fachbereiche zu spezialisieren:
- Computergestützte Physik
- Teilchenphysik und Kosmologie
- Quantenoptik
- Weiche Materie und statistische Physik
Die Spezialisierungen sollten als Vorschläge betrachtet werden, um Ihnen einen besseren Überblick über die von uns angebotenen Wahlfächer zu geben. Sie müssen sich jedoch nicht an Kurse mit nur einer Spezialisierung halten.
Masterarbeitsprojekt
Das Masterarbeitsprojekt zum Physikprogramm ist ein 60 ECTS-Einzelforschungsprojekt.
Sie können an einem bestehenden forschungsbasierten Projekt teilnehmen, das von Ihrem Vorgesetzten entwickelt wurde, ein eigenes Projekt gemäß Ihren Interessen entwickeln oder in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen an einem realen Projekt arbeiten.
Während des gesamten Projekts werden Sie von einem Professor betreut, der ein Experte für das Thema Ihres Projekts ist. Die meisten unserer Doktoranden treffen sich wöchentlich mit ihren Betreuern, um Fragen und den Fortschritt ihrer Projekte zu besprechen.
Galerie
Karrierechancen
Karriere Perspektiven
Die meisten Physiker arbeiten in Forschung und Entwicklung, aber Physiker verfügen über Fähigkeiten, die von vielen verschiedenen Unternehmen gefordert werden.
Industrie
Die meisten Industriephysiker arbeiten in der IT-, Telekommunikations- und verwandten Industrie. Ein Physikstudium kann jedoch auch zu Karrieren in den Bereichen Finanzen, Energiewirtschaft und verschiedenen Beratungsunternehmen führen.
Regierung
Regierungsbehörden stellen Physiker ein, um Forschung zu betreiben, in regulatorischen Angelegenheiten und in der öffentlichen Ordnung zu arbeiten oder in fast jedem anderen Bereich, in dem Arbeitnehmer mit wissenschaftlicher Ausbildung erforderlich sind.
Dänische Regierungsbehörden befinden sich im ganzen Land, obwohl die höchste Konzentration in der Region Kopenhagen liegt.
Gesundheitswesen
Während sie nicht in der Lage sind, über die medizinische Behandlung zu beraten, werden Physiker häufig in Bereichen wie Radiologie, Radioonkologie und Nuklearmedizin eingesetzt, um neue medizinische Technologien und Geräte zu entwerfen, zu testen und zu genehmigen.
Wenn Sie eine Karriere im Gesundheitswesen als Physiker verfolgen, arbeiten Sie als Teil eines Teams, das sich aus anderen Physikern, biomedizinischen Ingenieuren, Klinikern und Pathologen zusammensetzt.
Forschung
Forschung kann auf viele verschiedene Arten betrieben werden. Sie könnten zum Beispiel an einer Universität tätig sein und dort Forschung und Lehre kombinieren oder in einem öffentlichen Forschungszentrum dazu beitragen, dass die nationalen Bestimmungen mit neuen Entdeckungen Schritt halten.
In der Regel erfordert eine Karriere in der akademischen Forschung einen Doktortitel. Grad.
Unternehmerische Karriere
Einige Physiker entscheiden sich dafür, eine eigene Firma zu gründen. Unternehmer zu sein erfordert, die geschäftliche Seite der Wissenschaft zu verstehen und eine völlig neue Sprache der Geschäftspläne, des Marketings, der Werbung, der Wettbewerbsinformationen, der Marktanalyse, des Cashflows, der Steuern, der geltenden Vorschriften, des Schutzes des geistigen Eigentums, der Finanzierung und vielem mehr zu lernen.
Wenn Sie von Herausforderung und Eigenständigkeit leben, ist dies möglicherweise der Karriereweg für Sie.